Aechmea gestreift, Beschreibung und Foto, Pflanzung, Fortpflanzung, Pflege

gestreifte Aechmea

Aechmea gestreift ist eine dekorative Zimmerpflanze, die unter Blumenliebhabern für ihre außergewöhnliche Schönheit und Exotik bekannt ist.

Beim Anbau solcher Blumen geht es vor allem darum, optimale Bedingungen zu schaffen und diese ein Leben lang aufrechtzuerhalten. Lassen Sie uns nun herausfinden, um welche Art von Blume es sich handelt und wie man sie richtig pflegt.

Inhalt:

Echmea gestreift, Foto, Beschreibung

Aechmea wird als Bromelie klassifiziert. Heimisch in Süd- und Mittelamerika. In der Natur gibt es mehr als 170 Arten.

Die Blume gilt als dekorativ und wird wegen ihrer Schlichtheit, Farbvielfalt und ungewöhnlichen Erscheinung geliebt.

Gestreifte Echmea wächst am besten in Innenräumen. Diese Art wurde aus Brasilien nach Europa eingeführt.

gestreifte Aechmea

Eigenschaften:

  • Die Höhe der Blume zu Hause überschreitet nicht fünfzig Zentimeter, die Mindesthöhe beträgt dreißig Zentimeter. Unter natürlichen Bedingungen wird es bis zu zwei Meter hoch, aber zu Hause ist dies nicht zu erreichen, da es nicht möglich ist, das optimale Klima vollständig wiederherzustellen.
  • Das Blatt hat eine gürtelartige oder lineare Form mit einem leicht spitzen Ende und kleinen Zähnen.Die Blattlänge beträgt etwa 60-70 Zentimeter und die Breite reicht von 5 bis 6 Zentimeter. Die Farbe ist graugrün mit Streifen.
  • Das Wurzelsystem ist schwach, kurz und flach.
  • Die Blütenstände sind zu Knospen zusammengefasst und bilden in der Mitte der Rosette eine Blüte. Die Farbe ist blau, manchmal kann sich die Farbe in Lila, Blau oder Rot ändern. Die Pflanze blüht einmal in ihrem ganzen Leben. Dies geschieht zu Beginn des Sommers oder in den letzten Maitagen. Nach dem Tod der Rosette werden Kinder gebildet, die später der Fortpflanzung dienen.

Die Blume lebt nicht lange – etwa fünf Jahre.

Es ist wichtig, die Nuancen der Kultivierung und Pflege zu erlernen.

So wählen Sie den Boden aus und pflanzen die Pflanze richtig

Optimal Boden Für Echmea kommt atmungsaktiver, wasserdurchlässiger und lockerer Boden in Betracht. Solche Grundstücke können in einem Fachgeschäft erworben werden. Jeder Boden, der für die Familie der Bromelien geeignet ist, reicht aus.

ehmeya

Hochwertigen Boden können Sie selbst herstellen, indem Sie Humus, Torf oder Laubboden zu gleichen Anteilen mischen. Als weitere Bestandteile kommen Holzkohle, Moos, Torfmoos, Sand und Hornspäne zum Einsatz.

Es ist wichtig, für eine gute Drainage zu sorgen, um einen Wasserstau zu vermeiden, der oft zum Verrotten der Wurzeln führt.

Spielt eine wichtige Rolle Einen Blumentopf auswählen. Der Topf sollte breit, aber niedrig sein, da die Wurzeln fast an der Oberfläche liegen.

Aechmea-Streifentransplantation

Bei der Arbeit mit einer Blume müssen Sie Einweghandschuhe tragen, da der Pflanzensaft als giftig gilt und zu Verbrennungen oder starken Hautreizungen führen kann. Nachdem Sie mit einer Blume gearbeitet haben, müssen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife waschen.

Wir laden Sie ein, sich das Video anzusehen und genauer herauszufinden, was Aechmea gestreift ist und welche Pflege es erfordert:

Ist es möglich, blühende Echmea neu zu pflanzen?

Es ist verboten, die Blüte während der Blütezeit umzupflanzen. Die Pflanze blüht in ihrem gesamten Leben bereits einmal, daher kann ein vorzeitiges Umpflanzen der Pflanze schaden und zum Knospenabwurf führen.

Der Transplantationsvorgang wird jährlich im Frühjahr durchgeführt.

