Schefflera im Haus, mit ihr verbundene Zeichen und Aberglauben, warum sie attraktiv ist

Schefflera Beschreibung der Pflanze

Schefflera fasziniert Blumenliebhaber mit ihrer Schönheit und Eleganz. Manche Leute pflanzen Sheflera im Haus wegen der damit verbundenen Anzeichen..

Es wird auch deshalb geschätzt, weil es keinen besonderen Pflegeaufwand erfordert, wenn die Pflanze stärker wird. Das bedeutet jedoch nicht, dass alles dem Zufall überlassen werden sollte. Die Blume muss richtig gepflanzt, rechtzeitig beschnitten und gegossen werden.

Pflanzenliebhaber werden auch daran interessiert sein, welche Zeichen und Aberglauben mit Sheflera im Haus verbunden sind.

Inhalt:

Beschreibung von Cheflera, Typen und Sorten

Sheflera gehört zur Familie der Araliaceae, in ihrer Gattung gibt es bis zu sechshundert verschiedene Vertreter. In der Natur kann die Pflanze als Baum bis zu einer Höhe von zwanzig Metern wachsen; zu Hause erreicht die maximale Blütenhöhe 2 bis 2,5 Meter.

Anzeichen im Zusammenhang mit Sheflera

Tropische und gemäßigte Klimazonen gelten als günstige Orte für das Wachstum von Sheflera. Das dekorative Highlight ist das handförmig geschnitzte Blattwerk, das wie Regenschirme aussieht. Der stielartige Teil der Blätter erreicht eine Länge von dreißig Zentimetern.

Erinnern wir uns an die häufigsten Arten von Cheflera.

Sternförmiges Aussehen – die Pflanze hat einen geraden, glänzenden Stamm und leicht gekräuselte Blätter. Im Volksmund wird sie „Brassaia radiata“ genannt.

Sheflera radiata

Dieser Typ umfasst die folgenden Sorten:

  • Nova – ein charakteristischer Unterschied ist die zitronenfarbene Farbe des Laubs mit gezackten Rändern; die Blätter ähneln im Aussehen Eichenblättern;
  • Grüner Goldtau – senffarbene Blätter.

Anmutige Shefflera – dieser Typ gilt als der exotischste und ungewöhnlichste. Es hat einen zweiten Namen: „die anmutigste Dizygoteca“. Die maximale Höhe der Pflanze beträgt zwei Meter.

Die Blätter haben eine attraktive grün-smaragdgrüne Farbe, sind in 13 Teile zerlegt und bis zu 35 Zentimeter lang. Der Stamm ist grau, gerade, es gibt Flecken. Der Unterschied zu anderen Arten besteht in der Notwendigkeit einer besonderen und ständigen Pflege.

Es gibt solche Sorten:

  • Rolle;
  • Djemeni;
  • Bianca.

Sheflera Bianca

Die holzige Shefflera, auch bekannt als Heptapleurum arboricola, ist die häufigste ihrer Gattung. In Aussehen und Wachstum ähnelt es einer kleinen Rebe. Wird als dekorative Komposition verwendet; mehrere Setzlinge oder Sprossen können gleichzeitig in einen Topf gepflanzt werden.

Zu den Sorten gehören:

  • Amat;
  • Goldkapelle Variegata;
  • Janine.

Nachdem Sie die Vielfalt verstanden haben, sollten Sie sich mit den Pflegeempfehlungen vertraut machen.

Pflegeregeln: Pflanzen, Gießen, Beschneiden

Selbst ein Laie kann sich um eine Cheflera kümmern, da keine besonderen Pflegekenntnisse erforderlich sind.

Es gibt mehrere einfache Regeln, deren Einhaltung für das normale Funktionieren der Anlage notwendig ist.

Shefflera gießen und besprühen

Bewässerung:

  • Diese Blume bevorzugt festes, warmes Wasser.
  • Das Gießen sollte mäßig erfolgen, die Pflanze leidet sowohl unter überschwemmtem als auch unter übertrocknetem Boden.
  • Wenn der Boden leicht feucht ist, sollten Sie ein paar Tage warten und die Blüte erst dann gießen, da sonst die Wurzeln faulen.
  • Während der Ruhephase, die von November bis Februar dauert, wird die Cheflera gelegentlich gegossen.

