Sedum reflexum, Beschreibung und Foto, wo es verbreitet ist, Merkmale der Kultivierung und Pflege

Unter der ganzen Vielfalt an Sukkulenten nimmt Sedum reflexum eine bemerkenswerte Nische ein.
Eine äußerst unprätentiöse, aber schöne Pflanze schmückt jedes Blumenbeet und passt zu jedem Design.
Inhalt:
- Sedum reflexum: Foto und Beschreibung der Pflanze
- Wo wird es verbreitet, wo kommt es her?
- Lebenserwartung von Fetthenne, ist es einfach, die Pflanze zu züchten?
- Die beliebtesten und am weitesten verbreiteten Sedumsorten
- Fortpflanzung von Sedum
- Sedum reflexum: Pflanzen und richtige Pflege
- Frostbeständigkeit, ist es notwendig, einen Unterschlupf für den Winter zu organisieren?
Sedum reflexum: Foto und Beschreibung der Pflanze
Sedum oder Sedum ist eine anspruchslose Staude, die den Großteil des Wassers im Blattgewebe ansammelt. Der Name der Pflanze kommt vom lateinischen „sitzen“.
Dieser Vertreter gehört zur Familie Tolstyankov und behält die charakteristischen Merkmale der Familienmitglieder bei. Ein charakteristisches Merkmal dieses Vertreters ist sein entwickeltes kriechendes Rhizom, das es ihm ermöglicht, große Flächen in Rekordzeit abzudecken.
Äußerlich erkennbar an den lanzettlichen, nach oben gerichteten, gelblichen Blättern und kleinen Blüten, die im Früh- bis Hochsommer erscheinen. Nach der Blüte bilden sich gelbliche, gerade Früchte mit kleinen Samen.
Interessanterweise können junge Triebe vor der Blüte zum Kochen verwendet werden.Sie haben einen würzig-säuerlichen Geschmack und ergänzen den ersten Gang perfekt.
Wo wird es verbreitet, wo kommt es her?
Die Heimat Fetthenne gilt als Mitteleuropa, ein Gebiet mit sandigen und felsigen Böden. In der natürlichen Umgebung ist es in fast ganz Europa, im Fernen Osten, in Japan, China, Korea, Sibirien, der Mongolei und im Kaukasus verbreitet.
Es wird in vielen Regionen zu Hause angebaut und wurzelt unter den ungünstigsten Bedingungen. Helles Sonnenlicht reicht aus, um es wachsen zu lassen. Sie gedeiht gut auf Trockenwiesen, Waldlichtungen, Waldrändern und Bahndämmen.
Es kommt auch auf Feldern vor, wo es besser als Unkraut bekannt ist. Sedum breitet sich schnell aus, bedeckt große Flächen und ist ziemlich schwer zu entfernen, was seine Beliebtheit bei Landwirten nicht gerade erhöht.
Lebenserwartung von Fetthenne, ist es einfach, die Pflanze zu züchten?
Wachsen Fetthenne Kann auf fast jedem Boden arbeiten, auch auf ungünstigen felsigen und steinigen Böden. Der Anbau ist recht einfach, da die Blüte schnell Wurzeln schlägt, sich im ganzen Garten ausbreitet und ganze grüne Teppiche bildet.
Es verträgt Feuchtigkeitsmangel problemlos, wächst gut in der Sonne und erfordert eine regelmäßige Lockerung des Bodens. Bemerkenswert ist, dass dort, wo diese Blume wächst, praktisch kein Unkraut wächst. Dieses Geheimnis lässt sich ganz einfach erklären: Die Stoffe, die Sedum in den Boden abgibt, zerstören einfach Unkraut.
Unter den Sedum-Sorten gibt es sowohl einjährige als auch mehrjährige. Letztere sollten zur Verjüngung alle drei bis vier Jahre neu gepflanzt werden.
Die beliebtesten und am weitesten verbreiteten Sedumsorten
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Sedum-Sorten, die sich im Aussehen und in den Wachstumsbedingungen unterscheiden.
