Wann ist es besser, Pfingstrosen neu zu pflanzen, wie man Büsche richtig teilt, Merkmale der Neupflanzung

Pfingstrosentransplantation

Damit Pfingstrosen Sobald sie blühen, müssen sie richtig umgepflanzt werden. Natürlich stellt sich sofort die Frage, wie genau und wann eine Neupflanzung im Frühjahr oder Herbst erforderlich ist.

Inhalt:

  1. Merkmale der Transplantation
  2. Wie man Pfingstrosen genau ausgräbt
  3. Den Busch teilen
  4. So pflanzen Sie Pfingstrosen für eine gute Blüte um
  5. Wir pflanzen Pfingstrosen unter Berücksichtigung von Faktoren um, die die Blüteaktivität beeinflussen
  6. Wann ist es besser, Pfingstrosen an einen anderen Ort zu verpflanzen?
  7. Wann ist es besser, Pfingstrosen neu zu pflanzen, im Frühling oder im Herbst?

Merkmale der Transplantation

Der Vorgang ähnelt im Prinzip dem Umpflanzen anderer Blumen, mit der Ausnahme, dass der Busch nach dem Ausgraben in Teile geteilt werden muss.

Die weiteren Schritte sind identisch:

  • Anordnung eines Landeplatzes, also eines Lochs
  • Bodenvorbereitung
  • Einhaltung aller zwingenden Regeln beim Pflanzen von Pflanzen
  • rechtzeitige Pflege der transplantierten Pflanze durchführen

Es ist besser, die erste Pflanzentransplantation frühestens fünf Jahre nach der Pflanzung durchzuführen. Experten weisen darauf hin Pfingstrosen Nach der Trennung beginnen sie aktiver zu wachsen und zu blühen.

Eine anschließende Umpflanzung an einen anderen Ort ist nach 10 Jahren und nur dann möglich, wenn die Pflanze Krankheiten entwickelt oder die üblichen Wachstumsaspekte hemmt.

Wie man Pfingstrosen genau ausgräbt

Beim Entfernen einer Pflanze aus dem Boden muss berücksichtigt werden, dass ihr Wurzelsystem bis zu einer Tiefe von 1 Meter eindringen kann. Wurzeln Pfingstrose sehr empfindlich, daher ist es besser, sie mit einer Heugabel vom Boden zu entfernen und dies so vorsichtig wie möglich zu tun.

Es ist besser, den Boden um den Strauch herum im Abstand von etwa 0,5 Metern mit etwa 2 Bajonetten auszuheben, dann die Pflanze zu lockern und mit zwei Schaufeln zu versuchen, sie langsam vom Boden zu entfernen.

Nachdem der Strauch entfernt wurde, werden seine Wurzeln unter einem sanften Wasserstrahl aus der Erde gewaschen. Jetzt können Sie den oberirdischen Teil abschneiden, indem Sie etwa 5 - 6 cm von den Wurzeln zurücktreten. Nachfolgende Schritte sollten darin bestehen, die Reste des Busches 4 Stunden lang an einen schattigen Ort zu stellen Wurzelsystem wurde weicher.

Einen Pfingstrosenstrauch teilen

Einen Busch richtig zu teilen ist keine leichte Aufgabe. Die Wurzeln sind meist zu stark miteinander verflochten. Das Problem besteht darin, geeignete Teile des Rhizoms zu finden.

Bei der Auswahl solcher Teile sollten Sie auf die Adventivwurzeln, das Vorhandensein von Knospen und natürlich auf die Größe achten.

Teil zur Trennung und anschließenden Transplantationen kann als geeignet angesehen werden, wenn es Folgendes enthält: 3-4 Adventivwurzeln und 3-4 Knospen. Experten raten davon ab, große Teile mit einer großen Anzahl von Nieren für die Transplantation zu verwenden.

