Welche Faktoren beeinflussen den Anbau von Gurkensämlingen?

wachsende Gurkensämlinge

Warum Setzlinge zu Hause züchten? Diese Frage kann sich nur ein völlig „grüner“ Gärtner oder ein glücklicher Bewohner des Südens stellen. Die Antwort ist einfach: Sämlinge von Gurken, Tomaten, Paprika usw. züchten. ermöglicht es Ihnen, die Vegetationsperiode dieser Pflanzen um einen oder sogar zwei Monate zu verlängern. Wenn Sie also die Technologie des Anbaus von Gurkensämlingen erfolgreich beherrschen, können Sie trotz der Launen des Frühlingswetters garantiert eine Ernte erzielen. Es sollten nur hochwertige und lebensfähige Samen gepflanzt werden. Heutzutage ist die Auswahl an Saatgut in landwirtschaftlichen Geschäften und einfach auf Marktauslagen einfach unglaublich. Aber leider ist es unmöglich, ihre Keimfähigkeit nur anhand des Aussehens zu beurteilen, und es ist für einen Laien nicht einfach, zwischen den Sorten zu unterscheiden. Versuchen Sie daher, Saatgut in Markengeschäften von Saatgutherstellern zu kaufen; nehmen Sie keine Samen in „selbstgemachten“ Tüten aus der Hand. Achten Sie auf das angegebene Verfallsdatum. Zu beachten ist, dass Gurkensamen bis zu 5 Jahre keimfähig bleiben können. Und das Interessanteste ist, dass sich umso mehr weibliche Blüten bilden, je älter die Samen sind.

Neben der Qualität und Frische der Samen beeinflussen auch klimatische Faktoren den Anbau von Gurkensämlingen:
- Bodenzusammensetzung
- Temperaturregime
- Erleuchtung
- Luftfeuchtigkeit
- Gießen

Bevor direkt mit der Aussaat der Samen begonnen wird, müssen diese vorbereitet werden. Dieser Prozess besteht aus mehreren aufeinanderfolgenden Schritten:
Kalibrierungen – leere Samen werden entfernt und Samen gleicher Größe ausgewählt (im Geschäft gekaufte Samen sind bereits kalibriert);
Desinfektion – Samen werden mit Lösungen aus Kaliumpermanganat und Asche oder speziellen Verbindungen behandelt;
Einweichen – vorbereitete Samen werden in warmem Wasser eingeweicht;

Keimung – nach dem Einweichen werden die Samen in ein feuchtes Tuch gelegt, bis Sprossen erscheinen.