Eine gute Drainage hilft bei der richtigen Bewässerung.Am Boden des Behälters oder Topfes sollten mehrere Löcher gestanzt und eine Schicht Blähton unter die Haupterde gegossen werden. Diese Schicht und Löcher entfernen überschüssiges Wasser und schützen das Wurzelsystem vor Fäulnis und Säuerung.

Das Sprühen aus einer Sprühflasche ist sinnvoll. Es ist besonders effektiv, die Blätter während der Ruhephase aufzufrischen, wenn die Bewässerung minimal ist. Dadurch behält die Pflanze ein ansehnliches und lebendiges Aussehen.

Sheflera

Pflanzen: Pflanzen Sie die Pflanze in einen großen Topf und berücksichtigen Sie dabei, dass sie in Zukunft eine Höhe von etwa zwei Metern erreichen wird.

Da die Pflanze tropisch ist, sollte sie nicht bei kaltem Wetter gepflanzt werden. Beim Aufstellen eines Blumentopfes mit einer Pflanze sollten Zugluft und die Nähe zu elektrischen Heizgeräten vermieden werden.

Der ideale Platz ist auf einer beleuchteten Fensterbank, am besten auf der Westseite. Die Südseite ist nicht geeignet, da übermäßige ultraviolette Strahlung die Blätter und ihr Aussehen negativ beeinflusst.

Die optimale Temperatur zum Pflanzen und weiteren Wachstum liegt zwischen + 18 °C und + 22 °C. In anderen Fällen können die Blätter abfallen und das Wachstum stoppt.

Von März bis zum Beginn des Herbstes erfolgt die Düngung zweimal pro Woche, da sich die Blüte zu diesem Zeitpunkt aktiv entwickelt und wächst. Als Dünger werden Produkte zur Fütterung von Palmen oder exotischen Zimmerpflanzen verwendet.

Sheflera im Haus der Zeichen und des Aberglaubens

Trimmen. Der Vorgang wird durchgeführt, um die Spitze und Form des Baumes zu formen. Wenn Sie die Krone richtig schneiden, treibt der Strauch seitlich Triebe aus und die Pflanze nimmt eine runde Form an. Um eine baumartige Form zu erhalten, werden die Seitenblätter abgeschnitten und die Oberseite bleibt erhalten. Der Eigentümer entscheidet unter Berücksichtigung seiner Vorlieben und der Inneneinrichtung des Raumes, welche Form er wählt.

In regelmäßigen Abständen wird die Shefflera an der Wurzel beschnitten, um die Pflanze zu erneuern und ihr Wurzelsystem zu stärken.Die Spitze kann als Steckling verwendet werden, dazu sollte sie im Boden verwurzelt werden.

Wir laden Sie ein, sich ein Video über die Pflege von Cheflera anzusehen:

blühen

Schefflera blüht nur unter tropischen und günstigen Bedingungen.

Die Blütenstände sind groß und burgunderrot gefärbt. Je mehr die Knospen blühen, desto blasser wird die Farbe, wobei der burgunderrote Farbton nur in der Mitte erhalten bleibt.

Schefflera blüht

Schefflera blüht zu Hause oft nicht. In diesem Fall sind die Blüten klein und ähneln in ihrer Form Tentakeln.

Aber seien Sie nicht verärgert, die Blume wird normalerweise wegen ihrer schönen Blätter angebaut, die in einem gut beleuchteten Raum wunderbar aussehen.

Sheflera-Transplantation

Die Transplantation wird wie folgt durchgeführt:

  • Auf den Boden des Behälters wird eine drei Zentimeter dicke Drainageschicht aus porösem Blähton und feinem Kies gelegt (Sie können gebrochene Ziegel verwenden). Über die Drainage wird nun vorbereitete, gedüngte Erde gegossen. Es ist besser, die Pflanze im frühen oder mittleren Frühling zu verpflanzen.
  • Junge Pflanzen können zu mehreren in einen großen Behälter gepflanzt und dann, wenn die Krone wächst, einzeln verpflanzt werden.
  • Jedes Jahr wird eine junge Pflanze neu gepflanzt, alle zwei Jahre eine erwachsene. Jedes Jahr müssen Sie einen Topf kaufen, der vier Zentimeter größer ist als zuvor, damit die Wurzel die Möglichkeit hat, sich zu stärken und zu wachsen. Gleichzeitig sollten große Bäume beim Umpflanzen vorsichtig behandelt werden, um Verletzungen der Wurzeln zu vermeiden.

