Auswahl „sicherer“ Sanddornsorten

Es kommt nicht so oft vor, dass man einem Gärtner begegnet, der auf seinem Grundstück Sanddorn anbaut. Aber vergebens, denn Sanddornbeeren enthalten 5 Arten von Vitaminen und Sanddornöl wird in der Medizin häufig verwendet. Es behandelt Hautkrankheiten und Magengeschwüre. Das Vorhandensein von Vitamin E in Sanddornfrüchten hilft, Krankheiten wie Muskeldystrophie vorzubeugen; Carotin macht Sanddorn zu einem Mittel zur Aufrechterhaltung eines normalen Wachstums bei Kindern; und die Kultur macht im Vergleich zu Erdbeeren keine Kompromisse beim Gehalt an Vitamin C und P.
Der Nutzen des Sanddornanbaus zeigt sich darin, dass er sehr pflegeleicht ist. Die Hauptsache besteht darin, die Krone rechtzeitig (im zeitigen Frühjahr) zu beschneiden und regelmäßig Dünger aufzutragen. Es wird traditionell angenommen, dass Sanddornfrüchte aufgrund der Dornen schwer zu sammeln sind, es gibt jedoch kultivierte Sanddornsorten ohne Dornen oder mit einer geringen Anzahl davon:
- „Goldenes Sibirien“ – Sanddornbaum mit hohem Ertrag und ohne Dornen;
- „Moskauer Ananas“ ist ein mittelgroßer Strauch mit einem Ertrag von 6-8 kg.
- „Abundant“ ist ein Baum, von dem man bis zu 12 - 14 kg Früchte ernten kann.
- „Botanical Amateur“ ist eine sehr wertvolle Sorte, resistent gegen Schädlinge und der Ertrag erreicht 20 kg.
Sanddornsorten müssen entsprechend den klimatischen Bedingungen der Region ausgewählt werden. Ein Merkmal dieser Kultur ist das Vorhandensein männlicher und weiblicher Pflanzen; um eine gute Ernte zu erzielen, muss der Gärtner ein Paar kaufen. Es ist besser, durch Stecklinge vermehrte Setzlinge zu kaufen.
Sanddorn sollte in jedem Garten wachsen; seine Vorteile sind viel größer als die möglichen Unannehmlichkeiten, die mit der Ernte verbunden sind.