Pflege von Efeu in Innenräumen und im Garten, Vermehrung, Krankheitsbekämpfung

Eine der häufigsten Zimmerpflanzen ist Efeu oder Hedera. Die Pflege von Indoor-Efeu erfordert keinen großen Aufwand, weshalb Gärtner es sehr schätzen.
Darüber hinaus zeichnet es sich durch seine Wachstumsgeschwindigkeit und die Schönheit seines Blattwerks aus.
Inhalt:
- Beschreibung von Indoor-Efeu, wie es auf dem Foto aussieht
- Pflege von Zimmer-Efeu, gewöhnlich
- Efeu-Vermehrung
- Krankheiten und Schädlinge von Efeu in Innenräumen
- Arten von Indoor-Efeu
- Schilder: Kann es in einer Wohnung aufbewahrt werden?
- Garten-Efeu: Pflegefunktionen
Beschreibung von Indoor-Efeu, wie es auf dem Foto aussieht
Gehört zur Familie der Araliaceae. Insgesamt gibt es in der Natur mehr als zehn Arten und mehr als zweihundert Sorten. Der Name einer Zimmerpflanze bedeutet normalerweise Gewöhnlicher Efeu.
Hedera stammt aus den Subtropen, bevorzugt unter natürlichen Bedingungen schattige Orte und kommt in Wäldern vor.
Sie erkennen es auf dem Foto an folgenden Merkmalen:
- Wie viele immergrüne Reben wächst sie nur mit Stützen und klammert sich mit Luftwurzeln daran fest. Er wird bis zu 15–21 m lang. In den Subtropen wächst er im Freien und umschlingt Hauswände;
- Die Blätter sind ganzrandig und an den Rändern in Lappen unterteilt. Auf den grünen Blattspreiten sind deutlich helle Adern zu erkennen. Fühlt sich ledrig und dicht an, mit glänzender Oberfläche. Kann je nach Sorte und Art in Größe und Form variieren;
- Die Blüten sehen nicht repräsentativ aus; sie sind klein und in grünlichen Blütenständen gesammelt, sie bilden schwärzliche Früchte.Obwohl die Blüte zu Hause selten vorkommt, empfehlen Gärtner, die resultierenden Blütenstände abzuschneiden, da sie nicht den besten Geruch haben. Darüber hinaus sind die Früchte dieser Pflanze giftig.
Mit den Jahren werden die Blütenstiele dichter, die Rinde verholzt. Eine weitere Besonderheit ist die Tatsache, dass sich auf der der Stütze zugewandten Seite des Stammes Wurzeln bilden, die das Wachstum der Reben fördern.
Pflege von Zimmer-Efeu, gewöhnlich
Eine unprätentiöse und ausdauernde Pflanze wird für jeden Gärtner eine echte Wohltat sein.
Dennoch wird empfohlen, die Bedeutung der richtigen Pflege nicht zu vergessen:
- Nach dem Kauf sollte die Blume umgepflanzt werden, da die Blume in einem speziellen Substrat verkauft wird, das Feuchtigkeit nicht gut aufnimmt. Der Topf sollte flach sein; am Boden des Behälters muss eine Drainageschicht angebracht werden;
- Beim Umpflanzen sollten Sie äußerst vorsichtig vorgehen, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Da die Wurzel das Austrocknen nicht gut verträgt, ist es wichtig, das Umpflanzen nicht zu verzögern;
- Nach dem Umpflanzen empfiehlt es sich, die Pflanze eine Woche lang getrennt von anderen Blumen im heimischen Garten zu platzieren. Dies ist zur Anpassung notwendig und verhindert die Ausbreitung von Krankheiten, wenn die gekaufte Blume infiziert ist;
- Regelmäßiges Sprühen und eine warme Dusche sind da nicht verkehrt. Zu trockene Luft führt zur Bildung brauner Flecken auf den Blättern;
- Die optimale Temperatur liegt bei 15–17 °C. In der kalten Jahreszeit sollte die Temperatur auf 6-12 °C gesenkt werden, obwohl diese ausdauernde Pflanze sowohl hohe als auch niedrige Temperaturen problemlos verträgt;
- Hedera stellt hohe Ansprüche an die Beleuchtung; bei fehlendem Sonnenlicht können die Blätter verblassen und sich ausdehnen.Allerdings kann direkte Sonneneinstrahlung die Schallplatten verbrennen;
- Es wird empfohlen, alle drei Monate Dünger aufzutragen, der in jedem Fachgeschäft erhältlich ist. Im Winter wird empfohlen, die Häufigkeit der Düngung auf eins zu reduzieren;
- Beim Gießen ist es anspruchsvoll, der Boden sollte immer feucht sein, das Wasser darf jedoch nicht stagnieren, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Im Winter empfiehlt es sich, die Bewässerungshäufigkeit und -menge zu reduzieren.
