Agrartechnologie von Knoblauch

Knoblauch ist eine Art menschlicher Freund, da er sich unglaublich positiv auf unsere Gesundheit auswirkt. Knoblauch hat einen besonderen Geschmack und wird von Köchen und Hausfrauen auf der ganzen Welt als hervorragendes Gewürz für Suppen, Fleischgerichte und Hühnchen verwendet. Diese Kultur hat medizinische Eigenschaften, daher wird Knoblauch in der Volks- und traditionellen Medizin häufig zur Behandlung vieler Beschwerden und Krankheiten verwendet.
Knoblauch ist reich an Natrium, Kalium, Magnesium, Kalzium, Vitamin B, C, D, Phytonziden und ätherischen Ölen und enthält Schwefel- und Phosphorsäure, weshalb er in jedem Sommerhaus zu sehen ist. Die Technologie des Knoblauchanbaus ist recht einfach.
Die Geheimnisse des Knoblauchanbaus sind wie folgt:
• Für diese Kultur sollten sandige und lehmige Böden gewählt werden.
• gute Vorläufer für Knoblauch sind Gurken, Zucchini, Kürbis, Tomaten, Grünkohl;
• schlechte Vorgänger – Zwiebeln, Knoblauch;
• Der Bereich sollte gut beleuchtet sein.
• Knoblauch liebt organische Düngemittel, es muss jedoch auf Mäßigung geachtet werden, da überschüssiger Dünger und Stickstoffdünger zu starkem Blattwachstum führen können, was sich nachteilig auf die Zwiebel auswirkt.
• Nach dem Ausbringen von Düngemitteln muss der Boden umgegraben werden.
Knoblauch lässt sich grob in Winter und Frühling einteilen. Winterknoblauch wird Anfang Oktober gepflanzt; die Beete dafür sollten etwa 3 Wochen vor der Pflanzung vorbereitet werden. Für die Anpflanzung von Winterknoblauch wird hochwertiges Material ausgewählt – große und mittelgroße Zwiebeln, die 3 Tage vor dem Pflanzen in Zehen geteilt werden. Die Zähne können vor dem Pflanzen in Wasser eingeweicht werden.
Frühlingsknoblauch ist hinsichtlich des Ertrags dem Winterknoblauch unterlegen, lässt sich aber im Gegensatz zu ersterem besser lagern. Die landwirtschaftliche Technologie des Frühlingsknoblauchs ähnelt der des Winterknoblauchs, und die reifen Zwiebeln werden geerntet, nachdem die unteren Blätter ausgetrocknet sind, was etwa Ende August geschieht.