Kartoffelsorte Schukowski früh

Dank der Bemühungen der Züchter ist es schwierig, alle derzeit existierenden Kartoffelsorten aufzulisten. Kartoffeln verschiedener Sorten unterscheiden sich in Ertrag, Stärkegehalt, Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge, Haltbarkeit, Aussehen der Knollen, Reifezeit und natürlich im Geschmack. Einen besonderen Platz unter all dieser Fülle nehmen Frühkartoffeln ein, insbesondere die Kartoffelsorte Schukowski, die buchstäblich Ende Juni bis Anfang Juli zum Verzehr geerntet werden kann.
Die Kartoffelsorte Schukowski hat einen halb ausgebreiteten, mittelhohen Strauch mit stark verzweigten, aber wenigen Stielen und großen dunkelgrünen Blättern. Diese Sorte blüht sehr üppig und hat für kurze Zeit rötlich-violette Blüten mit weißen Spitzen, die in einem mehrfarbigen, kompakten Blütenstand gesammelt sind. Ein charakteristisches Merkmal dieser Sorte ist die fehlende Beerenbildung. Kartoffelknollen haben eine kurzovale Form, eine glatte, beige-rosafarbene Schale mit einem flachen Ausläuferfleck.
Die Schukowski-Kartoffel erfreut sich bei Gärtnern enormer Beliebtheit und hat sich vor allem aufgrund ihrer ausreichenden Pflegeleichtigkeit, Resistenz gegen Rhizoktonie, Kartoffelnematoden, Schorf und Trockenheitsresistenz zu einer der häufigsten Frühsorten entwickelt. Ein weiterer unbestrittener Vorteil dieser Sorte sind ihre hohen Ertragsraten, die zudem nicht von den Boden- und Klimabedingungen abhängen.Darüber hinaus gelten Schukowski-Kartoffeln zu Recht als eine der geschmacklich besten.