Wie können Sie selbst eine Tropfbewässerung auf Ihrem Grundstück durchführen?

Damit sich Pflanzen im Garten gut entwickeln können, müssen sie systematisch gegossen werden. Hierzu können Sie eine Tropfbewässerung nutzen. Auf diese Weise können Sie Pflanzen mit der nötigen Feuchtigkeit und Dünger versorgen. So stellen Sie Ihren eigenen Tropfen her Bewässerung? Das ist keine schwierige Aufgabe. Die Hauptsache ist, die wichtigsten Nuancen zu verstehen.
Inhalt:
- Was ist Tropfbewässerung?
- Welche Möglichkeiten und Vorteile bietet die Tropfbewässerung?
- Was wird für den weiteren Bau des Bauwerks benötigt?
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung
Was ist Tropfbewässerung?
In verschiedenen Teilen der Welt denken Eigentümer darüber nach, natürliche Ressourcen zu schonen, da sie dafür Geld bezahlen müssen. Aber Sie möchten eine große Ernte einfahren, ohne viel Wasser zu verbrauchen. Ein automatisches Bewässerungssystem kann in einer solchen Situation helfen. Dies ist ein praktisches Design, mit dem Sie Geld für natürliche Ressourcen sparen und Ihren Garten regelmäßig bewässern können. Das kannst du selbst machen.
Welche Möglichkeiten und Vorteile bietet die Tropfbewässerung?
Der Hauptvorteil einer solchen automatischen Bewässerung besteht darin, dass die Wasserzufuhr zum richtigen Zeitpunkt in der benötigten Menge erfolgt. Der Eigentümer muss das Design richtig verwenden, dann erhält er eine qualitativ hochwertige Ernte, die er vorher nicht hatte. Dies geschieht, weil das Gießen die Entwicklung der Pflanze fördert und ihr das Atmen erleichtert.
Darüber hinaus kann es mit Wasser verdünnt werden DüngemittelICH.Sie lösen sich auf und dringen schnell in die Rhizome gepflanzter Pflanzen ein. Diese Fütterung zeigt hervorragende Ergebnisse am Ende der Saison während der Ernte. Darüber hinaus werden die Blätter bei dieser Methode vor Verbrennungen geschützt, die häufig bei der üblichen Fütterungs- und Bewässerungsmethode auftreten.
Was wird für den weiteren Bau des Bauwerks benötigt?
Bevor Sie mit dem Aufbau einer Struktur beginnen, müssen Sie das Funktionsprinzip verstehen. Andernfalls können Sie die Tropfbewässerung möglicherweise nicht selbst durchführen. Die Bedienung dieses Systems ist recht einfach. Dafür muss eine Wasserquelle vorhanden sein. Es stellt eine große Kapazität dar. Wenn es klein ist, muss oft Wasser nachgefüllt werden.
Allerdings sollte man keinen zu großen Behälter nehmen, da dieser viel Platz benötigt. Die Konstruktion erfordert Filter und Absperrventile. Das Design muss mehrere Kräne umfassen. Mit Hilfe von einem öffnet sich das Wasser. Es kann mit einem Vorratstank verschlossen werden.
Ein weiterer Wasserhahn dient zum Ablassen des Wassers, wenn die Struktur repariert werden muss. Es dient auch zum Entleeren des Behälters vor dem Winter. Mit dem Filter können Sie Wasser reinigen und es von Schmutz und Verstopfungen befreien. Für den Bau ist die Anschaffung von Rohrleitungen erforderlich. Es müssen zwei Arten vorhanden sein:
- Hart. Wird für Hauptleitungen verwendet.
- Weich. Mit ihrer Hilfe kommt es zur Tropfbewässerung.
Um die Struktur zusammenzubauen, werden verschiedene T-Stücke benötigt. Um nicht zu sehr zu leiden, empfiehlt es sich, eine spezielle Hülle zu kaufen, die für diesen Typ konzipiert ist Glasur. Es hat bereits kleine Löcher, durch die Wasser austritt.Natürlich ist es ziemlich teuer. Wenn es sich jemand nicht leisten kann, kann man mit speziellen Düsen auskommen.
Sie müssen jedoch unter jeder Pflanze installiert werden. Daher ist es rentabler, eine spezielle Hülle zu kaufen. Es wird viel billiger sein. Dies sind die grundlegendsten Details, die für den Bau einer Tropfbewässerung benötigt werden. Unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Ferienhauses können jedoch noch weitere Kleinigkeiten erforderlich sein. Danach können Sie mit dem Aufbau der Struktur beginnen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung
Das Sammeln von Tropfbewässerung ist keine schwierige Aufgabe. Es wird besonders einfach für diejenigen sein, die über gewisse Kenntnisse und Erfahrung in dieser Angelegenheit verfügen. Wenn jemand noch nie eine solche Pipeline zusammengebaut hat, muss er alle Nuancen verstehen. Um eine Tropfbewässerung aufzubauen, müssen Sie eine bestimmte Reihenfolge einhalten.
