Ringelblumenblüten, wohltuende Eigenschaften, Verwendung von Tinktur, Extrakt, Ringelblumenöl

Medizinische Eigenschaften der Ringelblume

Ringelblume ist der Name der Heilpflanze Calendula. Es wird oft zu dekorativen Zwecken, wie Blumen, in Vorgärten und Blumenbeeten gepflanzt.

Darüber hinaus verfügt seine Orange über zahlreiche wohltuende Eigenschaften, weshalb die Pflanze in der traditionellen Medizin zur Behandlung verschiedener Krankheiten gefragt ist. In Kombination mit pharmakologischen Arzneimitteln kann es zur Wiederherstellung der Gesundheit nach erlittenen Pathologien beitragen.

Diese Pflanze wird häufig von Kosmetikerinnen und Köchen verwendet.

Inhalt:

  1. Beschreibung der Pflanze
  2. Nährstoffgehalt
  3. Medizinische Eigenschaften
  4. Volksrezepte zur Zubereitung von Medikamenten aus Ringelblumen
  5. Verwendung von Ringelblumenöl für kosmetische Zwecke
  6. Kontraindikationen

Beschreibung der Pflanze

Es ist nicht bekannt, wo sich der Geburtsort der Ringelblume befindet. Sie wird als Heilpflanze in Europa, Australien, Asien und den gemäßigten Klimazonen angebaut Klimazonen. Die Pflanze ist anspruchslos – sie verträgt Temperaturen bis -5 0C, sie liebt Licht.

Zur Familie gehörende krautige Pflanze Asteraceae. Es handelt sich um eine einjährige Pflanze, die weder klettert noch kriecht. Manchmal erreicht er eine Höhe von 75 Zentimetern. Es hat eine Kernstruktur des Wurzelsystems.

Stängel und Triebe sind hellgrün. Sie sind mit klebrigen Fasern bedeckt.Die Blätter sind einfach, wechselständig am Stiel angeordnet, länglich oval und mit spärlicher, harter Behaarung bedeckt.

Die Blüten sind gelb oder orange. Ihre Blütenblätter sind rohrförmig, der innere Teil ist glänzend und der äußere Teil ist nicht glänzend. Blumen sind Körbe mit einem Durchmesser von 5 bis 6 Zentimetern. blühen Das Pflanzenwachstum beginnt im Juni und dauert bis zum Frost.

Die Früchte beginnen im Juli zu reifen. Es handelt sich um Achänen, ihre Form und Größe variieren. Die Fortpflanzung erfolgt durch Samen.

Nährstoffgehalt

Die medizinischen Fähigkeiten von Ringelblumen beruhen auf den in ihrer Zusammensetzung enthaltenen Substanzen:

  • ätherische Öle – helfen, die Ausbreitung pathogener Mikroflora zu zerstören und zu unterdrücken;
  • Flavonoide – steigern die Gallenproduktion, helfen bei der Behandlung von Magengeschwüren, lindern Krämpfe der glatten Muskulatur, neutralisieren und entfernen Giftstoffe, verhindern die Bildung von Tumoren, bekämpfen Entzündungen;
  • Cumarine – verhindern Entzündungen;
  • Carotinoide – Pigmente, die zur Synthese von Vitamin A im Körper benötigt werden;
  • Triterpenoide – Substanzen, die eine entzündungshemmende Wirkung haben, zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur Verbesserung der neuronalen Verbindungen beitragen;
  • Tannine – schützen die Schleimoberflächen des Magen-Darm-Trakts;
  • Sterole sind Alkohole, deren Struktur dem Cholesterin ähnelt. Dank ihnen sinkt der Cholesterinspiegel im Blut, da sie anstelle von Cholesterin im Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden.

Darüber hinaus enthalten Ringelblumen auch Mikroelemente:

  • Zink, das zur Stärkung des Immunsystems beiträgt;
  • Selen, das die Bildung von Tumoren verhindert, die Funktion des Myokards und des Gefäßsystems verbessert und die Schutzfunktionen des Körpers erhöht;
  • Molybdän – stoppt die Entstehung von Karies, fördert die Fluoridretention;
  • Kupfer – hilft bei der Bekämpfung entzündlicher Prozesse.

Darüber hinaus enthält die Pflanze: Magnesium, Eisen, Kalzium, Kalium.

Medizinische Eigenschaften

Die wohltuenden Eigenschaften der Ringelblume sind seit der Antike bekannt. Es hat antiseptische, schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften. Durch seine Anwendung ist es möglich, verschiedene Systeme im menschlichen Körper zu beeinflussen. Normalerweise werden Blumen für medizinische Zwecke verwendet, manchmal auch Saft, Wurzeln und Blätter.

