Vogelbeobachter auf dem Foto

Vogelbeobachter

Sehen Vogelbeobachter auf dem Foto, werden Sie zweifellos die Details dieser Pflanze wissen wollen. Vogelkraut ist eine sehr interessante Frühlingsblume im Garten. Viele Blumen „schlafen“ noch und zu diesem Zeitpunkt erfreut die Vogelperspektive bereits mit ihren zarten Blüten.

Die Vogelperspektive-Pflanze auf dem Foto gibt einen Eindruck von dieser Blume und der Herkunft ihres Namens. Sie sagen, dass der Name auf die Farbe der Blume selbst zurückzuführen ist und „Vogelmilch“ bedeutet.

Der Geflügelzüchter ist mehrjährige Zwiebelpflanze, deren Höhe 30-85 cm erreichen kann. Die Blätter sind gürtelförmig, basal und erscheinen viel früher als die Stiele.

Diese Pflanze blüht 15 bis 20 Tage und die Blätter behalten lange ihre dekorative Wirkung. Wenn Sie die Pflanze schneiden, macht sie in Blumenarrangements und Blumensträußen eine tolle Figur.

Werden die Samen nicht benötigt, werden die verwelkten Blüten abgeschnitten. Die Blätter sollten erst entfernt werden, wenn sie austrocknen, da sie Nährstoffe enthalten, die in die Zwiebel gelangen. Dies trägt zu einer äußerst dekorativen Blüte im nächsten Jahr bei.

Die Vogelzucht mit Zwiebeln, Samen oder Jungpflanzen. Wenn Sie die Samenvermehrung nutzen, beginnt die Pflanze nach 4-6 Jahren zu blühen. Die Aussaat erfolgt am besten vor dem Winter.

Die Zwiebeln der Pflanze sollten im August-September gepflanzt werden. Zu diesem Zweck wird entwässerter Boden verwendet. Für Geflügelzüchter ist Staunässe bzw. Staunässe im Boden sehr gefährlich. Es ist notwendig, bis zu einer Tiefe von 10 cm und in einem Abstand von 15 cm voneinander zu pflanzen.Alle 5-6 Jahre muss die Pflanze neu gepflanzt werden, da sich in dieser Zeit aus der Zwiebel ein großes Nest bildet, das die Blüte beeinträchtigen kann.