Wie man Trauben aus Samen anbaut: Vorbereitung zum Pflanzen, Pflege der Setzlinge

Traube

Trauben werden seit vielen tausend Jahren von Menschen konsumiert. Ein alter Mann, der hauptsächlich vom Sammeln essbarer Pflanzen lebte, verliebte sich in diese Pflanze. In einigen Fällen versuchte er, Büsche mit besonders schmackhaften Beeren näher an seinem Zuhause zu verpflanzen. So begann die Traubenselektion. Mittlerweile gibt es Hunderte kultivierte Sorten dieser Pflanze. Gartencenter bieten eine ganze Reihe hervorragender Sorten zum Verkauf an.

Manchmal besteht jedoch der Wunsch zu wachsen Trauben aus der Saat. Dies geschieht am häufigsten, wenn Trauben einer unbekannten Sorte in die Nahrung gelangen. Die Beeren sind so gut, dass man genau die gleichen haben möchte. Versuchen wir herauszufinden, wie man Trauben aus Samen anbaut.

Inhalt:

Traubenkerne als Pflanzmaterial

Wenn Sie sich aus dem einen oder anderen Grund für den Anbau von Trauben aus Samen entscheiden, ist es wichtig zu bedenken, dass Sie manchmal auf Trauben in Hybridformen stoßen. Beim Anbau aus Samen ist es sehr schwierig, das Endergebnis vorherzusagen. Einige Pflanzen produzieren Beeren, die dem Ausgangsmaterial ähneln, während andere möglicherweise ganz andere Eigenschaften aufweisen.

Sie können entweder besser oder schlechter sein als diejenigen, aus denen die Samen entnommen wurden Landung. Wenn die resultierenden Optionen nicht sehr zufriedenstellend sind, können sie zu dekorativen Zwecken verwendet oder als Unterlagen angebaut werden.

So wählen Sie Samen aus und bereiten sie für die Aussaat vor

Um Samen vorzubereiten, müssen Sie die Beeren auswählen, die Ihnen gefallen. Sie müssen reif sein. Möglicherweise müssen sie einige Tage lang bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um vollständig zu reifen.

Trauben aus Samen

Die reifen Trauben werden geschnitten und die Kerne vorsichtig entfernt. Die Samen heller Sorten sollten hellbraun oder kräftig olivfarben sein. Die Farbe der Samen sollte bei dunklen Sorten fast schwarz sein. Nachdem die Kerne entfernt wurden, müssen sie in Wasser gewaschen werden, um das restliche Traubenmark zu entfernen.

Wenn Sie einen so frischen Samen in einen Topf pflanzen, ist es unwahrscheinlich, dass er sehr schnell sprießt, und höchstwahrscheinlich erscheint der Spross überhaupt nicht. Damit das Saatgut keimen kann, müssen mehrere obligatorische Verfahren durchgeführt werden. Die gewaschenen Knochen werden zunächst einen Tag lang in sauberes Wasser gelegt. Anschließend noch einmal abspülen und trocknen. Ein wichtiger Schritt beim Anbau von Trauben aus Samen ist Schichtung.

Normalerweise beginnt es im Dezember. Die Knochen können in ein feuchtes Tuch gefaltet oder in feuchtes Moos eingewickelt werden. Danach legen Sie sie für 60–70 Tage in die Gemüseabteilung des heimischen Kühlschranks.

Alle zehn Tage müssen Sie den Zustand der Samen überwachen. Bei Bedarf werden sie gewaschen und zusätzlich angefeuchtet. Wenn die Zeit der Schichtung abgelaufen ist, die normalerweise im März endet, werden die Samen für ein paar Tage an einen warmen Ort gestellt. Dazu können sie näher an einem warmen Heizkörper platziert werden. Anschließend können Sie die Samen in die Erde pflanzen.