Behandlung von Erkrankungen der Mundhöhle und der oberen Atemwege

Dank der bakteriziden Wirkung der Ringelblumen ist dies möglich. Spülungen bekämpfen Streptokokken- und Staphylokokkeninfektionen. Dabei hilft eine Abkochung Blumen Pflanzen oder verdünnte Tinktur.

Die Verwendung dieser Mittel ist wirksam bei Halsschmerzen, ARVI, Grippe und Erkältungen und beschleunigt den Genesungsprozess bei Infektionskrankheiten, die durch Viren und Bakterien verursacht werden.

Darüber hinaus kann Ringelblumentinktur bei Erkrankungen der Atemwege getrunken werden. Tee mit Ringelblumenblüten hilft sehr gut bei der Behandlung von Bronchitis und eine Kompresse mit Tinktur verdoppelt und festigt das Ergebnis.

Wichtig!!! Krankheiten wie Halsschmerzen können mit Ringelblumen allein nicht geheilt werden. Es muss zusammen mit Sulfonamiden und Antibiotika angewendet werden.

Hautkrankheiten

Ringelblumen lindern Entzündungen der Haut, heilen Wunden und Eiterung.
Dabei hilft folgende Mischung: Übergießen Sie ein halbes Glas Blumen mit der gleichen Menge kochendem Wasser.

2 Stunden ziehen lassen, abseihen. Fügen Sie dem resultierenden Aufguss einen Esslöffel Vaseline hinzu.Problembereiche mit der resultierenden Mischung schmieren.

Zur Behandlung von Furunkeln wird ein Alkoholaufguss eingesetzt. Um es zuzubereiten, benötigen Sie ein Glas frisches Farben Gießen Sie 50 Gramm Alkohol ein. Alles gründlich vermischen und 14 Tage ruhen lassen. Wenn das Arzneimittel fertig ist, befeuchten Sie das Tuch mit der resultierenden Zusammensetzung und lassen Sie es eine Viertelstunde lang kochen. Sie müssen den Vorgang 3-4 Tage lang wiederholen.

Ringelblumen helfen auch dabei, Warzen loszuwerden. Sie müssen gleiche Teile Ringelblumenaufguss und Schöllkraut-Kräutersaft einnehmen. Tragen Sie die Lösung täglich 5–7 Minuten lang auf die Warzenoberfläche auf. Dies muss so lange erfolgen, bis sie vollständig verschwinden.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Bei der Identifizierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hilft Ringelblume dabei, den Zustand des Patienten ohne Nebenwirkungen zu verbessern.

Die Pflanze hilft bei:

  • Tachykardie, die sich in einem schnellen Herzschlag äußert;
  • Arrhythmien – die Krankheit äußert sich in einem instabilen Herzrhythmus;
  • Arteriosklerose – die Bildung von Cholesterin-Plaques;
  • Hypertonie – hoher Blutdruck;
  • Herzinsuffizienz;
  • Kurzatmigkeit.

Magen-Darm-Erkrankungen

Abkochung und Tinktur aus Ringelblumen werden erfolgreich bei Erkrankungen der Verdauungsorgane eingesetzt. Die krampflösende und wundheilende Wirkung trägt dazu bei, die Entstehung von Gastritis und Geschwüren im Darm und Magen zu verhindern. Darüber hinaus ist Ringelblume nützlich bei Erkrankungen der Gallenblase.

Um Verstopfung loszuwerden, müssen Sie drei Esslöffel trockene Rohstoffe mit 100 Milliliter kochendem Wasser übergießen. Abkühlen lassen und abseihen. Dann müssen Sie den Saft einer Orange hinzufügen. Das Arzneimittel muss nachts eingenommen werden. Die Anwendung an 2-3 Abenden hintereinander hilft, das Ergebnis zu festigen.

Urogenitalpathologien

Ringelblumen helfen auch bei der Bewältigung von Blasenentzündungen und urologischen Erkrankungen. Sie werden dazu beitragen, Schmerzen und Beschwerden zu lindern.

Während der Behandlung müssen Sie die Abkochung in großen Mengen trinken und eine Diät einhalten. Um eine Abkochung zuzubereiten, müssen Sie 4 Esslöffel Rohstoffe mit 400 Milliliter kochendem Wasser übergießen. Anschließend an einem dunklen Ort ca. 1,5 Stunden ziehen lassen. Abseihen und trinken. Dies wird dazu beitragen, die Qualität dieser Infusion zu verbessern. Hagebutte, während des Kochens hinzugefügt.

