Johannisbeeren beschneiden - zu welchem ​​​​Zweck wird es durchgeführt, Regeln für das jährliche Beschneiden eines Busches

Brombeere

Gartenarbeit ist eine ganze Wissenschaft. Ein Strauch, der mit der Absicht gepflanzt wird, „wachsen zu lassen“, trägt eine kleine Menge mittelgroßer Früchte. Alles ändert sich, wenn sie so angebaut wird, dass sie zahlreiche und qualitativ hochwertige Früchte hervorbringt.

Um dieses Ziel zu erreichen, ist eine Pflege des Busches erforderlich, nämlich das regelmäßige Beschneiden der Johannisbeeren.

Inhalt:

  1. Was ist der Zweck des Beschneidens von Sträuchern und welche Arten des Beschneidens?
  2. Warum müssen Sie Johannisbeersträucher beschneiden?
  3. Arten des Buschschnitts
  4. Schema zum Beschneiden schwarzer Johannisbeeren im Herbst
  5. Regeln für das Beschneiden von Johannisbeeren für den Winter im fünften und den folgenden Jahren
  6. So beschneiden Sie Johannisbeeren im Frühjahr beim Pflanzen
  7. Ist es notwendig, Johannisbeeren im Sommer zu beschneiden?
  8. Beschneiden von weißen und roten Johannisbeeren, Merkmale

Was ist der Zweck des Beschneidens von Sträuchern und welche Arten des Beschneidens?

Wenn Sie aus einem Johannisbeerstrauch viele Früchte ernten möchten, müssen Sie ihn richtig pflegen. Das Beschneiden trägt dazu bei, das Potenzial einer fruchttragenden Pflanze zu maximieren. Es gibt verschiedene Arten des Beschneidens. Auf jeden von ihnen wird zu einer bestimmten Jahreszeit zurückgegriffen, abhängig vom Zweck des Schnitts.

Beschneiden von schwarzen Johannisbeeren

Warum müssen Sie Johannisbeersträucher beschneiden?

Damit eine gepflanzte Pflanze gute Früchte trägt, müssen angenehme Bedingungen geschaffen werden.

Durch das Beschneiden können Sie sie aus mehreren Gründen erstellen:

  • Durch das Entfernen unnötiger Äste wird es stärker.Wenn Sie den Überschuss nicht abschneiden, verschwendet die Pflanze ihre Vitalität durch die Bildung neuer Zweige. In diesem Fall ist es nicht möglich, große Früchte in großen Mengen zu bilden.
  • Um die richtige Krone zu bilden, ist ein Rückschnitt erforderlich. Wenn die Pflanze zu dick ist, werden die inneren Zweige schlecht belüftet und verdunkeln sich. Ohne ausreichend Licht werden die Beeren klein und nicht zahlreich.
  • Das Entfernen überschüssiger Zweige erleichtert das Beerenpflücken.
  • Aus gesundheitlichen Gründen. Bei Erfrierungen oder Schäden an den Zweigen sollten diese beschnitten werden, um den Zustand der Pflanze zu verbessern.
  • Ein starkes Skelett schaffen. Durch den richtigen Schnitt werden die Hauptäste gestärkt, wodurch sie starken Winden standhalten. Dadurch kann die Krone auch die Schneekappe halten, ohne dass die Äste beschädigt werden.
  • Lebenserweiterung. Das Beschneiden trägt dazu bei, die produktive Lebensdauer der Pflanze erheblich zu verlängern.

Der Schnitt sollte zur passenden Jahreszeit erfolgen. Wenn dieser Faktor nicht berücksichtigt wird, führt das Beschneiden des Busches nicht zum gewünschten Ergebnis.

Arten des Buschschnitts

Es gibt drei Arten des Beschneidens, die Gärtner jeweils aus objektiven Gründen anwenden.

Busch vor und nach dem Beschneiden

Bildung

Dadurch schaffen Gärtner einen starken, gesunden und schönen Busch. Die erste Phase des prägenden Schnitts beginnt mit der Pflanzung des Sämlings. Im Laufe mehrerer Jahre entsteht ein starkes Skelett und eine schöne Krone.