Aussaat von Traubenkernen zur Gewinnung eines Sämlings

Bodenvorbereitung

Um aus einem Traubenkern einen Sämling zu gewinnen, müssen Sie einen leichten und fruchtbaren Boden vorbereiten.Mischen Sie dazu zwei Teile Humus mit einem Teil Sand. Manche Winzer nutzen für die Gewinnung von Setzlingen Erde aus der Gegend, in der später der Weinstrauch wachsen wird.

Nach der Frage mit Boden gelöst, füllen sie Tassen oder Töpfe damit. Es reicht aus, Behälter mit einem Volumen von etwa 0,5 Litern mitzunehmen. Es empfiehlt sich, den Boden 10 – 20 Stunden vor dem Pflanzen anzufeuchten. Es ist wichtig, die Drainagelöcher im Topfboden nicht zu vergessen.

Traubenkerne in den Boden pflanzen

Geben Sie in jeden Topf ein oder zwei Samen. Anschließend werden sie mit einer etwa 8 – 10 mm dicken Erdschicht bedeckt. Um die Feuchtigkeit zu bewahren, sind die Töpfe mit Glas abgedeckt. Danach werden sie an einen warmen Ort gestellt und warten darauf, dass die Sämlinge schlüpfen. Wenn alles richtig gemacht wird, erscheint nach etwa zwei Wochen ein Sämling auf der Oberfläche. Von nun an braucht er besondere Pflege.

Eine wichtige Phase für das Wachstum eines gesunden Sämlings sind Wärme und Licht. Wenn die Sämlinge im März geerntet werden, wird etwa einen Monat lang zusätzliches Licht benötigt. Die Länge der Lichtperiode nach dem Erscheinen eines Traubenkeimlings sollte mindestens 15 Stunden betragen.

Trauben aus Samenstecklingen

Außerdem muss die Temperatur bei + 25 Grad gehalten werden. Ein wichtiger Punkt ist das Gießen. Sämlinge vertragen Staunässe nicht gut, deshalb sollten Sie mit der nächsten Portion Wasser nicht bis zur obersten Schicht eilen Boden beginnt nicht auszutrocknen. Normalerweise sind bis zum 10. Juni günstige Bedingungen gegeben, um einen jungen, aus Samen gewachsenen Weintraubenstrauch in den Boden zu verpflanzen.

Traubensämlinge ins Freiland verpflanzen und im Pflanzjahr pflegen

Der beste Ort für den Weinanbau ist ein nach Süden ausgerichteter Standort mit fruchtbarem, lockerem Boden. Wenn es nicht möglich ist, auf solchen Flächen zu pflanzen, wird Sand auf schwere Böden gegeben.Ich mache das zusammen mit dem Umgraben der Gegend. Gleichzeitig wird dem Boden Humus zugesetzt.

Danach werden Löcher im Abstand von 0,5 – 0,7 m gebohrt. Traubensämlinge werden direkt aus den Töpfen in diese überführt. Bedecken Sie das Loch mit Erde. In den ersten Tagen ist es wichtig:

  • Schützen Sie den Sämling vor direkter Sonneneinstrahlung; dafür können Sie einen Baldachin bauen. Lassen Sie den Sämling in den ersten 5 bis 6 Tagen darunter.
  • Für ein normales Wachstum wird der Sämling unmittelbar nach dem Pflanzen im Freiland regelmäßig gewässert. Bei trockenem Wetter sollte dies alle zwei bis drei Tage erfolgen.
  • Der Boden zwischen den Büschen muss regelmäßig gelockert werden
  • Unkraut gründlich entfernen

Im ersten Jahr Sämling Aus dem Samen muss kein Schnitt erfolgen. Für den Winter ist es jedoch besser, es abzudecken, insbesondere wenn die Winterhärte der ursprünglichen Sorte unbekannt ist. Normalerweise können die ersten Beeren eines Sämlings nach vier Jahren gewonnen werden. Wenn Ihnen das Ergebnis nicht gefällt, kann die Rebe mit einer anderen Sorte veredelt werden.

Video zum Anbau von Weintrauben aus Stecklingen:

Trauben aus SamenTrauben aus Samenstecklingen