Fingerkrautstrauch Goldfinger: eine einfache Lösung für das Problem der Dekoration eines Standorts

Fingerkrautstrauch Goldfinger

Die kissenförmige, dichte Krone aus Laubsträuchern eignet sich hervorragend für die Gestaltung verschiedener Kompositionen im Garten. Und große gelbe Blumen setzen einen hellen Akzent und verleihen dem Garten Persönlichkeit.

Inhalt:

Was ist

Wächst bei durchschnittlicher Luftfeuchtigkeit und guter Drainage Böden in der offenen Sonne. Bevorzugt gleichmäßig feuchte Böden. Unter natürlichen Bedingungen wächst es langsam. Bis zum Alter von 20 Jahren kann es die Hälfte seiner Höhe (30 cm) erreichen. Der Fingerkrautstrauch Goldfinger ist frostbeständig und fühlt sich auch unter extremsten Bedingungen großartig an. Ist in trockenen Gebieten nicht gut geeignet.

Der Strauch blüht vom späten Frühling bis zum frühen Herbst und bringt gelbe Blüten hervor. Es hat die ganze Saison über dunkelgrünes Laub. Die Blüten sind dicht angeordnet und der Strauch selbst bildet eine abgerundete Form. Die relativ feine Textur der Blätter unterscheidet sie von anderen Landschaftspflanzen mit weniger raffiniertem Grün. Dies ist ein relativ niedriger Strauch, der eine Höhe von 1 m erreicht.

Der Schnitt erfolgt vorzugsweise am Ende des Winters, wenn der Frost bereits vorüber ist. Fingerkraut-Goldfinger ist eine gute Wahl, um Schmetterlinge in Ihren Garten zu locken. Es weist keine wesentlichen negativen Eigenschaften auf.Zur Massenpflanzung empfiehlt sich der Fingerkraut-Goldfinger, der verschiedene dekorative Elemente bilden kann.

Fingerkraut-Goldfinger

Eine üppige und lang anhaltende Blüte verschafft dem Strauch einen Vorteil bei der Auswahl eines Strauchs zum Pflanzen. Werfen Sie auch keine Single weg Landungen, die durch die Farbe der Blumen einen hellen Akzent setzt.

Individuelle Eingenschaften

Massiver Strauch. Es wächst innerhalb weniger Jahre im Garten. Im Laufe eines Jahres gewinnt es an Breite um 0,2 m und an Höhe um 0,15 m. Die Fortpflanzung erfolgt vegetativ (durch Stecklinge) oder durch Teilen des Busches. Beim Pflanzen ist kein Gewächshaus erforderlich, die Samen werden direkt ins Freiland gepflanzt.

Passt sich perfekt an halbschattige Bereiche an, obwohl die Sonnenseite vorzuziehen ist. Trotz des Bedarfs an Sonne verträgt es Trockenheit nicht gut.

Bepflanzung und Pflege

Der Fingerkrautstrauch Goldfinger hat seine eigenen Wohnvorlieben, daher lohnt es sich, einige Dinge zu beachten, die dazu beitragen, dass der Strauch seinem Besitzer gefällt. Die Pflanze kann im Schatten stehen, es ist jedoch vorzuziehen, den Pflanzort in der offenen Sonne zu bestimmen. Die Wurzeln sind nicht tief, können aber manchmal bis zu 0,8 m in den Boden reichen.

Der Strauch wird bis zu einer Tiefe von einem halben Meter gepflanzt. Zuerst müssen Sie den Boden mit einer Schicht (0,2 m) aus Kieselsteinen oder zerkleinerten Ziegeln entwässern. Wenn der Boden nicht über ausreichend Nährstoffe verfügt, kann eine künstliche Düngung erfolgen. Bei Pflanzen Als Hecke lohnt es sich, einen Abstand zwischen den Sträuchern von 0,6 – 0,8 m einzuhalten.

Der Boden muss durch die obligatorische Schaffung einer Drainageschicht aus Schotter, die Anreicherung des Bodens mit Düngemitteln und die Schaffung eines optimalen Säuregehalts (pH 7-8,5) vorbereitet werden. Im Frühjahr werden Mineraldünger ausgebracht (100-150 g).Vor Beginn der Blüte werden Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht.

Liebt reichliches Gießen, verträgt aber auch Trockenperioden. Trockene Luft wirkt sich negativ auf die Pflanze aus. Bei heißem Wetter erfolgt die Bewässerung 3-4 Mal pro Saison, 1-1,5 Eimer pro Busch. Liebt Abendsprays, aber Sie müssen versuchen, die Blumen nicht zu beschädigen. Je jünger die Pflanze ist, desto häufiger und reichlicher sollte sie gegossen werden. Lockern Sie den Boden bis zu einer Tiefe von ca. 10 cm und entfernen Sie Unkraut. Nach dem Pflanzen mit einer Schicht von mindestens 5 cm mulchen.

Strauchschnitt

Es reicht aus, den Busch alle fünf Jahre Ende April zu beschneiden. Nach dem Rückschnitt verbleiben bis zu 20 cm lange Stümpfe, die Zweige der Pflanze wachsen schnell. Nach dem Beschneiden folgt die obligatorische Fütterung. Ein drastischer Rückschnitt ist nicht erforderlich. Es reicht aus, schwache oder alte Äste im Frühjahr zu entfernen. Alle paar Jahre können Sie die Ränder um 10 cm kürzen, um einen kompakteren Busch zu erhalten. Jede Beschneidung wird in der zweiten Aprilhälfte durchgeführt.

Goldfingerstrauch-Fingerkraut

Im September können Sie die Pflanze formen, indem Sie 1/3 der Länge abschneiden Flucht. Für Fingerkraut ist keine besondere Frostvorbereitung erforderlich. Die Enden einjähriger Triebe können durch sehr starken Frost beschädigt werden. Wenn Sie die Pflanze richtig pflegen, wird sie mit zunehmendem Alter widerstandsfähiger gegen kalte Winter.

Blätter können durch Rost oder Mehltau beschädigt werden. Beide werden durch Pilze verursacht. Rost bildet auf den Blättern rötliche Flecken. Echter Mehltau ist ein leichter Belag. Pilze sind Parasiten, die sich von ihrem Wirt ernähren.

Fingerkraut-Goldfinger in der Volksmedizin

Die Blätter des Strauchs enthalten eine große Menge Ascorbinsäure. Vom Inhalt her ist die Pflanze mit schwarzen Johannisbeeren zu vergleichen.Die Bewohner Sibiriens verwenden seit langem getrocknete oder frische Fingerkrautblätter zum Aufbrühen von Tee. Die Blätter des Busches werden auf die gleiche Weise wie normaler Tee aufgebrüht.

Neben seinem angenehmen Geschmack und Aroma bietet Tee von Fingerkraut wirkt sich positiv auf die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems aus, verleiht Kraft und steigert die Leistungsfähigkeit.

Fingerkrautstrauch Goldfinger im Video:

Fingerkraut-GoldfingerGoldfingerstrauch-Fingerkraut