Richtige Pflege von Uzambara-Veilchen

Usambara-Veilchen (Saintpaulia) ist eine unglaublich schöne Pflanze mit samtigen Blättern und zarten Spitzenblüten.

Pflege von Uzambara-VeilchenWie jede andere Pflanze erfordert sie eine sehr sorgfältige Pflege, da die Pflanze besondere Wachstumsbedingungen benötigt.

Veilchen werden an einem Ort mit diffusem Licht platziert, hierfür eignet sich ein Fensterbrett oder ein Tisch neben dem Fenster. Die Blume verträgt weder direkte Sonneneinstrahlung noch schattige Bereiche. Damit die Pflanze gleichmäßig wächst und sich nicht zur Seite ausdehnt, muss dies der Fall sein periodisch drehen um seine Achse.

Wenn die Beleuchtung nicht ausreicht, können Sie dies tun Verwenden Sie eine Leuchtstofflampe. Das volle Beleuchtungsregime für Veilchen beträgt 10-12 Stunden pro Tag, sonst blüht es nicht oder die Blüte ist spärlich.

Zur Pflege von Uzambara-Veilchen gehört die Sicherstellung eines bestimmten Temperaturregimes - 20-22 Grad C, ohne Zugluft.

Mäßiges Gießen 2-mal pro Woche weiches, festes Wasser. Beim Gießen muss darauf geachtet werden, dass kein Wasser auf die Blätter gelangt.

Veilchen stellen hohe Ansprüche an die Luftfeuchtigkeit, daher ist es regelmäßig erforderlich, Wasser in unmittelbarer Nähe der Pflanze zu sprühen oder eine Wanne mit feuchtem Moos in der Nähe aufzustellen.

Uzambara-Veilchen wird einmal im Jahr im Frühjahr und bei künstlicher Beleuchtung zu jeder Jahreszeit neu gepflanzt. Während der Pflanzentransplantation kann nicht zu tief gehen, aber auch die Oberflächenlandung ist falsch.Der Wachstumspunkt der Pflanze sollte auf Bodenhöhe liegen. Beim Umpflanzen sollte der Topf zu 1/5 mit Drainagematerial gefüllt werden.

Zu Hause vermehrt sich Uzambara-Veilchen gut durch das Schneiden von Blättern, die sowohl im Boden als auch im Wasser verwurzelt sein können.

Die Düngung erfolgt monatlich mit Universaldünger für Blumen oder Spezialdünger für Veilchen.