Sie müssen im Herbst (3 Wochen vor dem erwarteten Beginn des Frosts) oder im zeitigen Frühjahr beginnen, bevor die Aufwachphase beginnt. Im Laufe der 5-6-jährigen Pflege ist ein prägender Schnitt erforderlich, danach wird der Busch reif und erfordert nur noch einen verjüngenden Schnitt.

Sanitär

Dieser Name spricht für sich.Dies gleicht einer Sanierung bei Erfrierungen, Schäden oder dem Vorhandensein unproduktiver (geschrumpfter) Äste und erkrankter Triebe.

Verjüngend

Der Zweck dieses Schnittes besteht darin, die Vegetationsperiode zu verlängern. Durch das Entfernen von Johannisbeerzweigen, die nach 6-8 Jahren ihre Fähigkeit zur Produktion hochwertiger Beeren verlieren, ist es möglich, vielversprechendere Zweige zu entwickeln.

Schwarze, rote und weiße Johannisbeeren haben unterschiedliche Reifezeiten der Zweige, daher ist ihre Pflege unterschiedlich. Ich mache einen Anti-Aging-Schnitt je nach Johannisbeerart. Der hygienische Schnitt erfolgt jährlich.

Schema zum Beschneiden schwarzer Johannisbeeren im Herbst

Der Schnitt sollte nach dem Pflanzen des Sämlings im ersten Lebensjahr beginnen. Der Anbau schwarzer Johannisbeeren erfordert einen jährlichen Schnitt. Warum sollte der Schnitt im Herbst erfolgen? Johannisbeeren erwachen schnell, und wenn die Phase des Saftflusses beginnt, macht ein Beschneiden keinen Sinn.

Im Frühjahr müssen Sie Zeit für den Schnitt haben, damit die Wunden Zeit zum Heilen haben und während der Aufwachphase kein Saft aus den Schnitten abfließt. In diesem Fall wird die Pflanze Energie für die Heilung aufwenden, anstatt hochwertige, fruchtbare Knospen zu bilden.

Der Herbst ist die optimale Zeit zum Beschneiden. Nach dem Einsetzen der herbstlichen Kälte verlangsamt sich der Saftfluss der Johannisbeere. Der Schnitt sollte in diesem Zeitraum erfolgen, spätestens jedoch 2-3 Wochen vor dem erwarteten Frosteinbruch. Die Pflanze muss vor dem Frost Zeit haben, die Schnittwunden zu heilen.

Schwarze Johannisbeeren weisen im Vergleich zu roten und weißen Johannisbeeren einige Unterschiede auf. Es wächst weitläufig und ausladend. Die Zweige altern schneller und tragen keine Früchte mehr, daher ist das Schnittschema etwas Besonderes.

Der prägende Schnitt erfolgt im ersten Lebensjahr nach der Pflanzung.An der Basis der Pflanze müssen Sie an jedem Zweig 3-5 Knospen zählen und alle höheren Knospen abschneiden. Bis zur nächsten Saison wird es etwa 5-6 neue Triebe geben.

Im nächsten Jahr wird ein neuer Schnitt durchgeführt. Sie müssen 3-4 der vielversprechendsten und am besten wachsenden Triebe auswählen, der Rest wird abgeschnitten. Bei der Auswahl des Schnittes sollten diejenigen Triebe bevorzugt werden, die sich gegenseitig stören oder beschatten.

Die ausgewählten Triebe werden in Zukunft zu einem Skelett. Um das Wachstum der Triebe in den Folgejahren zu aktivieren und die Anzahl der kleinen Fruchtzweige zu erhöhen, müssen Sie im Hochsommer die Spitzen der vorhandenen Zweige in zwei Knospen schneiden. Auf diese Weise entstehen die richtige Struktur und Früchte (Zweige, die Früchte tragen).

Johannisbeerschnitt nach Jahr

Im dritten Jahr erscheinen wieder Nulltriebe. Aus diesen müssen Sie 3 bis 6 der stärksten und im Verhältnis zu den vorhandenen Zweigen gut positionierten Triebe auswählen.