Gynäkologische Erkrankungen

Auch Gebärmutterblutungen und verschiedene entzündliche Prozesse in den Geschlechtsorganen werden mit Hilfe von Ringelblumen wirksam geheilt. In der Gynäkologie hilft es bei der Bewältigung von Zervixerosion, Soor sowie Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen in den Wechseljahren.

Das Spülen mit der Lösung hilft, entzündungsbedingte Beschwerden, Reizungen und Juckreiz zu lindern. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Krankheit nicht durch die alleinige Verwendung von Ringelblumen geheilt werden kann. Es hilft nur, die Symptome zu lindern.

Spülungen können durch Vaginalzäpfchen mit Ringelblume ersetzt werden. Sie helfen, Entzündungen zu lindern, Wunden zu heilen und Keime zu zerstören.

Volksrezepte zur Zubereitung von Medikamenten aus Ringelblumen

Als Arzneimittel werden nach Rezepten der traditionellen Medizin Tinkturen, Aufgüsse, Abkochungen, Salben und sogar Öl aus verschiedenen Pflanzenteilen verwendet. Sie helfen bei der Lösung verschiedener Probleme im Zusammenhang mit der menschlichen Gesundheit und dem Aussehen. Diese Medikamente können zu Hause zubereitet werden.

Aufgüsse – haben antiseptische Eigenschaften. Zubereitet durch Übergießen der Rohstoffe mit kochendem Wasser.
Abkochungen – haben entzündungshemmende Eigenschaften.Um die Rohstoffe zuzubereiten, übergießen Sie sie mit kochendem Wasser und kochen Sie sie weitere 5 Minuten lang.

Öl – hilft bei der Beseitigung äußerer Entzündungsprozesse und sorgt für eine bakterizide Wirkung, die die Wundheilung unterstützt.

Um die medizinische Zusammensetzung vorzubereiten, müssen Sie frische Blätter und Blüten nehmen. Geben Sie sie in eine Glasschüssel und füllen Sie sie mit Pflanzenöl. Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn 10 Tage im Kühlschrank. Die Zusammensetzung muss täglich geschüttelt werden. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Frist ist die Zusammensetzung gebrauchsfertig.

Sie können äußere Verbrennungen, Wunden, Risse an Fersen, Armen und Brustwarzen während des Stillens, Krampfadern, Dekubitus und Windeldermatitis mit Geschwüren behandeln. Darüber hinaus behandelt die innere Einnahme des Öls wirksam Gastritis, Magen-Darm-Geschwüre, Lebererkrankungen und Gallenblasenerkrankungen.

Extrakt – hilft, Entzündungen zu beseitigen und den Cholesterinspiegel im Blut zu senken. Für die Herstellung werden nur Blumen verwendet.

Salbe – schützt vor Entzündungen der Haut, beseitigt Juckreiz, stellt geschädigte Haut wieder her und beruhigt sie.

Sie benötigen 50 Gramm trocken Farben In einer Kaffeemühle mahlen und mit 200 Gramm geschmolzenem innerem Fett vermischen – das ist ein Fettnetzwerk, das sich zwischen den Eingeweiden von Tieren befindet. Schweinefleisch wird am häufigsten zur Herstellung von Medikamenten verwendet. Geben Sie die Mischung in ein Wasserbad und bringen Sie sie unter ständigem Rühren zu einer homogenen Konsistenz. Kühlen Sie die fertige Salbe ab und füllen Sie sie in einen Glasbehälter. Kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tee mit Ringelblumenblüten ist ein ausgezeichnetes Nahrungsergänzungsmittel, das bei chronischen Magen-Darm-Erkrankungen hilft. Hilft bei der Beseitigung von Entzündungen und wirkt gegen Geschwüre.Für die Zubereitung müssen Sie Ringelblumenblüten, Leinsamen, Koriander, Süßholzwurzel, Kamillenblüten und Schafgarbenkraut zu gleichen Anteilen mischen. Alles gründlich vermischen. Geben Sie einen Löffel der Mischung in einen Becher und übergießen Sie ihn mit kochendem Wasser. Nach 15 Minuten ist der Tee fertig.

Der Saft ist ein hervorragendes Mittel zur Behandlung von Hautausschlägen, Warzen und Schuppen. Es hilft auch bei der Heilung von Verbrennungen, Gerstenkorn, Erfrierungen und Rissen im Anus.

Alkoholtinktur – kann in der Apotheke gekauft oder zu Hause zubereitet werden. Das Kochrezept ist oben beschrieben.

