Lebender Teppich oder warum ist Sedum falsch?

Dieser rosa Teppich ist zu einem festen Bestandteil unserer Gärten, Steingärten und gewöhnlichen Blumenbeete geworden. Viele Menschen kennen diese Sukkulente als Fetthenne, Herniengras oder Fiebergras. Sein gebräuchlichster Name ist jedoch Falsches Sedum oder Sedum spurium.
Inhalt:
Merkmale der Pflanze
Im Lateinischen bedeutet dieses Wort Senkung. Der Grund für diesen ungewöhnlichen Namen liegt darin, dass seine saftigen Blätter in der Antike zur Schmerzlinderung eingesetzt wurden. Obwohl einige Wissenschaftler dazu neigen, es mit dem Konsonantenwort „sitzen“ zu assoziieren. Und das ist auch plausibel, denn diese Pflanze bedeckt den Boden, auch steinigen, sehr dicht, als ob sie darin säße.
Die Pflanze ist in gemäßigten Klimazonen und Bergregionen der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet. Es kommt aber auch in einigen Regionen der südlichen Hemisphäre vor. Am häufigsten findet man Kissen aus falschem Sedum an felsigen Hängen und Wiesen des Kaukasus.
Falsches Sedum sehr winterhart. Es handelt sich um eine mehrjährige Bodendeckerpflanze, deren Wurzeln Spreizsysteme bilden und deren Stängel tief bis zum Boden reichen. Während der Blüte erreichen sie eine Höhe von 30 cm.
Entlang der Stängel des Sedums befinden sich dunkelgrüne Blätter mit einer fleischigen Basis und weichen Zähnen an den Blatträndern. Diese beliebte Pflanze ist so unprätentiös, dass sie fast keiner Pflege bedarf.
Die grünen Sedumblätter haben ein interessantes Merkmal – einen cremefarbenen Rand.In sonniger Zeit verfärbt es sich weinrot. Die Blüten der Falschen Fetthenne bedecken die Stängel der Pflanze in einer durchgehenden Schicht. Diese kleinen rosa Blüten mit scharfen Blütenblättern bilden dichte Corymbose-Blütenstände. Die stärkste Blüte findet in den Sommermonaten statt. Mit Fetthenne bedeckte Flächen sehen in dieser Zeit ungewöhnlich dekorativ aus.
Im Allgemeinen Sedums viele Typen. Und einer von ihnen wurde als falsch bezeichnet, weil er selbst in seiner trockenen Form eine blühende Pflanze zu sein scheint. Auch die üppige Matte wirkt samtig, ist aber tatsächlich ein wenig kratzig.
Regeln für die Pflege von Sedum
Sedum wächst sehr schnell und vermehrt sich leicht. Daher kann es in mehreren Jahreszeiten eine große Fläche bedecken und dabei sogar schwächere Zierpflanzen verdrängen. Frostbeständige Fetthenne kann in einer gemäßigten Klimazone problemlos ohne besonderen Schutz darüber überwintern. Es ist ihm auch egal, auf welchem Boden es wächst.
Dennoch ist die am besten geeignete Option ein Boden mit durchschnittlicher Fruchtbarkeit, entwässert und mäßig feucht. Es ist gut, wenn es reichlich von der Sonne beleuchtet wird. Obwohl Sedum zur Dekoration empfohlen wird Alpenrutschen, aber an solch felsigen Hängen, in engen Kisten und Lücken zwischen Blöcken entwickelt es sich viel schlechter als unter günstigeren Bedingungen.
Und die wichtigste Voraussetzung für ihr Wachstum ist viel Freiraum, Platz für die Wurzelentwicklung. Für die Pflege benötigt die Pflanze keine besonderen Bedingungen. Vielleicht sollten Sie erwachsene Pflanzen nicht stören. Außerdem kann die Fetthenne nicht immer Unkraut widerstehen, und das schädlichste davon ist Weizengras. Wenn es ein Loch in den Sedum-Teppich bohrt, wird es ihn sehr bald vollständig übertönen.
Sedums werden mit traditionellen Methoden vermehrt:
- Samen
- den Busch teilen
- Stecklinge
Die Aussaat von Sedum kann unter Setzlingen und direkt in den Boden erfolgen
Aber der einfachste Weg, falsches Sedum zu vermehren, besteht darin, den Busch zu teilen. Trennen Sie dazu einfach einen Teil des Kissens ab. In diesem Fall müssen Sie die Pflanze nicht einmal ausgraben. Sedum ist sehr formbar, Sie müssen also nur einen Teil des Busches zusammen mit dem Rhizom und sogar der Erde herausziehen. Die beste Verwendung für Sedum ist der untere Teil alpiner Hügel. Auch sonnige Hänge und der Vordergrund eines Blumenbeets eignen sich dafür.
Da einige Stängel regelmäßig absterben, verschlechtert sich das ästhetische Erscheinungsbild der Pflanze. Daher empfiehlt es sich, den langen, kahlen Sedumstamm mit Erde und am Ende der Blütezeit mit Humus zu bestreuen. Der Steingarten sollte auch regelmäßig mit kleinen Schottersteinen dekoriert werden. Trotz aller Stabilität des Sedums ist es notwendig, regelmäßig eine gründliche Unkrautbekämpfung durchzuführen. Dies hilft der Pflanze, Unkraut zu bekämpfen.
Da das Sedum falsch ist sehr dürreresistentEs muss nur in extrem trockenen Zeiten gegossen werden. Auch nach dem Umpflanzen der Pflanze können Sie nicht auf das Gießen verzichten.
Wenn das Sedum sortenrein ist, ist es viel launischer als die Elternart. Solche Pflanzen neigen dazu, von Unterarten geerbte Wildtriebe zu bilden. Es ist wichtig, diese degenerierenden Teile rechtzeitig auszureißen, um die sortenreine Pflanze nicht zu verlieren.
Viele Gärtner mögen die trockenen Wimpern dieser Sukkulente und entfernen sie daher auch im Winter nicht. Aber im Frühjahr müssen Sie diesen Exoten loswerden, damit neue Pflanzen wachsen können.
Da Sedum keine Ansprüche an die Wachstumsbedingungen stellt, resistent gegen Frost und Trockenheit, resistent gegen Schädlinge und nicht von Krankheiten befallen ist, kann diese Pflanze problemlos in jedem Gebiet wachsen. Allerdings kommt er auch nicht ohne die Aufmerksamkeit seiner Besitzer aus.Vielleicht ist dies ein weiterer Grund dafür, dass es falsch ist?
Interessantes Video über falsches Sedum:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten