Wacholder und seine Arten: Wo kommt er vor und unter welchen Bedingungen wächst er?

Wacholder

Einer der Vertreter immergrüner Nadelsträucher und Bäume ist der Wacholder. Diese Pflanzengattung umfasst etwa 60 verschiedene Arten. Ihr üblicher Lebensraum ist die nördliche Erdhalbkugel, die die Polarzone abdeckt und sich bis zu den tropischen Bergen erstreckt.

Inhalt:

Verbreitung von Wacholder in der Natur

Das Verbreitungsgebiet des Wacholders ist recht groß – es beginnt in der Polarzone im Norden und erstreckt sich bis zu den tropischen Bergen der nördlichen Hemisphäre im Süden. Wacholder selbst kommt in einem lichten Laub- oder Kiefernwald in der unteren und mittleren Pflanzenschicht vor. Sie wächst oft im Sand, an dürregefährdeten Berghängen oder mit Steinen bedeckten Hängen. Man findet ihn auch auf hügeligen Bergformationen.
Er überhaupt nicht launisch zum Boden, auf dem es wächst. Dank seiner starken und robusten Wurzeln ist er in der Lage, selbst aus den ärmsten und trockensten Böden Wasser und anorganische Nährstoffe zu gewinnen. Wenn Sie sich jedoch für den Erwerb dieser immergrünen Pflanze entscheiden, sollten Sie dennoch auf spezielle Düngemittel für Nadelgewächse zurückgreifen.
Diese Nadelgattung zeichnet sich durch eine hohe Schattentoleranz und Trockenresistenz aus.Zu überschwemmte Orte sind für ihn nicht die günstigsten. Er ist ruhig frostbeständig und selbst bei einer Temperatur von -40 °C kann dieser Vertreter der Flora überleben.

Wo wächst Wacholder in Russland, seine Vielfalt?

Wacholder

  1. In Russland kommt Wacholder in Kiefernwaldgürteln vor, seltener in Mischwäldern, auch an Berghängen oder Weiden.
  2. Im europäischen Teil Russlands wächst Wacholder in der Waldsteppenzone.
  3. Auch im Westen und Osten Sibiriens gibt es viele Nadeln dieser Art.
Verbreitungsgebiet des Wacholders grenzt an Finnland und bewegt sich weiter bis zur Mündung des Jenissei und von dort in den nördlichen Teil der Kiefernwälder der Regionen Omsk und Tscheljabinsk. Auch das Gebiet des Südurals, die Küste von Belaya und Kama bis hin zu Kasan selbst ist reich an diesem Vertreter der Flora. Auch das Gebiet am Oberlauf des Sewerski Donez ist nicht ohne diese Nadelpflanze.
Hier kommt hauptsächlich Wacholder vor - ein niedriger (bis zu 65 cm) kriechender Strauch mit einem Durchmesser von bis zu 2 m. Im europäischen Teil und in Zentralasien - ein niedriger (von 1 bis 1,5 m) Strauch, Kosakenwacholder, der wächst in kurzer Zeit kräftig und bildet kräftige, dichte Dickichte. Die sibirischen Sandstrände und Berghänge sind reich an dahurischem Wacholder, noch kleiner (bis zu 0,6 m), diesem Vertreter der Zypressenfamilie.

Wo und welche Wacholderarten wachsen in der Ukraine?

Wacholder

  1. Das an Wacholder reichste Gebiet der Ukraine ist natürlich das Krimgebirge.
  2. Auch gefunden Gewöhnlicher Wacholder und Kosakenwacholder auch an den Hängen der Karpaten, aber viel seltener, da das Klima in den Karpaten feuchter ist und wie oben erwähnt übermäßige Luftfeuchtigkeit nicht die günstigste Bedingung für Wacholder ist.
Wie Sie wissen, sind die Krimberge felsig, das Klima dort ist relativ trocken und die Felsen sind ziemlich zerbrechlich, die dank der kräftigen Wurzeln des dort verbreiteten hohen Wacholders, der in einer Höhe von 400-450 m darüber wächst, nicht zerbröckeln Meeresspiegel an den Hängen südlich des Hauptkamms. Etwas höher, auf einer Höhe von etwa 750 m über dem Meeresspiegel, dominiert der Stachelwacholder an den Hängen desselben Hauptkamms sowie in den Ausläufern.
Die Nordhänge des Hauptkamms (750 – 900 m über dem Meeresspiegel) sind voller stinkender Wacholder. Bei den oben genannten Arten handelt es sich um Bäume mit einer Höhe von 5 bis 25 m. Der Kosakenwacholder wiederum ist ein kriechender Strauch, wie die meisten dieser Wacholder, die in den Ländern Sibiriens, im europäischen Teil Russlands und in Zentralasien, an der Küste, reich sind des Sewerski-Donez. Es füllt fast die Gipfel des Krimgebirges aus.
Die Berghänge und Hügel der nördlichen Hemisphäre der Erde sind voller verschiedener Nadelbäume, darunter Wacholder, der zwar nicht wählerisch in Bezug auf die äußeren Bedingungen ist, aber keine übermäßige Feuchtigkeit mag.
Es hat, wie viele andere Nadelgewächse, auch medizinische Eigenschaften, die die Luft neben Sauerstoff auch mit anderen nützlichen Substanzen anreichert. Diese Bäume und Sträucher haben sich im Laufe ihres Bestehens weiterentwickelt, sie haben sich an die Umweltbedingungen so angepasst, dass sie umso stärker vom Wind verweht werden und anderen Einflüssen unterliegen, je höher sie über dem Meeresspiegel liegen Je mehr sie sich aufgrund der Naturkräfte verformen, desto niedriger werden sie.
Und auf den Gipfeln der Berge gibt es sogar Sträucher, sie haben kriechende Äste und starke, verzweigte Wurzeln, die den Boden halten und den kargen Böden der felsigen und trockenen Berghänge Wasser und Nährstoffe entziehen können.
Lehrvideo zum Pflanzen und Pflegen von Wacholder:
WacholderWacholder