Tobia-Kohl, Beschreibung und Eigenschaften, Landtechnik, Ernte und Lagerung

Kohl gießen

Weißkohl ist ein universelles Produkt, das das ganze Jahr über verwendet wird und aus dem verschiedene kulinarische Meisterwerke zubereitet werden.

Tobia-Kohl hat den besten Geschmack und die besten Eigenschaften. Hausfrauen und Gärtner bevorzugen aus guten Gründen oft diese besondere Sorte.

Inhalt:

Tobia-Kohl, Sortenbeschreibung, Foto

Tobia-Kohl gilt als Hybrid und wurde 2005 von niederländischen Züchtern gezüchtet. Die Art ist für den großflächigen Anbau bestimmt und eignet sich für viele Regionen der Russischen Föderation und der Ukraine.

Tobia Kohl, pass auf dich auf

Beschreibung der Kultur:

  • Die Sorte reift früh. Die Vegetationsperiode beträgt 3 Monate ab Keimbeginn.
  • Die Pflanzen wachsen niedrig, der Stängel ist klein. Dadurch enthält der Kohlkopf möglichst viele nützliche Stoffe.
  • Die inneren und äußeren Blätter haben eine dunkelgrüne Farbe, sind oben mit einer Wachsschicht bedeckt und weisen eine leichte Blasenbildung und Dichte auf. An den Rändern gibt es Wellen. Wenn der Kohl reift, kräuseln sich die Blätter so weit wie möglich, sodass beim Schneiden praktisch keine Hohlräume oder Lücken entstehen.
  • Die Kopfform ist rund. Im Schnitt ist es weiß, manchmal gelblich.
  • Kohl wiegt etwa 5 kg, in sehr seltenen Fällen kann er bei guter Pflege auch 7 kg erreichen.

Der Geschmack von Kohl ist zart und saftig, es gibt keine Bitterkeit.

Schauen wir uns ein Video über Wintersorten an, insbesondere über Tobia-Kohl:

Merkmale der Sorte, Vorteile

Ein Merkmal dieser Kulturpflanze ist ihre gute Transportfähigkeit und ihr marktfähiges Aussehen. Die Blätter sind so dicht, dass die Ernte maschinell erfolgen kann. Das spart viel Zeit und Mühe.

Tobia-Kohlsamen

Vorteile von Tobia-Kohl:

  • nicht launisch gegenüber klimatischen Bedingungen;
  • es gibt eine angenehme Süße und keine Bitterkeit, die für andere Kohlsorten typisch ist;
  • hohe Renditen;
  • nicht anfällig für Krankheiten, insbesondere Fusariumwelke;
  • Es wird aktiv im kulinarischen Bereich eingesetzt, sein Geschmack wird besonders geschätzt, wenn es eingelegt und eingelegt wird.

Landung

Pflanzempfehlungen:

  • Sämlinge im Freiland pflanzen Am vierzigsten Tag erscheinen in dieser Zeit bis zu 5 Blätter am Stängel und die Wurzeln werden stärker.
  • Es lohnt sich, verantwortungsvoll mit der Auswahl des Bodens umzugehen. Tobiakohl bevorzugt ein lehmiges Substrat. Auf keinen Fall sollte saurer Boden verwendet werden. Um den Säuregehalt des Bodens zu verringern, fügen Sie Holzasche, Humus, Dolomitmehl, Phosphor-Kalium-Dünger oder Kalk hinzu.
  • Diese Kultur erfordert eine gute Beleuchtung, dies muss bei der Standortwahl berücksichtigt werden. Lichtmangel führt zur Bildung eines kleinen Kohlkopfes, der Kohlkopf wird locker.
  • Es ist besser, diese Kultur an Orten anzupflanzen, an denen zuvor Tomaten, Gurken, Bohnen, Zwiebeln, Getreide und Karotten angebaut wurden. Der Pflanzort muss alle 5 Jahre gewechselt werden.
  • Der Abstand zwischen den Reihen beträgt 60 cm und zwischen den Löchern 50 cm.Wenn Sie alles nach dem Standard pflanzen, sind die Kohlköpfe gleich groß und reifen gleichzeitig.
  • Die Sämlinge dringen bis zum ersten Blatt tief in den Boden ein und werden oben mit Erde verdichtet. Etwas gießen, damit das Wasser die Pflanze nicht nach unten zieht.

