Katalog der Gartenerdbeersorten

Gartenerdbeeren gehören zu den beliebtesten Beeren vieler Gärtner. Um Hobbygärtnern zu helfen, wurde daher ein Erdbeersortenkatalog veröffentlicht, der alle Sorten genauer beschreibt: früh, superfrüh, mittel, früh-mittel, mittelspät und sehr spät, was dem Gärtner die Auswahl erheblich erleichtert.
Remontante Sorten
Erdbeersorten, die in der Lage sind, wiederholt oder wiederholt zu blühen und dann während einer Vegetationsperiode Früchte zu tragen (eine Ernte zu bringen), werden als remontant bezeichnet. Dazu gehören Sorten wie: Sudarushka, Albion, Cardinal. Diese Sorten sind frostbeständig und haben eine frühe Reifezeit. Diese Erdbeeren tragen vom Beginn der Ernte herkömmlicher Sorten bis zum Spätherbst Früchte.
Früh
Zu den frühen Erdbeersorten gehören Stranger, Talka, Junia Smids, Olivia und Flamingo. Die Beeren sind groß, sehr aromatisch, einige Sorten sind resistent gegen Mehltau. Sie überwintern gut; in schneearmen Wintern empfiehlt es sich, Erdbeersträucher mit Fichtenzweigen abzudecken.
Mittelspäte
Der Katalog der Erdbeersorten dieser Art umfasst Pflanzen mit mittlerer Spätreife: Tsarskoye Selo-Erdbeeren, Elsanta, Amulet, Zodiac, Coral 100 und andere. Die Beeren können mittelgroß bis groß, sehr saftig und aromatisch sein. Die Produktivität ist hoch. Mittelspäte Erdbeersorten sind transportabel.
Der Katalog der Erdbeersorten enthält moderne Anforderungen an Gartenerdbeersorten. Hier können Sie die Beschreibung einer bestimmten Sorte ausführlicher lesen, sich über die Verarbeitung von Erdbeersträuchern, die richtige Pflege und die hohe technologische Qualität der Beeren informieren.