Blackberry-Agrartechnologie und ihre Funktionen

Brombeer-Landwirtschaftstechnologie

Von Setzlingsverkäufern Brombeeren Sie können einige ziemlich erstaunliche Dinge hören, sie behaupten, dass ein Busch in einer Ernte bis zu 2-3 kg Beeren produzieren kann, und in einer Saison kann die Ernte 35-60 oder sogar 100 kg Beeren betragen. Wie wahr diese Aussagen sind, darüber lässt sich natürlich streiten. Die Nachschlagewerke geben viel geringere Erträge an, und selbst dann nicht pro Busch, sondern pro Quadratmeter.

Beim industriellen Anbau kann dieser Wert bis zu 4 kg betragen, erfahrene Gärtner können bis zu 8 kg Beeren gewinnen. Mit industriellen Methoden des Brombeeranbaus ist es Ertrag pro hundert Quadratmeter von 70 bis 240 kg. In Wirklichkeit wird der Ertrag auf einem Gartengrundstück selbst bei richtiger Pflege höchstwahrscheinlich nicht überschritten 160-180 kg.

Aber was ist mit den Mythen über 100 kg Beeren? Höchstwahrscheinlich bedeutet dies Kletterarten, unter der Vorraussetzung, dass Brombeer-Landwirtschaftstechnologie entspricht einem hohen Niveau

  • Pflanzen erhalten viel Feuchtigkeit
  • im Herbst wird der Boden reichlich gedüngt
  • im Sommer erhält der Busch 5-6 Fütterungen
  • Dem Busch ist eine riesige Fläche zugeteilt, auf der sich zahlreiche Triebe befinden.

Aber auch in diesem Fall 1 Busch kann 50-70 kg Beeren produzieren. Erfahrene Gärtner behaupten, dass 2-3 Büsche auf derselben Fläche eine größere Ernte bringen können. Darüber hinaus ist die Pflege viel einfacher als die Pflege einer großen Anzahl langer Wimpern.

Um gute Ernten zu erzielen, müssen Brombeer-Anbautechniken befolgt werden.Obwohl es keine besonderen Schwierigkeiten gibt, müssen einige seiner Merkmale berücksichtigt werden.

  • Die Fruchtbildung erfolgt an zwei Jahre alten Trieben.Am Ende der Ernte müssen sie herausgeschnitten, von der Baustelle entfernt und verbrannt werden.
  • Die Stiele müssen gemäß den Empfehlungen von Spezialisten gekürzt werden.
  • Ein wichtiger Punkt bei der Pflanzenpflege ist das Kneifen, das zu einer Vergrößerung der Fruchtzone führt.
  • Während und nach der Blütezeit sowie während der Reifung der Beeren muss die Pflanze ausreichend gegossen werden.
  • Ohne den Einsatz organischer und mineralischer Düngemittel können keine hohen Brombeererträge erzielt werden.
  • Der Boden in der Nähe der Pflanze muss bearbeitet und sauber gehalten werden, es ist auch sinnvoll, ihn zu mulchen.