Sie sollten unterentwickelte Triebe nicht drinnen lassen: Sie beschatten starke Zweige übermäßig, bringen aber selbst keine guten Beeren hervor. Im zweiten Lebensjahr werden die Spitzen der gewachsenen Zweige in mehrere Knospen abgeschnitten.

Das Gleiche passiert im vierten Jahr. Unter den neuen Trieben werden die stärksten ausgewählt, der Rest wird herausgeschnitten. Die Zweige des zweiten und dritten Jahres sind an den Verzweigungsstellen auf mehrere Knospen verkürzt.

Regeln für das Beschneiden von Johannisbeeren für den Winter im fünften und den folgenden Jahren

Bereits im fünften Lebensjahr ist ein Anti-Aging-Schnitt erforderlich. Da die Zweige der schwarzen Johannisbeere mit 5 bis 6 Jahren altern und keine Früchte mehr tragen, sollten sie zusammen mit den Spitzen (Trieben des alten Zweigs) entfernt werden.

Unter den jungen Trieben werden die besten ausgewählt – der Rest wird herausgeschnitten.

Sie müssen auch die Spitzen überwucherter Zweige abschneiden, um das Wachstum neuer Triebe anzuregen.Möglicherweise muss der Busch auch hygienisch beschnitten werden.

In allen folgenden Jahren müssen Sie den Busch weiterhin pflegen, indem Sie neue starke Triebe wachsen lassen und alte, unproduktive Zweige entfernen. Der Busch sollte aus 20-25 Zweigen verschiedener Jahrgänge bestehen. Bei richtiger Pflege kann sie bis zu 25 Jahre lang Früchte tragen.

So beschneiden Sie Johannisbeeren im Frühjahr beim Pflanzen

Der Frühjahrsschnitt hat seine Vor- und Nachteile.

Johannisbeeren im Frühjahr beschneiden

Die Vorteile sind:

  • Führen Sie einen wirksamen hygienischen Schnitt durch und entfernen Sie abgebrochene Äste nach dem Winter.
  • erfrorene Triebe werden abgeschnitten;
  • Ein frischer Schnitt erfriert nicht, wenn es kalt wird.

Sie müssen jedoch berücksichtigen, dass der Frühjahrsschnitt erst erfolgt, wenn die Außentemperatur über +5 liegt und es keinen Frost mehr gibt.

Der Hauptnachteil des Frühlingsschnitts kann darin bestehen, dass die Johannisbeeren früh aufwachen. Wenn Sie mit dem Beschneiden zu spät kommen, haben die Wunden keine Zeit zum Heilen und während des Saftflusses tritt Flüssigkeit aus den Wunden aus. Das Ergebnis wird eine schlechte Ernte sein.

Die Struktur des roten und weißen Johannisbeerstrauchs unterscheidet sich vom schwarzen. Der Rote hat mehr verzweigte Skelettäste. Die Aufwachphase erfolgt später und die Vegetationsperiode des Zweiges dauert mehrere Jahre später als die des schwarzen Zweiges.

Für Rot ist der Frühlingsschnitt die beste Zeit, obwohl es teilweise empfohlen wird, ihn im Herbst zu beschneiden.

Das Schema für den Anbau von roten und weißen Johannisbeersträuchern ist das gleiche wie für schwarze Johannisbeeren, es gibt jedoch einige Unterschiede:

  • die Spitzen der letztjährigen Zuwächse werden nicht eingeklemmt;
  • Bei 2-3 Jahre alten Trieben wird die Spitze nicht abgeschnitten;
  • 7 Jahre alte Äste werden entfernt.

Ein Zweig der roten Johannisbeere kann 7-8 Jahre lang Früchte tragen, danach wird der Zweig an der Wurzel abgeschnitten.

Der Sinn der Pflege eines roten oder weißen Johannisbeerstrauchs besteht darin, alte Zweige und überschüssige Triebe zu entfernen und einen hygienischen Schnitt durchzuführen.Alte, aber noch fruchttragende Zweige können bis zur Verzweigung gekürzt werden, was die Entwicklung von Seitentrieben anregt.

Ist es notwendig, Johannisbeeren im Sommer zu beschneiden?