Verwendung von Ringelblumenöl für kosmetische Zwecke

Calendulaöl wird häufig zur Herstellung hausgemachter Kosmetika verwendet. Seine regenerierenden, beruhigenden, entzündungshemmenden und weichmachenden Eigenschaften helfen bei der Pflege von Haut, Nägeln und Haaren. Dank seiner Eigenschaften pflegt das Öl perfekt Haut jeden Typs und sogar die Haut von Kindern. Darüber hinaus wirkt es als hervorragendes Schutzmittel gegen den Einfluss negativer Umweltfaktoren.

Bei regelmäßiger Anwendung des Öls verbessert und glättet sich das Hautbild, Gefäßnetze werden entfernt, Poren verengt, die Talgsekretion wird reguliert, Entzündungen werden bekämpft, das Haarwachstum angeregt und gestärkt.

Toll Öl aus Ringelblumen wird nicht nur in reiner Form, sondern auch in Kombination mit anderen Ölen empfohlen. Wenn sie kosmetische Produkte für Haut und Haar ergänzen. Sie können ätherische Öle aus Zitrone, Kamille, Zypresse und Teebaum hinzufügen.

Es kann zu Mandelbutter hinzugefügt werden.Diese Mischung hat eine tonisierende Wirkung auf reife Haut, hilft bei der Behandlung von Insektenstichen, Kratzern, Rissen, der Beseitigung von Narben, trophischen Geschwüren und der Bekämpfung von Krampfadern.

Um die Zusammensetzung vorzubereiten, müssen Sie 10 Milliliter Ringelblumenöl zu 100 Milliliter Mandelöl hinzufügen. Diese Lösung hilft, Windeldermatitis bei Babys zu heilen. Darüber hinaus ist es sinnvoll, die Problemzonen des Babys jedes Mal nach dem Windelwechsel mit einer Mischung aus einem Esslöffel Ringelblumenöl und zwei Tropfen Öl zu schmieren Tee Baum.

Das Öl zieht perfekt in die Haut ein und hinterlässt einen leichten Glanz. Pflegt die Haut Ihrer Hände wunderbar und macht sie weich.

Zum Schutz vor der Sonne sollte das Produkt vor dem Aufenthalt in der Sonne leicht auf ungeschützte Hautpartien aufgetragen werden.

Kontraindikationen

Trotz ihrer positiven Eigenschaften können Ringelblumen auf manche Menschen negative Auswirkungen haben.

Es ist kontraindiziert:

  • während der Schwangerschaft sollten Sie keine Medikamente aus Ringelblumen einnehmen, da diese die Toxikose verstärken und zu Fehlgeburten führen können;
  • nach einer medizinischen Abtreibung oder Geburt;
  • Hypotonie – seine Wirkung hilft, den Blutdruck zu senken;
  • sollte nicht zusammen mit Barbituraten und Beruhigungsmitteln eingenommen werden;
  • Kinder;
  • mit individueller Intoleranz;
  • mit Bradykardie.

Die Verwendung durch Allergiker ist verboten, da es sich um ein Allergen handelt.

Bevor Sie mit Ringelblume zubereitete Präparate verwenden, konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt. Denken Sie daran, dass Selbstmedikation zu einer Verschlechterung Ihrer Gesundheit führen kann.

Noch mehr Informationen über die wohltuenden Eigenschaften von Ringelblumen erfahren Sie im Video:

RingelblumensudRingelblume Tee mit RingelblumenblütenMydo mit RingelblumenextraktCadendulaölRingelblumenölRingelblumeRingelblumeRingelblume in der Kosmetik

Kommentare

In unserer Datscha wachsen Ringelblumen, die wir sogar für medizinische Zwecke nutzen. Hier wächst auch Johanniskraut. In Kombination ergeben diese beiden Blüten einen wunderbaren Aufguss zum Spülen von Mund und Zähnen zur Vorbeugung.

Heutzutage gibt es eine sehr große Vielfalt an Ringelblumen, es gibt auch dekorative. Wenn Sie Samen kaufen, müssen Sie verstehen, wozu sie dienen. Zur Dekoration oder zum Gebrauch. Vielleicht irre ich mich, aber ich denke, dekorative Ringelblumen nützen nichts

Selbst die gewöhnlichste Ringelblume kann jedes Blumenbeet schmücken. Sie benötigen nicht viel Pflege, wachsen sehr schnell und blühen sehr lange. Im Internet gibt es viele Rezepte für medizinische Zwecke. Auch das Sammeln von Samen für das nächste Jahr ist so einfach wie das Schälen von Birnen: Verpacken Sie die verblühten Köpfe in Papier. Das einzig Negative ist, dass man die trocknenden Triebe der Blüte öfter abschneiden muss, weil... Sie sehen nicht vorzeigbar aus.