Pflegeregeln

Bodenfeuchtigkeit und Bewässerung - sehr wichtige Punkte. Die Pflanze sollte regelmäßig und oft gegossen werden. Wenn die Pflanze jung ist, werden etwa zwei Liter Wasser in ein Loch gegossen. Zukünftig werden bis zu fünf Liter Flüssigkeit für einen Busch ausgegeben. Eine ausreichende Menge Wasser ermöglicht eine schnellere Stärkung des Wurzelsystems. Bei regnerischem Wetter sollte die Bewässerung begrenzt werden, um Gabelfäule zu vermeiden.Kohl gießen.

Unkraut sollte sofort entfernt werden, wenn es erscheint. Wenn das Unkraut nicht rechtzeitig entfernt wird, kann es zur Verbreitung von Schädlingen und Krankheiten beitragen.

Es ist sehr nützlich, den Boden nach starkem Gießen zu lockern. Durch diesen Vorgang wird die Erde mit Sauerstoff gesättigt.

Es ist besser, keine Chemikalien zum Düngen zu verwenden, dann ist der Kohl nitratfrei. Gärtner verwenden natürliche Düngemittel: Hühnermist, Königskerze, eine Lösung mit fermentiertem Gras, einen aus Holzasche hergestellten Extrakt.

Diese einfachen Schritte tragen dazu bei, den Geschmack und die Produktqualität sowie eine gute Fruchtbildung zu verbessern.

Schauen wir uns ein nützliches Video über den Anbau von Winterkohl an:

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung, Präventionsmethoden

Tobia-Kohl ist nicht anfällig für Insektenbefall und Krankheiten, wenn vorbeugende Eingriffe rechtzeitig durchgeführt werden.

Das einzige Insekt, das dem Produkt schaden kann, ist die Raupe des Kohlschmetterlings.

Es gibt keine Medikamente, die abschreckend wirken würden. Daher verwenden sie die traditionelle Methode.Besprühen Sie die Kultur mit Kochsalzlösung, Baldrian, Aufguss aus Kartoffelspitzen und Kiefernnadeln sowie Seifenlösung.

Zur Vorbeugung wird das Gartengrundstück mit Holzasche behandelt und über die Bodenoberfläche gestreut; pro Quadratmeter werden 2 kg verwendet. Anstelle von Holzasche können Sie auch Cayennepfeffer und Tabakstaub verwenden.

Ertrag, Ernte und Lagerung von Tobia-Kohl

Der Ertrag ist gut; auf einem Quadratmeter können 20 kg Produkt geerntet werden. Wenn die Ernte in großen Mengen angebaut wurde, kommen auf einem Hektar mindestens 100 Tonnen heraus.

Busch im Schnitt, dichte Köpfe

Die Ernte erfolgt bei trockenem, bewölktem Wetter.

Die Sammlung erfolgt maschinell oder manuell. Wenn Sie sich für die manuelle Methode entscheiden, schneiden Sie den Kopf mit einem scharfen Messer ab und schneiden Sie ihn so ab, dass die Länge des Stiels mindestens 8 cm beträgt.

Lagern Sie das Produkt im Keller oder Kühlschrank, die optimale Temperatur liegt zwischen 0 und plus 5 Grad, die Luftfeuchtigkeit im Raum liegt zwischen 90 und 95 %. Wenn das Gemüse im Keller gelagert wird, ist es notwendig, den Kohl in eine Holz- oder Pappschachtel zu legen.

Die Haltbarkeit beträgt 3 Monate. Wenn jeder Kopf in Papier eingewickelt oder mit Ton überzogen ist, kann die Lagerung um mehrere Monate verlängert werden.

Tobia-Kohl ist also eine wunderbare Sorte; guter Ertrag und hoher Geschmack machen ihn im kulinarischen und gärtnerischen Bereich gefragt.

Busch im Schnitt, dichte KöpfeTobia Kohl, pass auf dich aufTobia-KohlsamenTobia Kohl

Kommentare

Sehr schön aussehender Tobia-Kohl. Wenn es früh reif ist, ist es nicht lange lagerfähig. Daher ist es besser, späte Kohlsorten zur Lagerung anzupflanzen und Tobia im Sommer für die Zubereitung von Salaten und Borschtsch zu verwenden, d. h. von der Mitte des Sommers bis Oktober zu essen.

Ich kenne diese Weißkohlsorte nicht so gut, obwohl mir optisch keine Unterschiede zu den in der Region am häufigsten verwendeten Sorten aufgefallen sind. Ich muss im Frühjahr nach den Sommerbewohnern suchen, von denen ich Setzlinge kaufe, und versuchen, sie zu pflanzen.