Spaliernetz für Gurken und seine Vorteile

Gitternetze für Gurken haben eine Reihe von Vorteilen. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, werden Sie das Verrotten reifer Früchte auf dem Boden vergessen. Gleichzeitig wird es Ihnen leichter fallen, mit Düngemitteln zu düngen, die Beete zu jäten und Pflanzen mit Präparaten zu behandeln.
Das Spalier kann auch für Erbsen und Bohnen verwendet werden. Die Stängel dieser Pflanzen sind nach oben gerichtet, was bedeutet, dass sie viel weniger Saatfläche einnehmen. Dementsprechend ist die Gemüseernte, die mit einem Spaliernetz auf einem Quadratmeter gesammelt wird, viel größer als bei der Standardanbaumethode.
Gurken und ihr Anbau
Wenn Sie daran interessiert sind, Gurken im Freiland anzubauen, müssen Sie einige einfache Regeln beachten.
Diese beinhalten:
- Die besten Vorläufer für Gurken sind Nutzpflanzen wie Kohl, Kartoffeln und Tomaten
- Bevor Sie Gurken pflanzen, fügen Sie dem Boden unbedingt Humus hinzu, der die Bodenstruktur verbessert und eine optimale Umgebung für die Entwicklung des Wurzelsystems schafft
- Gurken mögen keine sauren Böden
- Licht- und Wassermangel führen dazu, dass Gurken bitter schmecken
- Der Anbau von Gurken auf einem Spalier erfordert die Verwendung von Beeten, da sie sich gut erwärmen
Wie Sie sehen, ist ein Spalier für Freilandgurken einfach eine Notwendigkeit. Obwohl einige Sommerbewohner es für unnötig halten. Um Schlussfolgerungen zu ziehen, müssen Sie auf jeden Fall beide Optionen ausprobieren. Vielleicht macht jemand eine angenehme Entdeckung für sich oder bleibt im Gegenteil nicht überzeugt.
Aber wie die Praxis zeigt, steigert die Spaliertechnologie für den Gemüse- und Obstanbau die Effizienz der Landressourcennutzung deutlich.
Kommentare
Ich würde gerne wissen, wie viele Saisons das im Handel erhältliche Spaliernetz aushält? Vielleicht ist es rentabler, Metall oder die gute alte Schnur zu verwenden? Aber im Prinzip ist es auf einem Spalier natürlich besser.