Es wird empfohlen, den Schnitt gemäß den Empfehlungen für diese Johannisbeerart durchzuführen. Schwarze Johannisbeeren müssen im Herbst beschnitten werden, wenn die Blätter abfallen und der Saftfluss in der Pflanze aufhört. Es wird jedoch empfohlen, rote und weiße Pflanzen im Frühjahr oder Hochsommer nach der Fruchtbildung zu beschneiden. Für schwarze Johannisbeeren ist ein Sommerschnitt nicht geeignet.

Johannisbeere

Bei roten und weißen Johannisbeeren sollte der Schnitt entweder im Frühjahr oder im Sommer erfolgen.

Der Schnitt im Juli hat seine Vorteile: Der Schnitt gefriert nicht (was beim Herbstschnitt möglich ist), der Schnitt gibt keinen Saft ab, wenn die Pflanze erwacht (was beim Frühlingsschnitt möglich ist), der Schnitt erfolgt nach der Ernte.

Beschneiden von weißen und roten Johannisbeeren, Merkmale

Der Schnitt von weißen und roten Johannisbeeren erfolgt anders als bei schwarzen Johannisbeeren. Dies ist auf die Besonderheiten der Struktur und des Wachstums der Zweige des Busches zurückzuführen. Wenn die Zweige der schwarzen Johannisbeere nach 5–6 Jahren keine Früchte mehr tragen, endet die Vegetationsperiode bei roten und weißen Johannisbeeren nach 7–8 Jahren. Daher ist die fruchtbarste Zeit für Büsche dieser Art das 3. bis 4. Lebensjahr des Zweigs.

Roter Johannisbeerstrauch

Rote Johannisbeeren klemmen die Zweigspitzen von 3 und 4 Jahre alten Zweigen nicht ein. Schwarze Johannisbeeren wachsen dank junger Triebe. Andere Johannisbeerarten bilden häufig Seitentriebe aus, wodurch sie üppiger werden.

Die Bildung der Krone eines Busches beginnt mit dem Pflanzen der Pflanze. Im Frühjahr werden vorhandene Zweige sofort abgeklemmt, wodurch junge Triebe von den Wurzeln gelöst werden können.

Im zweiten Jahr erscheinen neue Triebe, von denen nur noch wenige kräftige, weit auseinander liegende Zweige übrig bleiben sollten.Da der Busch dazu neigt, sich durch Vegetation in der Mitte des Busches zu verdichten, ist es notwendig, ihn von innen heraus zu verdünnen.

Es wird empfohlen, einen regelmäßigen Hygieneschnitt durchzuführen und kranke, gebrochene oder von Bakterien befallene Äste zu entfernen.

Johannisbeerschnitt

Im 7. bis 8. Lebensjahr wird ein Zweig an der Wurzel abgeschnitten, da er nicht mehr nützlich ist. Zu diesem Zeitpunkt wird der Zweig so alt, dass er keine Früchte mehr tragen kann.

Mit Ihren eigenen Händen können Sie einen kräftigen, gut fruchtenden Johannisbeerstrauch schaffen. Dazu lohnt es sich, die Art der Johannisbeere zu studieren, die Sie anbauen möchten. Mit dem richtigen Schnittschema trägt der Strauch hochwertige und zahlreiche Früchte.

Im Video erfahren Sie mehr über die Regeln zum Beschneiden von Johannisbeeren:

Johannisbeerschnitt nach JahrJohannisbeerschnittBeschneiden von schwarzen JohannisbeerenBusch vor und nach dem BeschneidenRoter JohannisbeerstrauchJohannisbeeren im Frühjahr beschneidenJohannisbeere

Kommentare

Tatsache ist, dass ich jedes Jahr Johannisbeeren schneide und beschneide und denke, dass es keinen Sinn macht, Mitleid mit ihnen zu haben, und dass es notwendig ist, alle erkrankten Triebe und Zweige zu „entfernen“, die für das Wachstum notwendig sind. Ich denke, das ist richtig! Was denken Sie?

Wir haben eine Datscha mit fertigen Johannisbeersträuchern gekauft, ich weiß nicht, wie alt sie sind, wir können nur raten und uns auf die Erfahrung unserer Großmutter verlassen, die sich um die Gartenangelegenheiten kümmert und den Schnitt befiehlt.