Zu den bemerkenswertesten zählen:
- Rocky ist eine krautige Staude mit einer Höhe von höchstens 25 cm und bis zu 15 cm langen Trieben. Die Blätter sind linealisch-subuliert, bläulich oder grünlich gefärbt und nehmen manchmal eine rote Tönung an. Im Früh- bis Hochsommer blüht sie drei Wochen lang mit schirmförmigen Blütenständen von kräftiger gelber Farbe. In der natürlichen Umgebung in Europa und im Nordkaukasus verbreitet;
- Kamm – zeichnet sich durch einen modifizierten Stiel aus, der das Aussehen eines fleischigen Körpers angenommen hat, der dem Kamm eines Hahns ähnelt. Äußerlich ist der Stängel mit kleinen, weichen, nadelförmigen Blättern bedeckt, wodurch sich die Sorte stark von anderen Vertretern der Fetthenne unterscheidet;
- Kamtschatka – zeichnet sich durch einfache, aufsteigende Stängel aus, die mit gegenüberliegenden oder abwechselnd angeordneten Blättern bedeckt sind. Das Sedum-Rhizom kann beim Wachsen verholzen. Die Pflanze wächst sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gut. In der Natur verbreitet in Korea, Fernost und Japan;
- Falsch – dieses mehrjährige Gras mit kriechenden Rhizomen kommt auf subalpinen Wiesen und felsigen Hängen im Iran, in der Türkei und im Kaukasus vor. Erkennbar an seinem üppigen, sattgrünen, eiförmigen Laub. Aufgrund ihres üppigen Blattwerks und ihrer scharlachroten oder rosa Blüten ist sie eine winterharte Pflanze, die in der Gartengestaltung häufig vorkommt. Wird zum Pflanzen in Mixborders, Teppichbeeten und Terrassen verwendet.
Es gibt eine Vielzahl bemerkenswerter Sorten, die man in der Gartengestaltung finden oder verwenden kann. Sie sind unprätentiös und werden im Blumenbeet originell aussehen.
Schauen wir uns ein Video über Sedum-Bogensorten an:
Fortpflanzung von Sedum
Es gibt drei Möglichkeiten, Sedum zu vermehren.Nicht alle eignen sich für den Hausgartenanbau, was beim Anbau und der Vermehrung dieser Art in Ihrem Garten unbedingt zu berücksichtigen ist.
Aus Samen wachsen
Da Sedum zu fremdbestäubten Pflanzen gehört, behalten die Sämlinge ihre Sortenmerkmale nicht bei. Daher wird diese Methode vor allem in der selektiven Züchtung eingesetzt.
Ohne die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse ist es unwahrscheinlich, dass Sie aus einem Sämling selbst eine Fetthenne ziehen können, Sie sollten also keine Zeit verschwenden.
Durch Schichtung
Die einfachste Reproduktionsmethode, die jedem zur Verfügung steht. Es reicht aus, einen erwachsenen Trieb einfach an einer Stelle mit Erde zu bestreuen, damit die an jedem Trieb entstandenen Luftwurzeln Wurzeln schlagen.
Danach reicht es aus, den entstandenen Spross auszugraben und bei Bedarf an einen neuen Ort zu verpflanzen oder für weiteres Wachstum an Ort und Stelle zu belassen.
Den Busch teilen
Durch Teilung der Rhizome lassen sich große Sorten oder überwucherte Blüten vermehren. Im Frühjahr müssen Sie also den Busch ausgraben und die Wurzel abschneiden, sodass jeder Teil einen Teil der Wurzeln hat. Pflanzen Sie die entstandenen Teile ein und gießen Sie sie, um das Wachstum an einem neuen Standort anzuregen.
Sedum reflexum: Pflanzen und richtige Pflege
Obwohl die Pflanze recht unprätentiös ist, ist es beim Pflanzen wichtig, einige Nuancen zu berücksichtigen.
