Paprika pflanzen und pflegen

Pfeffer pflanzen

Das Pflanzen und Pflegen von Paprika umfasst mehrere einfache Verfahren, deren sorgfältige und sorgfältige Umsetzung Ihnen eine gute Ernte ermöglicht.

Zunächst müssen Sie Pfeffersämlinge besorgen. Sie können es selbst aus Samen anbauen oder reife und kräftige Setzlinge in einem Gartengeschäft kaufen. Im ersten Fall sollten Sie darüber nachdenken, die Pflanze im Voraus zu züchten, damit die Sämlinge zum Zeitpunkt der Aussaat im Freiland die erforderliche Größe erreichen. Die zweite Methode ist einfacher und schneller. Darüber hinaus schützen Sie sich durch den Kauf fertiger Setzlinge vor unnötigen Sorgen um die Samenkeimung.

Nach dem Pflanzen junger Sprossen müssen die Paprika gut gewässert werden. Achten Sie auf die Wassertemperatur, es sollte warm sein. Wenn Sie die Pflanze mit kaltem Wasser gießen, wird die Paprika höchstwahrscheinlich später als erwartet eine Ernte einbringen. Bei besonders heißem Wetter sollten Paprika häufiger gegossen werden.

Ohne günstige Wetterbedingungen ist das Pflanzen und Pflegen von Paprika nicht möglich. Bei niedrigen Temperaturen wächst die Pflanze langsam und hohe Temperaturen wirken sich nachteilig auf die jungen Blüten und Eierstöcke der Pflanze aus, die einfach abfallen.

Paprika muss während des Wachstums mehrmals gedüngt werden. Dies ist besonders wichtig, wenn sich auf der Paprika Blüten bilden. Harnstoff und Gülle sind hervorragende Düngemittel für Paprika.

Während des gesamten Wachstums der Paprika ist es notwendig, den gut getrockneten Boden an der Basis der Pflanze zu lockern. Sie können der Haupterde auch zusätzliche Erdmischung hinzufügen.