Wachsende Gurken in Gewächshäusern und im Freiland

Gewöhnlich Gurkenanbau in Gewächshäusern interessiert diejenigen, die einen Monat früher ernten und ihr Lieblingsgemüse genießen möchten.
Im Allgemeinen ist diese Technik recht verbreitet, aber nicht jeder kennt einige Nuancen. Zum Beispiel wachsen Gurken auf einem Spalier am bequemsten. Dadurch verlängert sich nicht nur die Fruchtzeit, sondern es ist auch möglich, Gurkenkrankheiten rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung zu ergreifen.
Wie die Praxis zeigt, Gurkenspalier trägt dazu bei, die Erntemenge im Vergleich zur Streumethode beim Gemüseanbau um 2 kg pro Quadratmeter zu steigern.
Gurkensetzlinge in Gewächshäusern sollte von März bis April gepflanzt werden. Zuerst müssen Sie Töpfe mit einem Durchmesser von acht Zentimetern nehmen, in die jeweils ein Samen gesät wird. Sie keimen am besten bei einer Temperatur von 20-25 Grad.
Übrigens, wenn Gewächshaus für Gurken Wenn der Boden überhaupt nicht erwärmt ist, müssen die Samen Mitte des Frühlings gepflanzt werden.
Schützen Sie die Pflanze unbedingt vor Zugluft, denn Zugluft ist der Feind dieses Gemüses. Während der Reifezeit müssen Gurken ziemlich reichlich gegossen werden. Vermeiden Sie jedoch, den Boden zu stark zu bewässern, da sonst die Wurzeln faulen können.
Wenn du möchtest Gurken im Freiland anbauen, dann wird diese Methode etwas später eine Ernte bringen. Aber das Gemüse wächst unter natürlicheren Bedingungen und ist mit Vitaminen und Mineralstoffen gefüllt. Damit Gurken nicht bitter werden, müssen sie übrigens gut gegossen werden.Andernfalls müssen Sie Früchte mit unangenehmem Geschmack sammeln.
Kommentare
Guten Tag! Danke für den Artikel, sehr interessant. Mich interessiert folgende Frage. Wenn Sie Gurken unter einem Gewächshaus anbauen, welches sollten Sie wählen?