Süßigkeitenapfelbaum - Beschreibung, Pflanz- und Pflegeregeln, Merkmale der Sorte

Nur wenige Menschen werden einen saftigen, süßen und aromatischen Apfel ablehnen. Süßigkeitenvielfalt Apfelbäume ist ein Paradebeispiel für eine solche Frucht. Die Bonbonsorte Rannet ist aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit, frühen Reifung und herrlichen saftigen Früchte bei Gärtnern und Sommerbewohnern sehr beliebt.
Am häufigsten in Weißrussland, der Ukraine und Zentralrussland.
Inhalt:
- Süßigkeiten-Apfelbaum, Beschreibung
- Landefunktionen
- Pflege
- Schädlinge und Krankheiten
- Ernte und Lagerung
- Vor- und Nachteile der Sorte
- Wie man Süßigkeitenäpfel beim Kochen verwendet
Süßigkeitenapfelbaum - Sortenbeschreibung
Erfolgreiche Auswahl der Sorten Korobovka und Pappirovka, durchgeführt vom Züchter S. I. Isaev am nach ihm benannten Allrussischen Forschungsinstitut für Gartenbau. I.V. Michurina markierte den Beginn der großen Liebe der Gärtner zu dieser Sorte. In der Beschreibung der Süßigkeit Apfelbäume Es wird darauf hingewiesen, dass die Ernte eine frühe Reifezeit hat. Sie erfolgt je nach Anbaugebiet Ende Juli, Anfang August. Junge Apfelbäume beginnen bereits im vierten Jahr nach der Pflanzung Früchte zu tragen.
Die Früchte sind klein, das ungefähre Gewicht beträgt jeweils 100 Gramm. Die Haut ist gerötet, die Farbe ist zartgelb, blass pfirsichfarben. Und das Fruchtfleisch gibt der Sorte selbst ihren Namen – es ist leicht, sehr saftig, süß mit einem Honig-Nachgeschmack.
Die Früchte werden am häufigsten frisch verzehrt und sind besonders bei Kindern beliebt. Die Krone ist dicht und wächst kugelförmig, die Form wird jedoch stark von der Art des Wurzelstocks beeinflusst. Die Zweige sind kräftig, hängen nicht unter dem Gewicht der Früchte herab und sind sehr belaubt.
Die Blätter selbst sind groß, dunkelgrün und langlebig. Bäume sind frostbeständig. Auch nach starkem Frost blühen die Bäume im Frühling gut und im Sommer bringen die Bäume eine Ernte.
Produktivität Jedes Jahr ist es stabil, bei jungen Apfelbäumen beträgt es etwa 50 kg, bei älteren Bäumen erreicht es 100 kg.
Landefunktionen
Akzeptabel für diese Sorte Landung sowohl im Herbst als auch im Frühling. Günstiger ist die Frühjahrspflanzung, weil Der Baum wird nicht durch plötzliche Herbstfröste bedroht; im Sommer hat er Zeit zu wachsen und stärker zu werden.
Und Herbstsämlinge müssen sehr sorgfältig vor der Kälte geschützt werden. Es ist zu bedenken, dass der Baum schnell wächst und sich nicht gerne in der Nähe anderer Pflanzen aufhält. Daher werden Löcher für Setzlinge in einem beträchtlichen Abstand voneinander, mindestens 1,5 bis 2 Meter, angelegt. Der Boden in den Löchern wird vorab durch Zugabe von organischen und anorganischen Düngemitteln vorbereitet, die Tiefe beträgt ab 70 cm, der Durchmesser beträgt je nach Bodenart bis zu einem Meter.
Am Tag vor dem Pflanzen empfiehlt es sich, den Sämling in Wasser einzuweichen und alle abgebrochenen Wurzeln abzuschneiden. Der Boden sollte locker und entwässert sein, um einen Wasserstau in der Nähe des Wurzelsystems zu verhindern.
Der Pflanzort sollte an einem gut beleuchteten Ort und abseits von nahegelegenem Grundwasser gewählt werden. Nachdem Sie den Sämling in ein Loch gepflanzt haben, sollten Sie alle Wurzeln gleichmäßig verteilen und sie nach und nach mit Erde bedecken.
Wenn der Sämling schwach ist, muss er in Form von gehobelten Stiften an einer Unterlage befestigt werden. Nach dem Pflanzen ist reichliches Gießen erforderlich.
Pflege
Bei der agrotechnischen Pflege eines Apfelbaums gelten folgende Regeln:
- Besonders im Sommer sollte häufig gegossen werden, der Boden darf jedoch nicht überschwemmt werden;
- Düngemittel Es ist ratsam, jährlich Folgendes anzuwenden: Humus, Torf, phosphathaltige Düngemittel;
- Das Beschneiden wird empfohlen, da es zur Formung der Baumkrone beiträgt und die Fruchtbildung verbessert. Sie wird im Frühjahr oder Herbst nach der Ernte mit einem scharfen Instrument durchgeführt. Das Beschneiden im Sommer ist aufgrund der aktivsten Zeit der Saftzirkulation im Inneren der Bäume verboten. Schneiden Sie trockene, rissige, nach innen wachsende und ineinander verschlungene Äste ab;
- Die Lockerung erfolgt, um den Sauerstoffzugang zu den Wurzeln zu verbessern; der Boden wird normalerweise Mitte Herbst gelockert. Im Winter kann liegender Schnee zur Fäulnis des Wurzelsystems führen, und das Ausgraben hilft, dies zu vermeiden.
- Der Boden um junge Bäume muss für den Winter mit Mulch, Fichtenzweigen und anschließend mit gefallenem Schnee bedeckt werden.
