Frühe Gurkensorten im Gartengrundstück

frühe Gurkensorten

Gurken können zweifellos als eine der frühesten Nutzpflanzen angesehen werden. Am 30.-35. Tag nach dem Auflaufen der Sämlinge beginnt die aktive Blüte der Pflanze und die Bildung des ersten Grüns beginnt nach 10-12 Tagen. Um bereits Mitte Juni eine Ernte zu erzielen, können Sie Setzlinge pflanzen, die zunächst mit einer Folie vor der Kühle der Nacht abgedeckt werden müssen.

Die Einteilung in mittelspäte oder frühe Gurkensorten ist ein relatives Konzept. Viel wichtiger ist es, die richtige Auswahl der passenden Sorte zu treffen

  • je nach Anbaumethode,
  • Geschmacksqualitäten
  • Aussehen
  • und vor allem – der Zweck.

Heutzutage gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Gurkensorten und Hybriden. Sie unterscheiden sich nicht nur durch Form, Größe und Farbe.

Bei der Auswahl der optimalen Sorten sollten Sie zunächst darauf achten, welche speziell für Ihre Wohnregion geeignet und an deren klimatische Bedingungen angepasst sind. Richtig ausgewählte Sorten haben keine Angst vor den in der Region verbreiteten Krankheiten; solche Pflanzen leiden nicht stark unter widrigen Wetterbedingungen. Sie müssen auch bedenken, dass frühe Gurkensorten schnellere Erträge liefern, späte Sorten hingegen über einen längeren Zeitraum Früchte tragen; solche Pflanzen sind resistenter gegen Krankheiten.

Alle Gurkensorten sind unterteilt in:

  • Beizen
  • Salat
  • Universal.

Wenn Sie den Kauf von Gurkensamen planen, müssen Sie im Voraus darüber nachdenken, wie viel davon Sie zum Einmachen und zum Frischverzehr benötigen.Natürlich können Sie universell einsetzbaren Sorten den Vorzug geben, sie haben einen hervorragenden Geschmack und sind in jeder Form einsetzbar.