Junge Reben müssen jährlich neu gepflanzt werden, während erwachsene Reben mit dem Wurzelwachstum neu gepflanzt werden sollten. Als optimaler Behälter für Hedera gilt ein flacher, aber breiter Topf, auf dessen Boden eine Drainageschicht angebracht werden sollte.
Efeu-Vermehrung
Wie bei vielen anderen immergrünen Reben können zu Hause nur vegetative Vermehrungsmethoden angewendet werden.
Zu den verfügbaren Typen gehören die in der Tabelle angegebenen.
Stecklinge | Für die Herstellung empfiehlt es sich, die höchstens 10 cm langen oberen Teile der Stängel abzuschneiden, an denen sich Luftwurzeln entwickelt haben. Geschnittene Stecklinge werden in eine Mischung aus Blatterde und Sand gelegt und oben mit Polyethylen abgedeckt, um Gewächshausbedingungen zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Notwendigkeit einer systematischen Befeuchtung des Bodens nicht zu vergessen. Nach der Wurzelbildung werden die Stecklinge in separate Behälter gepflanzt |
Durch Triebe | Zuerst müssen Sie einen Trieb abschneiden, an dem bereits mindestens sieben Blätter geblüht haben. Über die gesamte Länge wird ein Einschnitt vorgenommen und der Spross mit der gleichen Seite auf nassen Sand gelegt und hineingedrückt. Nachdem der Spross Wurzeln geschlagen hat, muss er in Teile geteilt werden, sodass pro Teil ein Blatt vorhanden ist, und in verschiedene Töpfe gepflanzt werden |
Durch Schichtung | Es ähnelt der Vermehrung durch Triebe, allerdings wird die Schichtung nicht in den Untergrund gedrückt, sondern mit Klammern daran befestigt. In diesem Fall werden die Reben nicht vom Hauptstamm getrennt |
Die Wirksamkeit jeder Methode ist ungefähr gleich. Jeder, auch ein unerfahrener Gärtner, kann Efeu vegetativ vermehren.
Ausführlichere Informationen zur Efeu-Vermehrung – n Wildeo:
[Video^https://youtu.be/ojLebayD47A]
Krankheiten und Schädlinge von Efeu in Innenräumen
Efeu ist eine ausdauernde Pflanze und wird nur selten von Schädlingen befallen. Sie leidet aber auch unter einer Reihe von Krankheiten, die durch unsachgemäße Pflege entstehen: zu trockene Luft, Feuchtigkeits- oder Lichtmangel.
Trotz der robusten Blätter und der allgemeinen Resistenz leidet Hedera manchmal unter Angriffen von Spinnmilben, Thripsen, Schildläusen und Wollläusen. Sie entstehen oft als Folge von Feuchtigkeitsmangel oder einer zu hohen Temperatur im Raum.
Wenn Sie Spuren von Parasiten bemerken, empfiehlt es sich, die Blätter mit einer Lösung aus Waschseife oder dem Insektizid Actellik zu behandeln. In besonders schweren Fällen muss Efeu in neuen Boden verpflanzt werden.
Bei Nichtbeachtung der Pflegeregeln können bräunliche Flecken auf den Blättern entstehen. Wenn Sie dies nicht rechtzeitig beachten, beginnen sich die Flecken auszubreiten, was die Blüte vollständig zerstören kann.
Arten von Indoor-Efeu
Es gibt eine große Anzahl an Arten und Sorten. Allerdings eignen sich nur wenige davon für den Einsatz im Indoor-Gartenbau.
