Wie gelingt es, zu Hause Erdbeeren aus Samen anzubauen?

Erdbeeren
Gartenerdbeeren, großfrüchtige und kleinfrüchtige Erdbeeren sind eine allgemein anerkannte Beerenfrucht. Sie werden sowohl industriell als auch in Amateurgärten angebaut.
Erdbeeren sind mehrjährige krautige Pflanzen aus der Familie der Rosaceae. Es vermehrt sich sowohl durch Samen als auch vegetativ.
Erdbeeren können vegetativ durch Rosetten vermehrt werden, die an ihren Ranken erscheinen, und die quirllosen Formen werden durch Teilen des Busches vermehrt. Dies geschieht recht langsam und ermöglicht es nicht, die erforderliche Anzahl an Setzlingen für die Anpflanzung einer Beerenplantage zu erhalten. Die Vermehrung durch Samen beschleunigt die Produktion von Pflanzmaterial.
Um zu Hause Erdbeeren aus Samen anzubauen, sollten Sie sich im Voraus um das Saatgut kümmern.
Inhalt:

Sammlung und Vorbereitung von Erdbeersamen zur Aussaat

Samen sammeln Sie benötigen reife, große Beeren der ausgewählten Sorten. Um bei der Auswahl keinen Fehler zu machen, empfiehlt es sich, nicht nur die Eigenschaften zu studieren, sondern auch die gewählte Sorte zu probieren. Daher sollte die Samenernte auf dem Höhepunkt der Beerensaison beginnen. Hybriden sollten vermieden werden, da bei der Vermehrung von Hybridformen durch Samen die Tochterpflanze möglicherweise nicht die herausragenden Eigenschaften der Mutterpflanze aufweist. Aufgrund der Fremdbestäubung können außerdem 10 % der aus gesammelten Sortensamen gezogenen Beeren Eigenschaften aufweisen, die für die Sorte untypisch sind.
Schneiden oder schälen Sie mit einem sauberen Messer die Kerne der ausgewählten reifen Beere und fassen Sie dabei leicht das Fruchtfleisch an. Verteilen Sie diese gleichmäßig auf der Papieroberfläche und lassen Sie sie mehrere Tage trocknen.
Entfernen Sie dann vorsichtig mit einer Nadel die Kerne vom Papier und trennen Sie sie vom Papier und dem restlichen Fruchtfleisch. Legen Sie die getrockneten Samen in trockene Papiertüten. Bis zum Frühjahr an einem trockenen Ort lagern.
Sie können eine reife Beere hineingeben und warten, bis sie reif und weich ist. Anschließend können Sie sie vorsichtig mahlen und dann die Kerne vom Fruchtfleisch abspülen. Trockne sie und stecke sie in eine Tüte.
Die Beschaffung von Samen selbst ist ein sehr lukratives Geschäft, da es auf einer Beere sehr viele davon gibt. Aufgrund der geringen Größe ist es jedoch sehr mühsam und mühsam.
Daher können Sie fertige Produkte verwenden Saatgut, das in Fachgeschäften verkauft wird.

Samen aus dem Laden

Erdbeeren

In Fachgeschäften können Sie Samen von Sorten- und Hybridbeeren kaufen. Achten Sie beim Kauf auf das Verfallsdatum der Samen. Sie behalten ihre Keimfähigkeit nicht bis zu fünf Jahre lang, aber ab dem dritten Jahr nach der Ernte beginnt die Keimrate der Samen jährlich um 10 - 15 % zu sinken. Daher sollten Sie keine Samen kaufen, die älter als zwei Jahre sind.
Die folgenden Sorten und Hybriden werden am meisten für den Heimanbau aus Samen empfohlen:
  • Alexandrina
  • Ruyana
  • Gelbes Wunder
  • Rügen
  • Schneewittchen
  • Lizonka F1
  • Sashenka F1
Es ist erwähnenswert, dass sich Alexandrina und Ruyana großartig fühlen in Blumentöpfen und tragen Früchte auf einer Fensterbank oder Loggia und bringen mehrere Ernten pro Jahr ein.
In der Regel ist die Anzahl der Samen in Beuteln begrenzt, ihre Anzahl liegt zwischen 10 und 25 Stück, sodass der Kauf von Saatgut mit einem gewissen finanziellen Aufwand verbunden ist.

