Rosa Riesentomaten

Welcher Sommerbewohner träumt nicht davon, Tomaten anzubauen, um die ihn alle seine Nachbarn beneiden werden? Aber welche Sorte man wählen solldamit es eine wirklich reiche Ernte bringt? Sommerbewohner, die über langjährige Erfahrung im Gemüseanbau verfügen, kennen alle Besonderheiten des Anbaus großer Tomaten.
Inhalt:
- Übergroße Früchte
- Ideale Sorte für Salate
- Samen säen
- Pflanzenpflege
- Besonderes Augenmerk legen wir auf die Fütterung
Übergroße Früchte
Tomaten sind bei Sommerbewohnern sehr beliebt rosa Riese. Warum haben sie diesen Namen bekommen? Es kommt nicht nur auf die Größe des Fötus an. Die Büsche dieser Tomatensorte werden sehr groß. Selbst unter Gewächshausbedingungen können sie bis zu 1,5 Meter hoch werden. Und wenn sie im Freiland wachsen, kann die Höhe der Büsche bis zu 5 Meter erreichen. Der Busch verzweigt sich stark. Der Pinsel kann einfach oder komplex sein.
Normalerweise wiegen die Früchte 200-300 Gramm, aber unter besonders günstigen Bedingungen können diese Tomaten ein Gewicht von 2 kg erreichen, was wirklich beeindruckend ist. Aber es gibt nicht viele davon an einem Strauch: Man sieht 2-4 Tomaten, gelegentlich auch 5. Normalerweise bringt ein Strauch 2,5-3 Kilogramm Früchte hervor. Bei guter Pflege kann ein Strauch problemlos 10-20 Kilogramm Früchte hervorbringen.
Tomaten haben eine flache, runde Form und eine rosa-himbeerfarbene Farbe. Diese Tomaten schmecken süßlich, sehr fleischig und zuckerhaltig und enthalten wenig Flüssigkeit. Ihre Geschmacksqualitäten werden sowohl von Amateuren als auch von Experten hoch geschätzt.
Solche Tomaten sind sehr lange lagerfähig und leicht zu transportieren.
Ideale Sorte für Salate
Rosa Riesentomaten produzieren sehr große Früchte.Diese Sorte ist nicht zur Konservierung geeignet. Außerdem passt die Tomate nicht in das Glas. Aber eine bessere Salatsorte gibt es nicht: Eine Tomate reicht aus, um einen Salat für die ganze Familie zuzubereiten. Der Bund kann Tomaten unterschiedlicher Größe enthalten. Daher kann jedes Familienmitglied sowohl große als auch kleinere Früchte pflücken. Und sie reifen ziemlich früh: Der rosa Riese gehört dazu mittelfrühe Sorten.
Samen säen
Der rosa Riese erfordert im Vergleich zu kleinfruchtigen Sorten mehr Aufmerksamkeit und Pflege. Um eine reiche Ernte zu erzielen, müssen Sie sich im Vorfeld um den Anbau hochwertiger Setzlinge kümmern.
Das Sammeln von Samen für die Aussaat bereitet erhebliche Schwierigkeiten, da die Früchte nur sehr wenige oder gar keine Samen enthalten.
Es wird empfohlen, Tomatensamen zu verarbeiten:
- mit einer Kaliumpermanganatlösung desinfizieren;
- in einer Lösung eines Wachstumsstimulans einweichen;
- 2-3 Tage im Kühlschrank vernalisieren.
Dann sollten die Samen eingeweicht und 3-5 Tage gewartet werden, bis sie keimen. Gekeimte Samen werden in Töpfe gepflanzt und an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt.
Rosa Riesensamen Aussaat Anfang März; bei Raumtemperatur erscheinen die Sämlinge am fünften Tag. Nach dem Keimen der Sämlinge sollte die Temperatur nicht höher als 16 Grad sein, damit sich die Sämlinge nicht ausdehnen. Um eine Dehnung zu verhindern, werden die Sämlinge außerdem mit Atlet behandelt. Nach einer Woche kann die Temperatur auf 22 Grad erhöht werden.
Pflanzenpflege
Die Sorte eignet sich als für den Gewächshausanbauund für den Anbau im Freiland. Wählen Sie für Tomaten einen sonnigen Standort, an dem die Pflanzen vor kalten Winden geschützt sind.Sämlinge von rosa Riesen werden nicht so dicht gepflanzt wie herkömmliche Sorten: Pro Quadratmeter werden 1 bis 3 Büsche gepflanzt. Das Muster 70 cm x 70 cm wird häufig verwendet.
Wenn es trotz aller Bemühungen nicht möglich ist, ein Überwachsen der Sämlinge zu verhindern, sollten sie bis zur maximalen Tiefe gepflanzt werden, indem ein Teil des Stiels in das Loch gelegt wird.
Rosa Riesen brauchen zuverlässigen Halt: hohe Pfosten oder Spaliere. Normalerweise verbleibt 1 Stängel an der Pflanze, manchmal auch 2-3. Stiefkinder sollten regelmäßig entfernt werden.
Um übergroße Früchte zu erhalten, müssen Sie die Anzahl der Trauben an der Pflanze und die Anzahl der Früchte in den Trauben regulieren. Lassen Sie bei Blütenständen, die bis zu 8 Blüten haben können, nicht mehr als 4 übrig. Andernfalls sind die Früchte mittelgroß.
Vom Zeitpunkt der Keimung bis zum Erscheinen der ersten Früchte vergehen in der Regel 115-120 Tage.
Der Boden um die Büsche wird gelockert. Damit die Pflanzen zusätzliche Wurzeln bilden, werden sie behügelt. Bewässerung ist selten, aber reichlich.
Der rosa Riese ist zu unbegrenztem Wachstum fähig. Daher wird bei Erreichen eines bestimmten Wachstums die Spitze der Pflanze eingeklemmt.
Alte Blätter, die anfangen gelb zu werden, werden entfernt. Durch das Entfernen der Blätter erhalten Pflanzen mehr Sonnenlicht, sind weniger anfällig für Krankheiten und produzieren bessere Früchte.
Die Sorte Pink Giant ist mäßig resistent gegen Krankheiten.
Besonderes Augenmerk legen wir auf die Fütterung
Organische und mineralische Düngemittel werden bei großfruchtigen Sorten in Dosen ausgebracht, die 1,5-2 mal höher sind als die Aufwandmengen anderer Sorten. Beim Pflanzen werden in jedes Loch Humus (1-2 Eimer), Superphosphat (150-200 Gramm), Kalidünger (100 Gramm), Stickstoffdünger (100 Gramm) und Holzasche (300-500 Gramm) gegeben. Sie können komplexe Düngemittel verwenden.
Es ist unbedingt erforderlich, die Pflanzen während der Blüte und Fruchtbildung rechtzeitig zu füttern.
Wenn Sie eine gute Ernte erzielen möchten, sollten Sie sich für die Sorte Pink Giant entscheiden.