Video zum Aufbau einer Tropfbewässerung in Ihrer Datscha:
Zunächst wird ein Lagertank vorbereitet und installiert. Dazu lohnt es sich, den vorbereiteten Behälter an einem bestimmten Ort aufzustellen. Dies sollte der höchste Punkt des Landes sein. Es wird empfohlen, es einen Meter über dem Boden anzuheben. Zu diesem Zweck wird zunächst die Struktur selbst zur Unterstützung verschweißt. Es besteht oft aus Stein. Anschließend wird ein Reservoir daran befestigt.
Anschließend wird ein Rakel in diesen Tank eingeschnitten. Hierfür ist kein Schweißen erforderlich. Der Rakel muss ein Gewinde haben. Einer sollte lang und der zweite kurz sein. Es sollten auch 2 Sicherungsmuttern und Gummidichtungen vorhanden sein. Hierfür eignet sich auch rohes Gummimaterial, das in 1 Zentimeter breite Stränge geschnitten wird.
Zunächst wird die Kontermutter auf den Rakel aufgeschraubt und anschließend in das im Behälter gebohrte Loch eingeführt. Anschließend wird von innen eine weitere Kontermutter aufgeschraubt. Zwischen dem Fass selbst, in das Wasser gegossen wird, und der Kontermutter ist das Gummimaterial gewickelt. Nach solchen Manipulationen ist es notwendig, die Mutter fest anzuziehen. Bei der Verwendung von Rohgummi empfiehlt sich die Verwendung von Unterlegscheiben. Als nächstes wird ein Filter installiert, sowie ein Adapter, mit dem die Rohre verbunden werden.
Dies ist ein Standardverfahren. Wenn alles erledigt ist, lohnt es sich, mit der Verlegung der Hauptleitung für die gesamte Tropfbewässerungsstruktur zu beginnen. Jedes Bett sollte ein T-Stück haben. Zunächst wird das Rohr verlegt, es muss fest sein.
Es befindet sich über allen Betten. Anschließend wird es an den Tank angeschlossen. Als nächstes müssen Sie in der Nähe aller Betten die Linie abschneiden, an der das Abschlagstück platziert ist. Wenn es notwendig ist, lohnt es sich, ein Gewindeende zu konstruieren. Darin wird ein weiterer Adapter eingeschraubt, um den Schlauch für die Bewässerungsstruktur anzuschließen.
Die Hauptleitung muss mit einem Gewindeende enden. Es sollte auch geschraubt werden. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass Flüssigkeit aus der gesamten Struktur abfließen kann, wenn diese kaputt geht oder geleert werden muss. Winterzeit.
Als nächstes werden Zweige zum Gießen gelegt. Dazu können Sie einen normalen Schlauch verwenden, mit dem die Beete bewässert werden. Einerseits ist es gedämpft, wenn keine Verbindung zur Hauptleitung besteht. Sie können für die Tropfbewässerung auch einen fertig gekauften Schlauch verwenden.
Jeder Eigentümer entscheidet selbst, zu welcher Option er tendiert.Dabei wird auch die finanzielle Leistungsfähigkeit berücksichtigt. Wenn der Schlauch an das T-Stück angeschlossen ist, lohnt es sich, ihn überall im Garten zu verlegen, wo Pflanzen wachsen. Dazu werden kleine Löcher gestochen. Anfangs sollte ihre Größe minimal sein.
Bei Bedarf können sie erhöht werden. Entlang jedes Beetes verläuft ein Bewässerungszweig. Der Schlauch sollte in der Nähe sein Landungen. Vergessen Sie nicht, das andere Ende abzudichten. Ein Tropfbewässerungssystem ist also eine hervorragende Möglichkeit, Wasser zu sparen, Pflanzen mit der nötigen Feuchtigkeit zu versorgen und auch für die Düngung zu sorgen. Sie können es selbst bauen. Die Hauptsache ist, verschiedene Nuancen zu berücksichtigen.
Kommentare
Mit einem Wasserbehälter und einem Satz Kunststoffrohren, T-Stücken und Schläuchen können Sie ein Tropfbewässerungssystem für jeden Garten bauen. Über eine Düse lässt sich der Wasserdurchfluss für jede Pflanze regulieren.