Wenn Sie einen ziemlich alten Busch teilen und neu pflanzen müssen, können Sie einen Keil in den zentralen Teil des Wurzelsystems treiben, der dabei hilft, ihn in mehrere Teile aufzuspalten. Abhängig von der Art und dem Zustand der resultierenden Teile müssen weitere Maßnahmen durchgeführt werden.

Pfingstrosenwurzelteilung

Die für die Transplantation ausgewählten Teile müssen sorgfältig untersucht, alle faulen Fragmente abgeschnitten und kleine Wurzeltriebe entfernt werden. Als nächstes sollte der gesamte Busch mit einer Zusammensetzung behandelt werden, die eine Kupferkomponente enthält (Kupferoxychlorid, Bordeaux-Mischung oder eine ähnliche Zusammensetzung).

Bei der Verarbeitung sollte besonderes Augenmerk auf die Abschnitte gelegt und mit größter Sorgfalt bearbeitet werden. Nach diesem Vorgang müssen die Schnittstellen mit Holzkohle bestreut werden.

Nach Abschluss der Arbeiten bleiben die Sämlinge mindestens einen Tag im Schatten draußen.

Unmittelbar vor dem Pflanzen werden die Wurzeln 2 Stunden lang in eine Kaliumpermanganatlösung gelegt. Bereiten Sie die Lösung wie folgt vor: 1 Gramm Kaliumpermanganat wird in 3 Liter Wasser gelöst. Solche Desinfektionsmaßnahmen tragen dazu bei, das Auftreten von Fäulnis an den Wurzeln zu verhindern.

So pflanzen Sie Pfingstrosen für eine gute Blüte um

Vor dem Umpflanzen des Busches Pfingstrose, sein Wurzelsystem muss mit einer speziellen Zusammensetzung angefeuchtet werden, um das Wachstum anzuregen. Dies kann Bernsteinsäure oder ein Beschleuniger sein, der in einem Fachgeschäft erhältlich ist.

Nach 10 Minuten Trocknen angefeuchtet Sämling Du kannst pflanzen. Das Pflanzen eines geteilten Busches erfolgt analog zum Umpflanzen eines normalen Busches. Auch die Regeln für die Pflege der Pflanze bleiben Standard.

richtiges Pflanzen von Pfingstrosen

Jedes Pfingstrosenwurzelsystem hat viele dünne Wurzeln, die Feuchtigkeit aufnehmen sollen. Sie sind für das bloße Auge praktisch unsichtbar, da ihre Dicke mit der Dicke der Bahn übereinstimmt. Sie sind vertikal angeordnet und können bis in eine große Tiefe reichen.

Für die normale Funktion und den günstigen Standort der Saugwurzeln wird ein großes und tiefes Loch sowie eine Drainage (sofern in unmittelbarer Nähe Grundwasser vorhanden ist) und eine Düngeschicht angelegt.

Um die Frage zu beantworten, die fast alle Blumenzüchter quält: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen? PfingstrosenExperten geben eine klare Antwort: von der letzten Augustwoche bis zum Ende des ersten Herbstmonats.In dieser Zeit ist es am bequemsten, Saugwurzeln und dicke Speicherwurzeln zu erkennen und daher den Busch richtig zu teilen.

Wir pflanzen Pfingstrosen unter Berücksichtigung von Faktoren um, die die Blüteaktivität beeinflussen

Um die Qualität und Quantität der Blüte einer Pfingstrose zu verbessern, muss sie richtig umgepflanzt werden.

Eine korrekte Transplantation sollte auf folgenden Faktoren basieren:

  • ein geeigneter Ort für alle Parameter
  • gedüngter Boden
  • richtige Jahreszeit und Zeitraum für die Transplantation
  • Grube zum Umpflanzen, nach allen Regeln dekoriert
  • ausreichend Abstand zwischen Sträuchern und anderen Pflanzen im Garten oder auf Blumenbeet.