Diese Sorte ist selbststeril und benötigt daher eine in der Nähe gepflanzte Sorte – einen Bestäuber. „Orlovim“, „Goldener Chinese».
Schädlinge und Krankheiten
Der Zuckerapfelbaum ist gegen viele Schädlinge und Krankheiten recht resistent, neigt jedoch zu Schorf. Leidtragend sind vor allem die Früchte.
Das richtige Handeln des Gärtners hilft, Ernteverluste zu vermeiden:
- Im Frühjahr werden Bäume mit speziellen Schutzlösungen besprüht.
- Am Ende des Herbstes werden die abgeschnittenen Äste und der untere Teil des Stammes mit Tünche und Spachtelmasse behandelt.
- Der beschädigte Teil der Rinde an den Stämmen wird vorsichtig entfernt.
Sammlung und Lagerung von Erntegut
Um die Ernte zu erleichtern, werden häufig spezielle Obstpflücker mit langem Stiel verwendet. Bäume dieser Sorte sind hoch und es ist ziemlich gefährlich, große Leitern zu benutzen, und man kann die Äpfel nicht mit den Händen erreichen.
Wie alle Sommersorten hat der Zuckerapfelbaum einen großen Nachteil – eine kurze Haltbarkeit der Früchte. Die Lagerung bei Raumtemperatur beträgt ca. 15–25 Tage, im Kühlschrank oder Keller höchstens zwei Monate.
Da Äpfel nicht für den Transport geeignet sind, haben sie in der landwirtschaftlichen Verarbeitungsindustrie keine Anwendung gefunden, sondern werden im privaten Sektor verwendet und angebaut.
Vor- und Nachteile der Sorte
Nachdem wir alle Merkmale dieser Apfelbaumsorte kennengelernt haben, können wir wie bei anderen daraus schließen Sorten, der Candy Apple Tree hat seine Vor- und Nachteile.
Vorteile:
- Die Früchte sehen aufgrund ihrer intensiven rosa Farbe sehr ästhetisch aus
- Äpfel sind saftig, süß und haben ein Honigaroma
- Frostbeständigkeit, wählerische Kultur
- Frühreife
- hohe Ausbeute
- unempfindlich gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge
Nachteile:
- anfällig für Schorf
- Unmöglichkeit des Ferntransports.
- kurze Haltbarkeit
- sehr dichte Krone
Wie man Süßigkeitenäpfel beim Kochen verwendet
Zuckeräpfel sind sehr gesund und lecker, daher werden sie oft nur frisch als Dessert und Dekoration verwendet. Aber auch in verarbeiteter Form sind sie gut.
Sehr oft stellen sie Marmelade, Konfitüre, Kompotte und Säfte her, ohne oder nur in kleinen Mengen Zucker hinzuzufügen. Die bekannteste Anwendung ist Konfitüre.
Normale Konfitüre
Verbindung:
- 1 kg Äpfel.
- 0,25 kg Zucker.
- Zimt nach Geschmack.
Die Äpfel werden geschält, entkernt, geschnitten und auf einer Reibe oder in einer Küchenmaschine gerieben. Gründlich mit Zucker vermischen. Nach 15 Minuten in eine tiefe Schüssel umfüllen, auf niedrige Hitze stellen und ständig umrühren.
Wenn die Masse die gewünschte dicke Konsistenz erreicht hat, schalten Sie den Herd aus, fügen Sie Zimt hinzu und mischen Sie erneut. Sterilisieren Sie zu diesem Zeitpunkt die Gläser und Deckel mindestens 10 Minuten lang und gießen Sie die heiße Masse in vorbereitete Behälter.
Diese Konfitüre ist sehr einfach zuzubereiten, lange haltbar und wirklich köstlich.
Apfelmarmelade in einem Slow Cooker
Verbindung:
- 700-800 g Äpfel.
- 250 Gramm Zucker.
- 5 g Zitronensäure.
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, in Stücke oder Scheiben schneiden. Alle Zutaten vermischen und in die Multicooker-Schüssel geben. Im Modus „Backen“ zum Kochen bringen, dann auf „Eintopf“ umstellen und in dieser Form eine Stunde ruhen lassen. Zum Schluss umrühren und die aromatische Marmelade mit einer Tasse Tee genießen.
Apfelkompott
Verbindung:
- 800 g Äpfel.
- 1,5 Liter Wasser.
- 0,5 Tassen Zucker.
Das Kerngehäuse der Äpfel wird entfernt, in dünne Scheiben geschnitten und in einen mit Wasser gefüllten Topf gegeben und mit etwas Zucker versetzt. Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen, den restlichen Zucker hinzufügen und umrühren.
Vom Herd nehmen, 10-15 Minuten ziehen lassen und fertig – Sie können es in Tassen füllen.
Die Zuckerapfelsorte ist bei Gärtnern und Sommerbewohnern in ganz Russland, der Ukraine und Weißrussland wegen ihres Geschmacks, ihrer einfachen Kultivierung und ihrer weit verbreiteten Verwendung in der Küche sehr beliebt.
Nachdem Sie die Beschreibung des Bonbon-Apfelbaums mit dem Foto studiert haben, möchten Sie diese Sorte auf jeden Fall besser kennenlernen und einen Sämling in Ihre Datscha pflanzen.
Sehen Sie sich außerdem ein Video über die Sorte Candy Apple an:
Kommentare
Äpfel früher Sorten sind sehr schmackhaft, haben weiche Früchte und sind nicht lange haltbar. Daher können Sie mit vorgefertigten Rezepten aus dem Artikel Konfitüre, Marmelade, Konfitüren und Kompotte daraus zubereiten. Wir haben noch nie Konfitüre gemacht.