Kapuzinerkresse aus Samen anbauen

Scharlachrote Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse aus Samen anbauen weist einige Merkmale auf, die durch die natürlichen Anforderungen der Pflanze bedingt sind.

Wegen Thermophilie Bei dieser Pflanze sollten Sie sich nicht beeilen, Samen im Freiland zu säen – selbst der geringste Frost kann Ihre ganze Arbeit ruinieren. Die Sämlinge sterben einfach ab, ohne überhaupt Zeit zum Schlüpfen zu haben. Am besten beginnen Sie mit der Aussaat von Kapuzinerkressesamen für Setzlinge frühestens im April.

Das Wurzelsystem der Kapuzinerkresse ist zart und oberflächlichDaher kann eine unvorsichtige Transplantation der Pflanze schaden. Es ist am besten, es beim Züchten von Setzlingen zu verwenden spezielle Torfbehälter oder Becher mit einziehbarem Boden.

Kapuzinerkresse ist eine der am meisten sonnenliebend krautige Pflanzen. Ein Mangel an Sonnenlicht verwandelt die Pflanze in einen verkümmerten, erbärmlichen Busch ohne Blüten. Daher ist es besser, Kapuzinerkresse gut zu pflanzen beleuchteter Bereich oder unter Bäumen im Halbschatten.

Der Anbau von Kapuzinerkresse aus Samen erfordert Vorsicht Bodenauswahl - Sie muss sein entwässert und mäßig fruchtbar. Wenn der Boden mit Mist gedüngt wird und sehr fruchtbar ist, produziert die Pflanze viel Grün – im Gegensatz zu den Blütenknoten, von denen es nur sehr wenige gibt.

Es gibt auch Funktionen, wenn Kapuzinerkresse gießen. Zu Beginn des Pflanzenwachstums, wenn die Triebe jung sind und noch an Stärke gewinnen, ist reichliches Gießen erforderlich. Aber bereits kräftige Kapuzinerkresse-Sträucher sind besser seltener gießen, warten, bis die Erdscholle vollständig getrocknet ist.

Die Blüte der Kapuzinerkresse kann mit angepasst werden Phosphor- und Kaliumdünger. Auf keinen Fall darf aber frischer Mist verwendet werden.