Einen Ort auswählen

Der neue Ort zum Umpflanzen des Busches sollte maximalen Komfort und Bedingungen dafür schaffen, die sowohl zu einer besseren Blüte als auch zu einer besseren Entwicklung der gesamten Pflanze beitragen. Der ausgewählte Standort sollte auf keinen Fall in einem Entwurf liegen. Darüber hinaus sollte der gewählte Standort einen guten Zugang zur Sonne haben.

wo man Pfingstrosen pflanzt

Experten halten die idealen Bedingungen für einen Strauch für einen Ort, an dem die Pflanze in der ersten Tageshälfte etwa fünf Stunden lang ein Sonnenbad nehmen und sich dann mittags an einem etwas schattigen Ort von der Hitze erholen kann. Bedingungen dieser Art tragen dazu bei, die Dauer deutlich zu verlängern Blüte.

Es ist besser, einen Transferort auf der Ostseite zu wählen. Aber auf keinen Fall darf sich Wasser an der gewählten Stelle oder in der Nähe ansammeln. Beim Pflanzen von Baum- oder krautigen Pfingstrosen ist eine Nuance zu beachten: Der für die Transplantation gewählte Ort sollte nicht im tiefen Schatten liegen, auch nicht für mehrere Stunden bei Tageslicht.

Keine der Blumensorten sollte in der Nähe von Bäumen gepflanzt werden; der Abstand zwischen ihnen sollte mindestens 3 Meter betragen.Auch die Nähe zu Büschen oder Gebäudewänden ist unerwünscht, der Abstand von ihnen zum Landeplatz sollte mindestens 2 m betragen.

Anfänger im Blumenanbau sollten sich die oben aufgeführten praktischen Ratschläge anhören und sich daran erinnern Bäume oder größere Sträucher entziehen der Pflanze Nährstoffe und nützliche Substanzen, und Baumaterialien, die für den Bau von Gebäuden und Bauwerken verschiedener Art verwendet werden, geben im Sommer unterschiedlich viel Wärmeenergie ab und erzeugen dadurch ein Temperaturungleichgewicht für die Blüte.

Säuregehalt und Qualität des Bodens

Der am besten zum Pflanzen geeignete Bodensäuregehalt liegt bei pH 6,2 - 6,8. Baumartige und krautige Pflanzenarten sollten vorzugsweise in lehmigem Boden gepflanzt und für eine Drainage gesorgt werden.

Übertragungsdistanz

Niedrig wachsende Pfingstrosen werden, sofern sie in einer Reihe gepflanzt werden, am besten in einem Abstand von etwa 80 cm voneinander gepflanzt, der Rest - mindestens 100 cm. Baumartige und hohe Sorten werden in einem Abstand von 2 Metern gepflanzt gegenseitig. Der Abstand zwischen den Pflanzen ist erheblich und signifikant. Daher ist es besser, es größer als kleiner als empfohlen zu machen.

Pfingstrosen-Pflanztiefe

Bei leichtem Boden muss die Pflanze um 7 cm vertieft werden, bei schwerem Boden um 4 cm. Diese Pflanzbedingungen sorgen dafür, dass das Wurzelsystem der Blüte nicht sowohl unter Hitze als auch unter Kälte leidet. Es ist auch zu beachten, dass eine Überschreitung dieser Parameter dazu führen kann, dass die Pflanze teilweise oder vollständig nicht blüht.

Richtige Landung

Pfingstrosen

Die Größe des Pflanzlochs für Bäume oder hohe Bäume sollte mindestens 80 cm tief und etwa 60 cm breit sein.Für niedrig wachsende Sorten benötigen Sie etwas kleinere Löcher: mindestens 70 cm tief und etwa 60 cm breit.

Nachdem sich ein der Sorte entsprechendes Loch gebildet hat, können Sie mit dem Auftragen einer Düngeschicht beginnen. Die Nährstoffmischung sollte etwa 70 % des Gesamtvolumens des Lochs einnehmen.

