Kartoffelsorte Asterix

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Kartoffelsorten. Asterix ist eine mittelspäte Kartoffelsorte. Die Vegetationsperiode dieser Sorte beträgt etwa hundert Tage. Gleichzeitig sind Kartoffeln resistent gegen Trockenheit, was beim Anbau in heißen Klimazonen wichtig ist.
Kartoffelknollen haben eine rötliche Farbe, sind meist mittelgroß und haben eine länglich-ovale Form. Das Kartoffelmark ist hellgelb.
Die Kartoffelsorte Asterix dient der Ernährung und hat einen guten Geschmack. Kartoffeln haben einen relativ hohen Trockenmassegehalt.
Diese Kartoffelsorte hat mittelkrümelige Kocheigenschaften und eignet sich daher ideal zum Kochen und Braten. Es kann auch zur Herstellung von Chips verwendet werden. Und die Kartoffeln verfärben sich beim Kochen nicht.
Bei Stößen oder anderen mechanischen Beschädigungen neigt die Kartoffelsorte Asterix nicht zur Bildung dunkler Flecken.
Aufgrund der guten Haltbarkeit der Knollen kann diese Sorte längere Zeit im Keller oder an einem anderen kühlen Ort gelagert werden.
Asterix weist außerdem eine gute Resistenz gegen verschiedene Kartoffelkrankheiten wie Krebs, Fadenwürmer und Fusarium auf. Allerdings ist die Anfälligkeit für das Blattkräuselvirus und Phoma durchschnittlich. Sein einziger Nachteil ist seine starke Anfälligkeit für das Y-Virus.
Zusätzlich zu allen oben genannten Vorteilen weist die Kartoffelsorte Asterix einen hohen marktfähigen Ertrag auf. Gleichzeitig sind die Kosten für Kartoffeln für alle Bevölkerungsschichten recht erschwinglich.
Die meisten agroindustriellen Komplexe betrachten Asterix als eine wertvolle Kartoffelsorte.