Erdbeeren auf der Fensterbank erfreuen Sie im Winter mit Vitaminen

Erdbeeren können Sie mit ihren Beeren das ganze Jahr über erfreuen. Mit der richtigen Pflege ist es nicht schwer, ein Stück Sommer auf dem Balkon oder der Fensterbank wachsen zu lassen. Nach der Sommersaison bzw. beim ersten Frost müssen Sie nur noch gesunde Erdbeersträucher mitnehmen und in Plastikbehälter oder Töpfe pflanzen.
Erdbeeren auf der Fensterbank pflanzen und pflegen
Am Boden des Behälters müssen Sie einen Abfluss anordnen, um überschüssiges Wasser abzulassen, ihn mit Blähton und Sand oben und dann mit Erde füllen. Der Boden für Erdbeeren sollte leicht, locker und gut gedüngt sein. Idealerweise besteht der Boden aus Torf, Sägemehl, Laub- und Rasenboden.
Erdbeeren fühlen sich auf der Fensterbank wohl, wenn Sie sie richtig pflegen.
Pflegetipps:
- Beleuchtung ist sehr wichtig. In der Herbst-Winter-Periode kann der Mangel an strahlender Sonne durch Leuchtstofflampen ersetzt werden. Sie sollten mindestens zehn Stunden lang eingeschaltet sein.
- Erdbeerblätter sollten nicht mit kaltem Glas in Berührung kommen.
- Die Pflanze mag viel Wasser. 2-3 mal pro Woche 100 ml warmes Wasser pro Busch.
- Erdbeeren müssen außerdem häufig mit Düngemitteln gefüttert werden (2-3 Mal im Monat).
- Ein wichtiger Punkt ist die Vorbeugung von Krankheiten an Pflanzensträuchern.
- Wenn Blüten erscheinen, ist es notwendig, die Erdbeeren mit einer weichen Bürste zu bestäuben oder die Büsche zu schütteln.
- Vergessen Sie nicht, den Schnurrbart und die trockenen Blätter zu entfernen.
Wenn es nicht möglich ist, Büsche aus Ihrem Ferienhaus zu verpflanzen, können Sie aus Samen gekeimte Erdbeeren auf die Fensterbank pflanzen.Diese Methode benötigt mehr Zeit, weil... Erdbeersamen keimen in etwa 2-3 Wochen.
Wenn Sie im Frühjahr in Ihr Sommerhaus umziehen, müssen Sie sich um ein kleines Gewächshaus für Erdbeeren kümmern, dessen Wurzeln nach dem Umpflanzen geschwächt werden.