Die Nährstoffmischung sollte folgende Komponenten enthalten:

  • Sand (wenn der Boden zum Pflanzen nicht sandig ist)
  • Torf
  • Erde mit Torf und Humus.

Der Anteil dieser Komponenten sollte zu gleichen Teilen betragen.

Zusätzlich wird der Nährstoffmischung Folgendes zugesetzt:

  • Holzasche oder Knochenmehl in einer Menge von 300 g
  • Superphosphat 150 g
  • Kaliumsulfat 150 g und Eisensulfat in einer Menge von 1 Esslöffel

Die Nährmasse wird mit einer etwa 15 cm dicken Schicht gewöhnlicher Erde bedeckt. Jetzt können Sie damit beginnen, das Wurzelsystem der Blüte bis zur gewünschten Tiefe in das Loch zu platzieren. Der obere Teil des Bodens wird mit den Händen leicht und vorsichtig verdichtet.

Nach Abschluss muss die gepflanzte Pflanze mit 10 Liter Wasser bewässert werden. Um zu verhindern, dass Feuchtigkeit verdunstet, wird der Boden rundherum mit Holzasche bestreut. Mit Beginn des Spätherbstes häufen sie die Hügel an und bestreuen sie mit Torf, einer Schicht von etwa 15 cm.

Wann ist es besser, Pfingstrosen an einen anderen Ort zu verpflanzen?

Pfingstrosenblüte

Erfahrene Blumenzüchter bestehen auf einer Neubepflanzung, die frühestens in der zweiten Augustdekade beginnen und spätestens in der zweiten Septemberdekade enden darf. Das Wichtigste bei der Durchführung solcher Arbeiten ist, dass Sie mindestens einen Monat vor Beginn des ersten Frosts Zeit dafür haben.

Mit Beginn des Herbstes ruht das Wurzelsystem des Strauchs. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie sich bereits ausreichend entwickelt und gestärkt. Daher wurzeln fast alle umgepflanzten Pflanzen in dieser Jahreszeit gut an ihrem neuen Standort.

Wann ist es besser, Büsche im Frühjahr oder Herbst neu zu pflanzen?

Experten bestehen ausschließlich auf eine Neubepflanzung im Herbst. Ihrer Meinung nach vertragen die Wurzeln im Ruhezustand nahezu jede Manipulation schmerzfrei.

Es gibt jedoch Blumenzüchter, die aus verschiedenen Gründen glauben, dass eine Neubepflanzung im Frühjahr besser und bequemer für die Pflanze ist. Die Argumente von Amateuren zu diesem Thema basieren auf der Tatsache, dass die Natur mit der Ankunft des Frühlings voller Energie ist, genügend Feuchtigkeit im Boden vorhanden ist und sich die Saugwurzeln aktiver verhalten.

Das Wichtigste bei der Frühjahrstransplantation ist, den am besten geeigneten Zeitpunkt nicht zu verpassen. Mit anderen Worten, die Zeit, in der die Pflanze noch ruht, der Schnee bereits geschmolzen ist, der Boden aber noch ausreichend Feuchtigkeit enthält und die Sonne heller scheint, sich aber nicht vollständig erwärmt.

Es ist besser, die Pflanze im Frühjahr zu einem früheren Zeitpunkt als zu einem späteren Zeitpunkt umzupflanzen. In jedem Fall muss jeder Gärtner selbst entscheiden, welche Transplantation für ihn am besten ist.

Schauen wir uns jetzt ein Video darüber an, wann es besser ist Transplantation Pfingstrosen, Herbst oder Frühling:

wie man eine Pfingstrose ausgräbtPfingstrosenblütewo man Pfingstrosen pflanztPfingstrosenPfingstrosenwurzelteilungrichtiges Pflanzen von PfingstrosenPfingstrosenwurzelteilung