Diese Konventionen helfen Ihnen, mögliche kleinere Probleme zu vermeiden:
- Obwohl diese lichtliebende Art leichte Schattierungen gut verträgt, kann starker Lichtmangel zu verlängerten Trieben führen. Darüber hinaus stoppt die Blüte bei unzureichender Beleuchtung. Daher ist es wichtig, die Blumen so zu platzieren, dass sie im Frühjahr nicht mit Blättern bedeckt sind, da es für Sedumsprossen im Frühjahr ziemlich schwierig ist, die Schicht abgefallener Blätter zu durchbrechen.In diesem Fall empfiehlt es sich, die Einstreu bei der ersten Erwärmung zu entfernen, bevor das Sedum zu sprießen beginnt, damit die Sprossen durchbrechen können;
- Sedum verträgt Feuchtigkeitsmangel gut, erfordert aber für normales Wachstum und normale Entwicklung mäßiges Gießen;
- Alle vier bis fünf Jahre empfiehlt es sich, die Pflanze an einen neuen Standort umzupflanzen. Dadurch wird ein aktives und üppiges Wachstum der Blüte unter neuen Bedingungen gewährleistet;
- Sedum gedeiht auf jedem Boden gut. Wenn Sie jedoch vor dem Pflanzen Asche und Kompost in kleinen Mengen hinzufügen, blüht die Pflanze heller und üppiger.
- Alle sechs Jahre wird empfohlen, einige Sedums zu verjüngen. Entfernen Sie alle alten Triebe vollständig, um das Wachstum neuer Triebe zu aktivieren und den Allgemeinzustand der Blüte zu verbessern.
- Wenn die Fetthenne zu blühen beginnt, empfiehlt es sich, die bereits verblühten Blütenstände systematisch abzuschneiden. Dies trägt dazu bei, die Schönheit des grünen Teppichs zu bewahren und den Zustand der neuen Blumen zu verbessern.
Da Sedum eine Sukkulente und eine eher unprätentiöse Pflanze ist, erfordert das Pflanzen und Pflegen weder viel Zeit noch übermäßigen Aufwand. Es reicht aus, ein Minimum an Aufmerksamkeit zu schenken, damit der grüne Teppich im Garten möglichst ästhetisch und frisch aussieht.
Schauen wir uns ein Video über den Anbau von Sedum an:
Frostbeständigkeit, ist es notwendig, einen Unterschlupf für den Winter zu organisieren?
Sedum gehört zu den winterharten Pflanzen, im Winter empfiehlt es sich jedoch, die Triebe abzuschneiden und nicht mehr als 4 cm über dem Boden zu belassen.
Die entfernten Stecklinge sollten nicht weggeworfen werden – sie sollten in Wasser gelegt und nach einiger Zeit, nachdem sich die Wurzeln gebildet haben, in einen Topf gepflanzt werden. So wird der grüne Teppich auch in der Wintersaison das Auge erfreuen.
Ein Winterschnitt gilt zwar nicht als Pflicht, doch wenn er nicht in der kalten Jahreszeit durchgeführt wird, verliert die Fetthenne an Attraktivität, wird dunkler und muss im Frühjahr trotzdem beschnitten werden.
Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass es mit Beginn der Frühlingswärme unbedingt erforderlich ist, die an der Wuchsstelle des Sedums angesammelte Schuttschicht zu entfernen, damit das Sedum keimen kann.
Trotz der Frostbeständigkeit der Pflanzen ist ein Beschneiden und Abdecken nicht überflüssig. Dadurch erhalten Sie im Frühling eine frische und schöne Pflanze ohne erfrorene Sprossen.
Sedum reflexum ist eine ästhetische und unprätentiöse Pflanze, die aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit und Wachstumsrate in der Gartengestaltung weit verbreitet ist. Diese winterharte, schnell wachsende Blume breitet sich schnell wie ein grüner Teppich auf jedem Blumenbeet aus.
Kommentare
Eine solche Pflanze eignet sich eher nicht für ein Blumenbeet, sondern für eine Art Alpenhügel. Darüber hinaus ist jeder Boden dafür geeignet und benötigt praktisch keine Bewässerung, und für das Wachstum reicht Regen aus.
Ich pflanze Sedum an Stellen, die nicht attraktiv aussehen. Da sie nicht besonders anspruchsvoll ist, wächst sie gut und wird dort akzeptiert, wo viele Blumen absterben würden. Für ihn ist es wichtig, dass genügend Licht vorhanden ist und die Bewässerung aufgrund der fleischigen Blätter mäßig sein kann.