Gletscher | Wie jeder heimische Efeu zeichnet er sich durch kleine Blätter mit weißem Rand und hellen Flecken auf den Blättern aus. |
Kolchis | In freier Wildbahn sind sie in den feuchten subtropischen Wäldern Irans und Transkaukasiens verbreitet.Die Stängel sind dünn, haben Luftwurzeln, die Blätter sind ganz, ledrig und glänzend und verströmen bei Berührung einen Muskatgeruch. Im Gegensatz zu anderen Arten fühlt es sich im Schatten am wohlsten |
Normal | Kleine Blätter, dünne Stängel. Oftmals sind es die Sorten dieser Art, die im Indoor-Gartenbau verwendet werden. |
Liana wird sowohl im Innen- als auch im Außengartenbau verwendet. Abhängig davon, wo Hedera gepflanzt werden soll, ist es wichtig, die geeignete Art auszuwählen, da Straßenarten groß sind und für Wohnungsbedingungen ungünstig sind.
Schilder: Kann es in einer Wohnung aufbewahrt werden?
Es ist schwierig, eine Pflanze zu finden, mit der die Volksweisheit keine Zeichen verbindet; Efeu ist keine Ausnahme. Herkömmlicherweise können mit Hedera verbundene Zeichen in positive und negative unterteilt werden.
Zu den positiven zählen:
- Bioenergetik-Spezialisten empfehlen, es auf den Fensterbänken von Häusern zu platzieren, um die Situation in der Familie zu harmonisieren und Konflikte zu minimieren;
- Es eignet sich für Familien mit hyperaktiven Kindern und trägt dazu bei, die Energie im Raum zu normalisieren.
- Es besteht die Meinung, dass es finanziell bergauf geht, wenn man die Pflanze im Büro aufstellt. Dies liegt daran, dass die immergrüne Rebe die Vitalität des Geistes verkörpert. Aus diesem Grund wird empfohlen, es in den Häusern eingeschränkter Menschen aufzustellen, die sich ihrer Fähigkeiten nicht sicher sind.
- Es gibt die Meinung, dass die Blüte im Haus ein Zeichen dafür ist, dass das Haus ein Höchstmaß an Harmonie, ehelicher Treue und einer Atmosphäre gegenseitigen Vertrauens und Verständnisses aufweist.
- Hedera ist ein universeller Beschützer vor dem bösen Blick und den negativen Emotionen, die auf die Bewohner des Hauses gerichtet sind. Laut Hellsehern kann die Blume Negativität absorbieren, die von außen in das Haus eindringt.Wenn eine Person mit bösen Absichten ins Haus kommt, schützt die Blume die Familie und verhindert die mögliche Entwicklung negativer Folgen negativer Energie.
Allerdings gibt es neben positiven Vorzeichen auch eine Reihe negativer.
Einige argumentieren also, dass Hedera neben den positiven Eigenschaften der Pflanze auch eine Reihe negativer Eigenschaften hat:
- Die erste und unangenehmste Eigenschaft gilt als Energievampirismus. Manche glauben also, dass die Pflanze das Haus nicht nur vor negativen äußeren Einflüssen schützt, sondern auch die gesamte positive Energie aufnimmt. Um sich vor der Gefahr eines Energieabflusses zu schützen, stellen manche Gärtner die Blume auf den Balkon;
- Das Platzieren einer Blume im Haus eines unverheirateten Mädchens kann sich negativ auf das Privatleben des Mädchens auswirken. Dies liegt an der Meinung von Bioenergetikern, dass alle Kletterpflanzen den Menschen von ihrem Besitzer abstoßen;
- Während einige argumentieren, dass eine blühende Hedera ein Zeichen dafür ist, dass im Haus alles in Ordnung ist, glauben andere, dass sie im Gegenteil ein Vorbote eines bevorstehenden Zusammenbruchs im Familienleben ist;
- Menschen, die unter melancholischen Anfällen leiden, werden durch das Pflanzen einer Blume im Haus noch verletzlicher;
- Ein abgebrochener Zweig einer gesunden Blume ist ein Vorbote von Geldproblemen.
Ob Sie es glauben oder nicht, es ist für jeden eine persönliche Angelegenheit. Zunächst ist es wichtig zu bedenken, dass es sich um eine wunderschöne Pflanze handelt, die jeden Raum schmücken kann.