Landung Cheflera

Die Düngung erfolgt, nachdem die Pflanze neue Triebe gebildet hat.

Reproduktion von Shefleras

Die Reproduktion erfolgt auf drei Arten:

  • Stecklinge;
  • Samen;
  • Schichtung.

Samenvermehrung. Der Samen wird in einem warmen Wachstumsstimulans eingeweicht und dann im Winter in die Erde gepflanzt.

Schefflera-Setzlinge

Für Stecklinge verwenden beschnittene Spitzen. Die Schnittlänge sollte 12 bis 16 Zentimeter betragen. Der Ast wird mit einer desinfizierten Klinge schräg geschnitten. Die Stecklinge werden zunächst eingeweicht und mittels Hydrokultur in einer Nährlösung gezüchtet.

Reproduktion durch Schichtung. Die Manipulation wird im März durchgeführt. Am Stamm werden kleine Schnitte gemacht, die dann mit Moos bedeckt werden (das Moos muss vorher in einem Phytohormonmittel gehalten werden). Die Oberseite des Busches ist mit Folie bedeckt.

Sheflera-Zucht

Nach dreißig Tagen sollten die ersten Wurzeln erscheinen. Nach zwei Monaten werden der obere Teil der Krone und das frische Pferdesystem beschnitten und in einen Topf verpflanzt.

Nach einiger Zeit wachsen die Wurzeln nach. Diese Vermehrungsart eignet sich für ausgewachsene, große Pflanzen.

Schefflera im Haus: Zeichen und Aberglaube

Dieser Blume werden im Volksmund wundersame Eigenschaften zugeschrieben.

Cheflera im Innenraum

Hier sind einige davon:

  • Wenn das Laub der Schefflera glatt und glänzend ist, bedeutet dies, dass Sie bald Wohlstand und Frieden erwarten werden.
  • Dunkle und gekräuselte Blätter weisen auf eine Reihe von Streitigkeiten hin.
  • Fallendes Laub weist auf Versagen und Krankheit hin.
  • Wenn die Pflanze nicht mehr wächst, bedeutet dies, dass der Eigentümer bald mit einem Diebstahl seines Eigentums rechnen muss.
  • Aktives Wachstum weist auf einen Familienzuwachs hin.

Ob Sie es glauben oder nicht, jeder entscheidet für sich. Tatsächlich können alle diese Faktoren auf eine unsachgemäße Pflege hinweisen.

Sheflera ist also eine sehr schöne und, wie manche glauben, magische Pflanze. Bei richtiger Pflege wird es das Auge des Besitzers viele Jahre lang erfreuen.

Über die Zeichen und den Aberglauben, die mit Sheflera im Haus verbunden sind – im Video:

Anzeichen im Zusammenhang mit ShefleraSheflera im Haus der Zeichen und des AberglaubensShefleraCheflera im InnenraumSchefflera blühtLandung ChefleraSchefflera-SetzlingeShefflera gießen und besprühenSheflera-ZuchtSheflera radiataSheflera Bianca

Kommentare

Ich frage mich, ob die Blätter dieser Pflanze so sein sollten, mit Flecken? Hier sind auf manchen Fotos Blätter mit Flecken zu sehen, auf manchen sieht es sehr süß aus, aber aus irgendeinem Grund fange ich sofort an, über die Krankheit nachzudenken.

Die Pflanze ist für eine Wohnung ziemlich groß, es ist besser, sie in einem Privathaus zu pflanzen. Die Pflege dieser Blume ist nicht schwierig, solange es im Raum warm, sonnig und feucht ist. Zumindest können Sie die Blätter der Blüte mit einer Sprühflasche besprühen.