Wie man Blumenkohl anbaut

Blumenkohl ist ein sehr nützliches Produkt, daher möchten viele Gärtner wissen, wie man Blumenkohl anbaut. Kohl zeichnet sich nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine ernährungsphysiologischen und diätetischen Eigenschaften aus. In diesem Produkt finden Sie Vitamine wie PP, A, K, B1, B2. Blumenkohl enthält auch viele Mineralsalze – Kalium-, Phosphor-, Kalzium- und Eisensalze. Es ist unmöglich, sich an den hohen Proteingehalt zu erinnern.
Blumenkohl hat eine hohe Frühreife – Blumenkohl ist 2-3 Wochen früher zur Ernte bereit als der frühreife Weißkohl.
Jeder Gärtner, der ihn auf seinem Grundstück anbauen möchte, kann lernen, wie man Blumenkohl anbaut. Blumenkohl wird ziemlich früh durch Setzlinge gepflanzt - im März oder April. Viele Gärtner säen Samen direkt in den Boden und erzielen eine hervorragende Ernte. Die Samen werden in der dritten Aprildekade ausgesät und anschließend mit Folie abgedeckt.
Nach der Aussaat der Samen muss das Beet mit einem speziellen Material abgedeckt oder Bögen gespannt werden, über die die Folie gespannt wird. Bei schönem Wetter wird die Folie entfernt, um frische Luft in die Sämlinge zu lassen, andernfalls können sie sich ausdehnen.
Die Sämlinge werden an einem festen Platz gepflanzt, wenn jede Pflanze 4 echte Blätter hat. Blumenkohl wird einmal gefüttert. Dies geschieht 2 Wochen nach dem Erscheinen der Triebe.
Wenn Sie Blumenkohl zu einem späteren Zeitpunkt ernten möchten, müssen Sie die Samen im Monat Mai aussäen.Der gesamte Prozess wird mit der gleichen Technologie durchgeführt.