Folgende Manipulationen werden durchgeführt:

  • Es wird ein neuer Blumentopf ausgewählt, der etwas höher und etwas breiter als der vorherige sein wird. Die Palette wird entsprechend dem Behälter ausgewählt.
  • Füllen Sie in einem neuen Topf die Hälfte des Gefäßes mit hochwertigem Substrat.
  • Die Blätter werden in einem Bündel in der Nähe des Wurzelsystems gesammelt und mit sanften Lockerungsbewegungen wird der Strauch aus dem alten Topf genommen und sofort in neue Erde eingepflanzt. Das Verfahren sollte keine Schwierigkeiten bereiten, da die Wurzeln nur schwach am Boden haften und es nicht schwierig ist, sie zu entfernen.
  • Das Wurzelsystem wird von oben mit Erde bedeckt und an einer speziell ausgewählten Stelle im Raum platziert.
  • Um sich schnell anzupassen, ist es besser, die Blume drei Tage lang nicht zu gießen und sie vor ultravioletten Strahlen zu schützen.

Pflegeregeln

Die Landtechnik umfasst die folgenden Phasen:

  • Optimale Lichtverhältnisse schaffen. Aechmea mag es nicht, direkt den ultravioletten Strahlen der Sonne ausgesetzt zu sein. Vorteilhaft ist eine diffuse Beleuchtung oder Halbschatten. Wenn sich der Blumentopf auf der Nordseite befindet, müssen Sie zum Ausgleich des Lichtmangels eine Phytolampe installieren. Bei unzureichender Beleuchtung verändert sich die Farbe der Blätter, sie werden blass, verlieren ihren Glanz und ihre Präsentationsfähigkeit.
  • Temperaturregime. Die Blüte benötigt zu einer bestimmten Jahreszeit eine Temperaturänderung. Im Sommer gelten beispielsweise 25 bis 28 Grad als optimale Temperatur.In den Wintermonaten muss die Blume in einem Raum aufgestellt werden, in dem die Temperatur plus 18 Grad nicht überschreitet, jedoch nicht weniger als plus 16 Grad. Eine Hitzeperiode oder umgekehrt ein Kälteeinbruch kann zum Absterben der Echmea führen. Außerdem ist es sehr wichtig, dass der Raum ständig belüftet wird, da die Pflanze frische Luft benötigt. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Blume nicht in Zugluft steht.
  • Luftfeuchtigkeit. Da die Pflanze natürlicherweise in einem tropischen Klima vorkommt, muss die Luftfeuchtigkeit hoch sein. Während der Heizperiode sollte besonders auf die Luftfeuchtigkeit geachtet werden. Heiße Heizkörper und Konvektoren lassen die Luft trocknen, was sich negativ auf das Laub auswirkt, es wird gelb und verdreht. Um Schäden vorzubeugen, ist es wichtig, nassen Blähton in Paletten zu sprühen oder zu gießen.
  • Bewässerung. Besonders bei heißem Wetter muss regelmäßig und häufig gegossen werden. Lassen Sie den Boden nicht austrocknen. Auch eine übermäßige Bodenauffüllung ist ungünstig und gefährlich. Zur Bewässerung wird Regenwasser oder gereinigtes Wasser verwendet. Während des Vorgangs empfiehlt es sich, Wasser nicht auf den Boden, sondern in einen Blattauslass zu gießen.
  • Füttern. Düngemittel werden regelmäßig von April bis September ausgebracht. Der Eingriff wird alle 10 Tage oder zwei Wochen durchgeführt. Verwenden Sie für diese Familie spezielle Mineralien als Düngemittel. Die Flüssigkeit sollte in mehrere Teile geteilt werden, der erste wird in die Blattrosette und der andere in die Erde gegossen.

Wenn Sie diese Anforderungen erfüllen, wird Ihr Haus garantiert das ganze Jahr über eine gesunde Pflanze mit schönem Laub haben.

Schauen wir uns ein Video über das Umpflanzen von Echmea gestreift an:

Wenn die Blüte beginnt, was tun, wenn die Echmea geblüht hat?

Unter natürlichen Bedingungen blüht die Blume nach fünf Jahren.Aber in Häusern oder Wohnungen können Sie eine schnellere Blüte bewirken, indem Sie dafür günstige Bedingungen schaffen.

