Wird eine aus einem Samen gewachsene Mandarine Früchte tragen?

Mandarin

Mandarine ist eine wunderbare Zitrusfrucht mit leuchtender Farbe und angenehmem Aroma. Unterbewusst assoziieren wir Mandarinen mit dem Feiertag. Wenn sie also einen Mandarinenbaum am Fenster eines Freundes sehen, versuchen viele, denselben Baum auf ihrer Fensterbank zu züchten.

Die Pflanze wird zweifellos jedes Zuhause schmücken und ihm eine besondere Atmosphäre verleihen. Wie man es richtig macht, was sind die Nuancen des Prozesses und wie wird ein aus einem Samen gewachsener Baum aussehen? zu Hause Früchte tragen, wir werden uns das im Artikel ansehen.

Inhalt:

Bereiten wir uns auf die Landung vor

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie sich klar darüber im Klaren sein, welche Ziele Sie erreichen möchten: nur eine Zierpflanze oder auch schmackhafte und aromatische Früchte. Außerdem wächst ihr Samenbaum recht lange. Eine weitere interessante Neuigkeit: Der Samen wird nicht die gleichen Früchte hervorbringen wie die, aus der der Samen entnommen wurde.

Damit sich die Sorte wiederholt, muss sie durch Stecklinge oder Pfropfen vermehrt werden. Der Anbau von Mandarinen zu Hause beginnt mit der Auswahl Samen. Von Mandarinen, die man gegessen hat, sollte man besser keine Samen nehmen, da sie oft krank werden und oft überhaupt nicht keimen. Achten Sie besser auf die Muster, die im Laden verkauft werden.

Sie wurden bereits mit einer speziellen Lösung behandelt und sind weniger anfällig für Krankheiten. Es wird empfohlen, mindestens 5 Samen in einen Topf zu pflanzen, da diese oft nicht keimen.Und wenn Sie zusätzlich einen Baum pfropfen möchten, sollten es mindestens 10 davon sein.

Wichtige Pflanzschritte

Es gibt mehrere wichtige Punkte, die Sie wissen müssen, um Mandarinen anzubauen:
Bodenvorbereitung. Mandarinen mögen keinen sauren Boden, daher sollte sich kein Torf im Topf befinden. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass die Verpackung eine neutrale pH-Kennzeichnung enthält.

Am besten machen Sie es selbst. Nehmen Sie dazu zwei Teile Humus, die gleiche Menge Erde aus dem Wald und einen Teil Sand. Wählen Sie den richtigen Topf. Zu diesem Zweck eignet sich sogar ein gewöhnlicher Plastikbecher, an dessen Boden mehrere Löcher für die Entwässerung angebracht sind. Erst nach solchen Manipulationen können Sie mit dem Pflanzen beginnen.

Eine Mandarine pflanzen

Landung Mandarine zu Hause besteht aus den folgenden Schritten:

  1. Je früher die Samen in den Boden gelangen, desto höher ist die Chance, dass sie keimen. Wenn Sie eine Mandarine essen, trocknen Sie sie daher einen Tag lang und pflanzen Sie sie sofort ein. Die Tiefe des Lochs sollte etwa 4 cm betragen.
  2. Es ist unmöglich, die Keimdauer genau zu bestimmen. In manchen Fällen dauert dies zwei Wochen, manchmal sogar einen Monat.
  3. Die Lufttemperatur sollte 25 Grad nicht überschreiten, aber 20 Grad nicht unterschreiten. Überwachen Sie gleichzeitig sorgfältig den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens.
  4. Sobald die ersten vier Blätter an den Sämlingen erscheinen, müssen diese jeweils in einen separaten Becher gepflanzt werden.
  5. Wenn alles richtig gemacht wird, wird die Mandarine kräftig und gesund.

Wie man eine Mandarine anbaut, die Früchte trägt

In freier Wildbahn trägt eine junge Mandarine im Alter von 4 bis 5 Jahren ihre ersten Früchte. Aber solche Früchte sind nicht lecker und klein, sie werden praktisch nicht gegessen. Um süße Mandarinen zu Hause zu bekommen, empfiehlt es sich, sich impfen zu lassen.Am besten tun Sie dies zu einem Zeitpunkt, an dem sich der Saft in der Pflanze zu bewegen beginnt: Anfang Mai und Ende August. Ansonsten machen solche Manipulationen keinen Sinn.

Mandarin

Für Impfungen Mandarinenbaum benötigen Sie:

  • Bei einer Pflanze, die Sie aus einem Samen mit einem Stammdurchmesser von nicht mehr als 6 cm gezüchtet haben, ist es besser, während dieser Wachstumsphase eine Knospe von einem anderen Baum zu pfropfen
  • Ein Steckling, der von einer Fruchtpflanze gepflückt wurde
  • Gartenvar
  • Elastisches Band
  • Spezielles Pfropfmesser

An der von Ihnen gezüchteten Pflanze müssen Sie einen T-förmigen Schnitt in einer Höhe von 10 cm machen. Die Schnitthöhe beträgt 3-4 cm und die Breite 1 cm. Außerdem wird ein Steckling aus einer fruchttragenden Mandarine vorbereitet: Die Stecklinge und Blätter werden entfernt. Die Knospe wird sorgfältig mit etwas Holz beschnitten und in den Schnitt eingesetzt. Nach solchen Manipulationen muss alles mit Klebeband fest gesichert werden.

Es empfiehlt sich außerdem, die Mandarine in einem Gewächshaus zu platzieren, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Ob der Austrieb Wurzeln geschlagen hat oder nicht, wird sich erst in einem Monat zeigen. Erfahrene Gärtner empfehlen daher, mehrere Prisen gleichzeitig zu machen, damit mindestens einer davon Wurzeln schlägt.

Mandarine aus den Samen

Sobald sich herausstellt, dass die Knospe gut angewachsen ist, kann die Pflanze aus dem Gewächshaus genommen und nach und nach an das Leben unter normalen Bedingungen gewöhnt werden. Wenn sich der Spross nach einem weiteren Monat normal entwickelt, wird die Wicklung vorsichtig entfernt. Wenn der Spross perfekt bewurzelt ist, wird etwas oberhalb ein Einschnitt gemacht, in den der Spross hineinragt Gartenlack.

Nach solchen Manipulationen können Sie selbst mit einer zu Hause gepflanzten Mandarine eine hervorragende Ernte erzielen. Seien Sie einfach geduldig, und schon bald wird Ihre selbstgemachte Mandarine leuchtende, saftige und schmackhafte Früchte hervorbringen. Um Ergebnisse zu erzielen, kommt es vor allem darauf an, nicht alles dem Zufall zu überlassen.Sie müssen sich um die Pflanze kümmern, einfache Regeln befolgen, Temperatur und Luftfeuchtigkeit beachten.

Video zum Mandarinenanbau zu Hause:

MandarinMandarine aus den Samen

Kommentare

Alles ist einfach geschrieben, aber der Pflanzschnitt selbst stammt von einer fruchttragenden Mandarine oder einem ähnlichen Baum, der aus einem Samen gewachsen ist. Es ist nicht klar, warum am Stamm oberhalb des Transplantats ein Einschnitt vorgenommen wird.

Ich habe versucht, einen Baum in einer Wanne am Fenster wachsen zu lassen. Ich weiß nicht warum, aber es hat auch nach sechs Jahren nie begonnen, Früchte zu tragen, obwohl ich Samen von einer guten reifen Frucht genommen habe. Ich weiß nicht, vielleicht würde eine Impfung helfen, aber wahrscheinlich werde ich jetzt einfach nach Möglichkeiten mit einem Sämling suchen.