Wie man Chinakohl anbaut. Merkmale des Anbaus

Kohl ist ein Lieblingsgemüse auf unserem Tisch und eine der am häufigsten angebauten Pflanzen. In Sommerhäusern werden verschiedene Kohlsorten angebaut. Auch das Peking-Treffen ist keine Seltenheit geworden. Obwohl nicht jeder es weiß wie man Chinakohl anbaut damit Sie eine hervorragende Ernte erhalten. Es muss berücksichtigt werden, dass es sich um eine Pflanze mit kurzen Tageslichtstunden handelt. Ausschlaggebend ist daher der richtig gewählte Aussaatzeitpunkt.
Wie man Chinakohl anbaut. Merkmale des Anbaus
Die Aussaat muss entweder Mitte April (sofern das Land bereit ist und das Wetter es zulässt) oder in der zweiten Sommerhälfte erfolgen.
Existiert ein paar Regelndabei helfen, gute Ergebnisse zu erzielen.
1. Die besten Vorläufer von Chinakohl sind Knoblauch oder Zwiebeln. Es sollte nicht nach Pflanzen der Kreuzblütlerfamilie (Rettich, Kohl und andere) gepflanzt werden, da diese die gleichen Krankheiten und Schädlinge haben.
2. Die Samen müssen an einem festen Ort ausgesät werden, da es für die Pflanze nach der Transplantation ziemlich schwierig ist, Wurzeln zu schlagen.
3. Bei der Pflanzung im Juli ist im Boden keine Quellfeuchtigkeit mehr vorhanden. Für eine bessere Keimung gießen Sie daher zunächst kaltes Wasser in das Loch, lassen es einwirken und legen dann die Samen aus. Als nächstes müssen Sie sie nur noch mit trockener Erde bedecken und Gras darauf werfen, um die Feuchtigkeit zu speichern.
4. Wenn die Kohlköpfe fest werden, müssen die Blätter oben zusammengebunden oder mit einem Ring aus einer Plastikflasche zusammengebunden werden.
Dann ist alles wie gewohnt – gießen, lockern, Krankheiten und Schädlinge bekämpfen. In heißen Sommern können Kreuzblütler auftreten. Und da Chinakohl eine sehr früh reifende Kulturpflanze ist, Es dürfen keine Gifte verwendet werden. Es ist besser, die Pflanzen mit Asche oder nur Straßenstaub zu bestreuen.