Echmea blüht

Stellen Sie den Blumentopf in eine Plastiktüte, legen Sie ein Stück Banane, Birne oder Apfel hinein und binden Sie die Tüte leicht zu.

Manche Leute verwenden die Schale dieser Früchte. Diese Produkte setzen ein Stimulans frei – den Stoff Ethylen, der die Blüte fördert.

Nach vierzehn Tagen wird der Topf aus der Tüte genommen und an seinen ursprünglichen Platz gestellt. Im Laufe von 4-5 Monaten bilden sich Knospen.
Nach Abschluss der Blüte stoppt das Wachstum der Pflanze und sie stirbt ab.

Auf der Basis bilden sich junge Rosetten oder Babys, die später zur Fortpflanzung genutzt werden können. Nach dem Ende der Blüte kann die Blume in zwei Schritten Nachkommen auswerfen, der erste erscheint sofort und der zweite – nach dem Pflanzen der ersten Tochterrosetten.

Wie vermehrt sich Echmea?

Die Pflanze vermehrt sich auf zwei Arten:

  • Samen;
  • Tochtersteckdosen.

Die Samen werden in kleine Behälter gepflanzt, die sandige Torferde oder Farnwurzeln enthalten. Die Samen werden nicht tief gepflanzt, sondern mit einer kleinen Erdschicht bedeckt. Anschließend wird die Erde leicht bewässert und mit Folienmaterial abgedeckt.

Es ist wichtig, den Behälter mit Samen dort aufzustellen, wo die Temperatur nicht weniger als und nicht mehr als 25 Grad beträgt. Jeden Tag müssen die Samen besprüht und zur Belüftung geöffnet werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Die ersten Triebe erscheinen innerhalb eines Monats.

Nach 60 Tagen werden die Sämlinge gepflanzt und in separate Behälter gegeben.

Junge Pflanzen benötigen das ganze Jahr über besondere Pflege; es ist wichtig, sie warm zu halten und eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Im nächsten Frühjahr wird eine zweite Transplantation durchgeführt.

ehmeya

Tochterrosetten werden abgetrennt, wenn sie stärker werden und eine Höhe erreichen, die der Hälfte oder einem Drittel der Muttergröße entspricht. Die Transplantation erfolgt im zeitigen Frühjahr. Verwenden Sie dazu flache Behälter und Spezialerde.

Es empfiehlt sich, die Schnittwunden an der Mutterpflanze und an der jungen Echmea mit zerkleinerter Holzkohle zu behandeln. Die Kinder vertragen die Transplantation gelassen und beginnen in den kommenden Wochen mit dem aktiven Wachstum.

Aechmea-Blume: Bedeutung, welche Zeichen sind damit verbunden

Einige Gärtner sind dieser Pflanze gegenüber misstrauisch, während andere sie mit Stabilität und Ruhe assoziieren.

Es wird angenommen, dass Aechmea eine positive Einstellung und Frieden im Zuhause fördert. Bei regelmäßiger Pflege normalisiert sich die Stabilität, der Mensch beruhigt sich und sein Leben verbessert sich.

Allerdings hatte die Pflanze in der Antike einen zweiten Namen: „Engel des Todes“ oder „Engelstrompete“. Dieser Name ist auf den giftigen Saft in den Blättern zurückzuführen.

Wenn eine kleine Dosis Saft in den Körper gelangt, kann eine Person das Bewusstsein verlieren; eine große Dosis kann tödlich sein. Es wurde angenommen, dass ein Mensch, wenn der Saft in den Körper gelangte, unter so starken Schmerzen litt, dass er selbst um den Tod bat. Ob das wirklich so ist, ist nicht ganz klar; ob man es glaubt oder nicht, muss jeder selbst entscheiden.

Die Echmea-Blume ist also eine sehr schöne und unprätentiöse Pflanze.

Vor dem Kauf sollten Sie sich mit den Pflegeanforderungen vertraut machen und diese Empfehlungen befolgen.

gestreifte AechmeaEchmea blühtehmeyaehmeyaAechmea-Streifentransplantation

Kommentare

Bei uns zu Hause wächst eine ähnliche Blume, obwohl sie nie geblüht hat. Möglicherweise liegt die Ursache in der unsachgemäßen Pflege der Blume. In Zukunft werde ich beim Wachstum den Empfehlungen des Artikels folgen.