Erdbeersamen zu Hause säen

Erdbeeren

Erdbeersamen können das ganze Jahr über gesät werden, am bequemsten ist es jedoch, dies im März oder April zu tun, wenn bereits genügend natürliches Licht für eine erfolgreiche Kultivierung vorhanden ist. Bei der Aussaat von Samen im Januar bis Februar ist zusätzliche Beleuchtung erforderlich.
Die Aussaat erfolgt in Pflanzkästen, Kübeln, Blumentöpfen. Verpackungen für Säfte oder Milchprodukte sollten Sie nicht verwenden, da auch bei gründlichem Waschen die Gefahr einer Infektion mit unerwünschten Mikroorganismen wie Schimmel oder Hefe besteht.
Jung Erdbeersprossen sehr empfindlich und kann an einer Infektion sterben. Daher benötigen Sie nicht nur saubere Töpfe, sondern auch desinfizierte Erde. Es muss vorher im Ofen kalziniert werden. Dann durch ein Sieb sieben, um Klumpen und große Anteile zu entfernen, sodass die Mischung locker und locker wird.
Jeder Boden mit neutraler Säure reicht aus. Sie können eine Mischung aus gleichen Teilen Sand, Torf und Rasenerde nehmen. Der einfachste Weg, Erdbeeren zu säen, besteht darin, die Samen über die Erdoberfläche zu verteilen. Eine Einbettung in den Boden ist nicht erforderlich. Bewässern Sie jeden Samen nach dem Pflanzen mit klarem Wasser aus einer Pipette.
Bei der zweiten Methode müssen die Samen vorher eingeweicht werden, damit sie quellen. Der Vorgang dauert 48 Stunden. Anschließend werden die gequollenen Samen auf einer feuchten Papierserviette auf einem flachen Teller ausgelegt. Legen Sie den Teller mit den Samen in einen Beutel, um ein Austrocknen zu verhindern, und stellen Sie ihn an einen beleuchteten Ort. Da die Samen im Sonnenlicht keimen, bestreuen Sie sie nicht mit Erde oder Sand.
Sobald die Sprossen aus den Samen sprießen, werden sie mit einem Zahnstocher in einem Abstand von 2 - 3 cm voneinander auf die Erdoberfläche übertragen.Es ist sehr praktisch, Samen auf Torftabletten zu säen, da es in Zukunft einfacher ist, Erdbeeren an einem festen Ort zu pflanzen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Erdbeersamen selten gleichzeitig und gleichmäßig keimen. Die ersten Triebe können in einer Woche und die letzten in einem Monat erscheinen. Zunächst sollten sie mit Glas oder Folie abgedeckt und nicht aus einer Gießkanne, sondern durch Sprühen bewässert werden. Sie können die Erde mit einer Spritze befeuchten.
Nach der Keimung benötigen Erdbeersämlinge besondere Pflege.

Sämlingspflege

In den ersten Tagen nach dem Auflaufen der Sämlinge sollten Sie diese nicht offen halten; Sie können das Glas oder die Folie für eine sehr kurze Zeit entfernen, die mit dem Wachstum der Sämlinge schrittweise verlängert werden kann.
Es ist wichtig, eine moderate Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten Lassen Sie es nicht austrocknen und Staunässe bei Sämlingen.
Nach dem Erscheinen von drei bis vier Blättern kann die Schutzhülle entfernt werden. Gleichzeitig können Sie damit beginnen, die Sämlinge in separate Behälter zu pflanzen. Wenn Erdbeeren für den weiteren Anbau in einem Zimmer, auf einer Loggia oder einem Balkon vorgesehen sind, können sie sofort in die dafür vorgesehenen Töpfe umgepflanzt werden. Während dieser Zeit sind Erdbeeren noch empfindlich gegenüber Pilzkrankheiten, daher müssen die Sämlinge mit Antimykotika wie Fitosporin behandelt werden.
Junge Büsche können von Mai bis Juni ins Freiland gebracht werden, wenn sie bereits mindestens fünf Blätter haben.
Der Anbau von Erdbeeren aus Samen zu Hause erfordert Sorgfalt und sorgfältige Pflege, aber alle Bemühungen werden mit einer Ernte schmackhafter, gesunder und aromatischer Sortenbeeren belohnt.
Video über den Erdbeeranbau zu Hause:
ErdbeerenErdbeeren