Tomaten säen

Fast jeder beginnende Gärtner fragt sich, wann genau er mit der Aussaat von Tomaten beginnen soll. Viele Menschen versuchen seit Jahren, den idealen Termin zu finden, aber selbst innerhalb von 2-3 Jahren ist dies nicht immer möglich, da dieser Prozess nur auf den ersten Blick trivial erscheint. Der Zeitpunkt der Aussaat bestimmt, welche Ernte Sie erhalten und ob Sie diese überhaupt erhalten.
Manche Leute beginnen im Januar mit der Aussaat, aber tatsächlich ist dies nicht die beste Option, da der Monat nicht besonders sonnig ist und es im Allgemeinen etwas früh ist, da Setzlinge selbst der neuesten Sorte im Durchschnitt nicht mehr wachsen als 60 Tage. Und noch schlimmer: Wenn Sie nicht über die Möglichkeit verfügen, für künstliche Beleuchtung und Isolierung zu sorgen, ist dies eine noch schlechtere Option.
Auch die Aussaat von Tomatensämlingen im Februar ist nicht besonders effektiv, da die Pflanze Zeit hat, deutlich zu wachsen und krank zu werden, bevor Sie sie ins Freiland pflanzen.
In diesem Monat können Sie nur frühe Tomatensorten säen, und das nur bei angemessener Temperatur und guter Beleuchtung.
Der März gilt als der Monat, in dem man eigentlich mit der Aussaat von Tomaten beginnen sollte. Als optimalster Zeitraum gilt in der Regel der 15. März bis Anfang April. Tomaten, die in dieser Zeit gesät wurden, zeichnen sich durch Stabilität, Stärke und maximale Fruchtbarkeit aus.
Es wird empfohlen, Tomatensämlinge nicht länger als 60 Tage in Innenräumen zu züchten, aber nur während dieser Zeit erreicht die Pflanze in der Regel beeindruckende Größen und es wird nicht ganz angenehm, sie auf der Fensterbank zu halten, weshalb der Zeitraum am optimalsten ist beträgt 45-50 Tage.
Kommentare
Ich habe Tomatensämlinge immer Ende Februar, Anfang März gepflanzt. Waren Sie mit der Ernte zufrieden? Vielleicht nicht ganz. Jetzt haben wir bereits Setzlinge, aber nächstes Jahr müssen wir die Aussaat Mitte März versuchen.