Schauen wir uns ein Video über Anzeichen im Zusammenhang mit komatösen Pflanzen an:
Garten-Efeu: Pflegefunktionen
Bei der Pflege ist zunächst zu bedenken, dass sie alle, unabhängig von Art und Sorte, ein fruchtbares Substrat lieben.
Daher ist es wichtig zu bedenken, dass Lehmböden in Heder nicht geeignet sind, da den Wurzeln Sauerstoff fehlt, der nicht in die dichte Struktur eindringen kann.
Es wird empfohlen, im Frühjahr zu pflanzen, damit die Pflanze vor der Winterkälte Zeit hat, an Kraft zu gewinnen. Bei der Auswahl empfiehlt es sich, zugluftgeschützten Bereichen den Vorzug zu geben, besser ist es, wenn diese auf einem Hügel liegen.
Zu den weiteren Wachstumsfunktionen gehören:
- Für die Pflanzung empfiehlt es sich, gesunde Sämlinge mit starken Wurzeln, vielen kräftigen Zweigen und glänzenden, gesunden Blättern auszuwählen. Der Sämling sollte keine Anzeichen von Schäden oder Krankheiten aufweisen;
- Vor dem Pflanzen ist es notwendig, das Substrat im Voraus vorzubereiten – universell oder eine Mischung aus Blatt- und Rasenerde, Torf und Sand in gleichen Anteilen reicht aus;
- Das Pflanzloch sollte etwas größer sein als die Wurzel des Sämlings; am Boden muss eine Drainageschicht aus kleinen Kieselsteinen oder Blähton angebracht werden;
- Es empfiehlt sich, die im Loch platzierte Wurzel mit Erde zu bestreuen und darüber zu gießen.
Nach dem Pflanzen benötigt der junge Sämling viel Wasser und frische Luft. Es empfiehlt sich, den Boden insbesondere nach Regenfällen systematisch zu lockern. Dadurch wird verhindert, dass sich eine Kruste bildet. Es wird nicht überflüssig sein, den Untergrund zu mulchen.
Darüber hinaus müssen Sie beim Verlassen:
- Gießen Sie die Rebe zweimal pro Woche. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Hedera keine übermäßige Feuchtigkeit verträgt;
- In der ersten Sommerhälfte ist eine Stickstoffdüngung notwendig, sie fördert die Bildung und Entwicklung neuer Zweige. Im zweiten Fall Phosphor und Kalium, was zu ihrer Stärkung beiträgt;
- Es ist wichtig, die Notwendigkeit eines systematischen Rebschnitts nicht zu vergessen, um einen Busch zu bilden und seine getrockneten und beschädigten Zweige zu entfernen. Es lohnt sich jedoch, mit dem Beschneiden zu Beginn des Sommers zu beginnen, wenn der Saftfluss aufgehört hat und die Bildung des Busches Nutzen und keinen Schaden bringt.
- Die Überwinterung von Hedera im Süden ist ohne Schutz möglich; in warmen Klimazonen vertragen die Reben winterliche Temperaturabfälle unter der Schneedecke ruhig. In den nördlichen Regionen empfiehlt es sich, die Triebe von den Stützen zu entfernen, auf den Boden zu legen und mit Folie und Sackleinen zu isolieren.
Bei der Züchtung von Hedera ist zu berücksichtigen, dass diese Pflanze sehr schnell wächst und in wenigen Jahren das gesamte Sommerhaus vollständig ausfüllen kann.
Um dies zu verhindern, empfiehlt es sich, überschüssige Triebe systematisch vollständig auszugraben und Triebe zu entfernen. Dadurch wird ein erneutes Rooten verhindert. Wenn es nicht möglich ist, die Reben mechanisch zu entfernen, müssen Sie als letzten Ausweg auf die Hilfe von Herbiziden zurückgreifen.
Indoor-Efeu ist eine unprätentiöse Pflanze, die keiner besonderen Pflege bedarf. Es wird zu einer Dekoration für jedes Fensterbrett und jeden Garten und erfordert nahezu keinen Pflegeaufwand.
Kommentare
Wenn ich mich nicht irre, wächst hinter dem Hof in der Nähe des Zauns ein Efeu, der noch nie von irgendjemandem gepflanzt wurde, und niemand kümmert sich darum oder pflegt ihn, aber die Pflanze wächst weiterhin wunderschön und umrankt den Zaun.