Agrartechnologie von Tomaten im Freiland

Tomate

Alle Gärtner wissen, dass einige Gemüsesorten sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern angebaut werden können. Jeder wählt die für ihn am besten geeignete Option.

Agrartechnologie von Tomaten im Freiland unterscheidet sich nicht wesentlich von der üblichen Pflege anderer Pflanzen, die auch im Freien wachsen. Welche Aktivitäten umfasst die Tomatenpflege?

1. Die Lockerung des Bodens muss in der Tiefe und nicht entlang der Oberfläche erfolgen.

2. Das Mulchen erfolgt mit Humus, Torf oder Sägemehl, d.h. Bedecken der Bodenoberfläche, auf der Tomaten wachsen. Diese Maßnahme verhindert eine Überhitzung des Bodens und eine schnelle Verdunstung von Feuchtigkeit und verringert die Keimung von Unkräutern.

3. Hilling. Es scheint, dass dies praktisch dasselbe ist wie eine Lockerung, aber nein. Beim Hillen fällt der aufgelockerte Boden auf den Boden der Tomatenstängel, was das Wachstum von Adventivwurzeln anregt.

4. Das Jäten von Tomaten sollte besonders sorgfältig durchgeführt werden: Alle Unkräuter werden von den Wurzeln entfernt.

5. Fütterung der Pflanzungen mit Düngemitteln.

6. Bewässerung.

7. Vorbeugung ist das beste Mittel beim Tomatenanbau. Lassen Sie die Pflanzen nicht mit Schädlingen, Krankheiten oder Unkraut überwuchern. Es ist besser, das Auftreten dieser Probleme rechtzeitig zu verhindern.

8. Wenn es kalt wird, müssen die Tomatenbeete mit Abdeckmaterialien geschützt werden.

9. Es ist obligatorisch, Tomatensprossen an den Pfählen festzubinden. Sie werden auf der Nordseite installiert und binden die Schnur regelmäßig höher, wenn die Pflanze wächst.

10.Die unteren Blätter der Tomaten werden entfernt, die Stiefsöhne werden ausgebrochen.

Wie Sie sehen, ist die Tomatenlandwirtschaftstechnologie nicht so kompliziert. Die Hauptsache ist, alle Tätigkeiten sorgfältig und termingerecht durchzuführen.