Warum werden Knoblauchblätter beim Wachsen gelb?

Wenn Sie sich dafür interessieren, warum Knoblauchblätter gelb werden, kann dies mehrere Gründe haben. Um dieses Problem zu verstehen, sollten Sie daher herausfinden, unter welchen Bedingungen diese Pflanze angebaut wurde.
Knoblauch und Merkmale seines Anbaus
Wenn Winterknoblauch gepflanzt wurde, bevor der Herbstfrost einsetzte und er Zeit zum Keimen hatte, könnten die Blätter etwas gefrieren. Aus diesem Grund verfärben sich Knoblauchsprossen mit der Zeit gelb. Daraus folgt, dass Sie beim Pflanzen von Winterknoblauch nicht vergessen sollten, die Fläche sorgfältig abzudecken.
Behalten Sie außerdem im Auge, welche Düngemittel auf den Boden ausgebracht werden.
Dünger für Knoblauch:
- Humus
- Kompost
- nicht saurer Torf
- andere organische Düngemittel
Knoblauch braucht diese Art der Fütterung. In diesem Fall müssen pro Quadratmeter 6 bis 8 kg organischer Dünger ausgebracht werden.
Der Hauptnachteil der Mineraldüngung besteht darin, dass Knoblauch im Herbst schnell Nährstoffe verbraucht. Der Rest der Mineraldünger wird meist in den tiefen Bodenhorizont gespült und wird für Kurzwurzeln unzugänglich.
Auch der Knoblauchanbau erfordert die Wahl des richtigen Standortes. Erfahrene Sommerbewohner wissen, dass diese Pflanze nach vier Jahren in ein anderes Gebiet verpflanzt werden muss. Andernfalls beginnt der Knoblauch aufgrund der Ansammlung von Schädlingen und Krankheiten im Boden zu schmerzen.
Die optimalsten „Vorläufer“ von Knoblauch sind Gurken, Blumenkohl und Hülsenfrüchte.Wenn auf dem Grundstück jedoch zuvor Zwiebeln oder Kartoffeln angebaut wurden, ist es besser, einen anderen Ort zu finden.
Kommentare
Großartiger Artikel! Ich habe bereits viele verschiedene Tipps zu diesem Problem gelesen, aber hier habe ich endlich den Grund verstanden! Danke)
Während der gesamten Wachstumsphase des Knoblauchs ist es notwendig, ihn nicht nur mehrmals zu lockern, sondern auch die Hälfte der Köpfe aus dem Boden zu graben. Andernfalls kann sich der Knoblauch in Blätter und Triebe verwandeln, was bedeutet, dass die Knoblauchzehe selbst klein wird und die Blätter früh anfangen, gelb zu werden.