So halten Sie Schnittrosen länger haltbar: nützliche Tipps

Rose ist die Königin aller Blumen. Ohne diese luxuriösen Blumen ist kein Urlaub vorstellbar. Jede Pflanze, auch eine Rose, muss ständig gepflegt werden, unabhängig davon, ob sie weiterwächst Blumenbeet oder steht in einer Vase. Damit eine Rose lange in einer Vase steht und an vergangene schöne Ereignisse erinnert, gibt es mehrere Regeln.
Inhalt:
- Wie man Rosen in einer Vase aufbewahrt: Geheimnisse
- Methoden zur Herstellung einer gesunden Lösung für Rosen
- So pflegen Sie Schnittrosen
Wie man Rosen in einer Vase aufbewahrt: Geheimnisse
Im Winter sollten Rosen sich erwärmen und erst dann in eine Vase mit Wasser gestellt werden. Lassen Sie sie 10–15 Minuten in der Packung ruhen. Viele Menschen empfehlen, Blumen in ein Wasserbad zu legen. Dies ist nur möglich, wenn die Blumen längere Zeit nicht im Wasser waren. Besonderes Augenmerk sollte auf das Wasser gelegt werden, in dem sich das befindet Rosen. Es wird nicht empfohlen, fließendes Wasser zu verwenden. Es ist besser, das Wasser abzukochen und abkühlen zu lassen.
Sie können destilliertes oder abgesetztes Wasser verwenden. Die Wassertemperatur sollte 12-15 Grad betragen. Während der heißen Jahreszeit sollte das Wasser etwas kühl sein. Sie können ein normales Konservierungsmittel in einem Blumenladen kaufen, aber Sie können Rosen auch zu Hause „füttern“. Damit die Rose lange hält, können Sie verfügbare Mittel verwenden: Aspirin, Zitronen- oder Salicylsäure, Essig usw.
Bei der Auswahl von Blumen als Geschenk sollten Sie auf Frische achten. Dazu müssen Sie sich die Blätter am Kopf der Rose ansehen.Wenn die Blätter eng an der Knospe anliegen, bleibt die Blüte lange in der Vase. Wenn die Blätter hängen, wird die Rose bald verdorren.
Methoden zur Herstellung einer gesunden Lösung für Rosen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich gesund zuzubereiten Lösung für Rosen
- 1 Weg. Geben Sie eine halbe Tablette Aspirin in einen Liter klares oder abgekochtes Wasser. Wenn keine Tablette vorhanden ist, fügen Sie stattdessen eine Prise Zitronensäure hinzu.
- Methode 2. Geben Sie einen kleinen Löffel Zucker und einen großen Löffel Essig in das vorbereitete Wasser. Alles vermischen, die Lösung in eine Vase gießen und die Blumen platzieren.
- 3-Wege. Nehmen Sie 2 Esslöffel Zucker, mischen Sie es mit Säure (Salicylsäure, Zitronensäure oder Borsäure) und geben Sie es ins Wasser.
Video zur längeren Konservierung von Blumen:
Viele Menschen verwenden eine andere Methode: Geben Sie einen Tropfen Waschmittel in eine Blumenvase. Diese Methode eignet sich am besten für ausländische Sorten. Vor dem Eintauchen in Wasser muss der Stiel beschnitten werden. Dieser Vorgang muss unter fließendem Wasser durchgeführt werden, um das Eindringen von Luft zu verhindern. Für einen besseren Wasserfluss sollte der Schnitt schräg sein. Sie müssen es mit einem scharfen Messer schneiden, jedoch nicht mit einer Schere, da das Transportgewebe beschädigt werden kann. In der Mitte des Stiels sind kleine Kratzer entstanden. Vorhandene Dornen und Blätter an der Unterseite der Pflanze sollten auf 1/3 der Länge entfernt werden. Dadurch wird die Wasseraufnahme verbessert und Fäulnis verhindert.
Nach allen Manipulationen sollte der Strauß an einem schattigen und kühlen Ort platziert werden. Zugluft und helle Beleuchtung sollten vermieden werden. Es wird nicht empfohlen, den Blumenstrauß zusammen mit anderen Blumen zu platzieren. Rosen sollten in einem separaten Behälter aufbewahrt werden.
So pflegen Sie Schnittrosen
Schnittrosen brauchen regelmäßig Pflege. Geben Sie täglich frisches Wasser in die Vase und kürzen Sie den Stiel um 1–1,5 cm. Vermeiden Sie, dass Wasser auf die Knospen gelangt, da dies zur Fäulnis der Pflanze führt. Im Sommer sollten Rosen an einem kühlen Ort stehen. Blumen sollten ständig mit kaltem Wasser besprüht werden.

Legen Sie Rosen regelmäßig in ein Wasserbad. Die optimale Temperatur liegt bei 10-15 Grad. Rosenknospen sollten an der Oberfläche sein. Sollten vertrocknete Blütenblätter oder Blätter auftauchen, müssen diese entfernt werden, um ein früheres Welken der Blüten zu verhindern. Selbst wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, können Sie feststellen, wie frische Blumen zu verblassen beginnen. Die Ursache für vorzeitiges Welken liegt darin, dass Luft eindringt, wenn der Stängel unvorsichtig abgeschnitten wird. In diesem Fall müssen Sie die beschädigte Stelle finden und den Stiel etwas höher schneiden. Danach tauchen Sie die Blumen in einen Behälter mit Wasser, dessen Temperatur 37-38 Grad betragen sollte.
Manche wenden auch diese Methode zur Konservierung von Blumen an: Der Blumenstrauß wird in heißes Wasser getaucht, um eingeschlossene Luft zu entfernen und Bakterien abzutöten. Damit der Dampf ihnen nicht schadet, sollten die Blüten mit einer Tüte abgedeckt werden.
Der Stiel sollte einige Zentimeter über dem Schnitt in heißem Wasser stehen. Nehmen Sie den Strauß nach ein paar Minuten aus dem kochenden Wasser. Der nachgedunkelte untere Teil sollte abgeschnitten und anschließend in eine Vase mit kaltem Wasser gestellt werden. Die Haltbarkeit von Rosen hängt von ihrer Sorte ab. Rosen mit weißen und rosafarbenen Knospen verlieren schneller an Attraktivität als Blumen mit roten Blütenblättern. Diese Empfehlungen und bewährten Methoden helfen Ihnen bei der Aufrechterhaltung blühen einen Strauß Rosen für so lange wie möglich. Bei richtiger Pflege können Blumen Sie mehrere Wochen lang erfreuen.
Interessante Informationen zum Gemüsegarten