So pflegt man Tomaten richtig

Eine gute Ernte erfordert eine respektvolle Haltung gegenüber der Pflanze vom Zeitpunkt der Aussaat bis zum Erreichen des Tisches. Deshalb müssen Sie nicht nur die erfolgreichste Sorte auswählen, die Beete richtig anordnen, sondern auch wissen, wie man Tomaten richtig pflegt. Tomaten erfordern die regelmäßige Durchführung mehrerer Verfahren: Gießen, Düngen, Kneifen und Strumpfband.
So gießen Sie Tomaten richtig
Tomaten mögen keine hohe Luftfeuchtigkeit. Tomaten sollten sparsam gegossen werden, das Wasser sollte warm sein (Zimmertemperatur). Es empfiehlt sich, die Beete abends zu gießen. Wenn morgens gegossen wird, müssen Sie darauf achten, dass das Wasser auf die Blätter und Stängel der Pflanze gelangt: Wassertröpfchen können die Sonnenstrahlen bündeln, was bei empfindlichen Pflanzen zu Verbrennungen führen kann.
So füttern Sie Tomaten richtig
Tomaten sollten wie andere Gemüse- und Obstsorten, die für den persönlichen Verzehr bestimmt sind, in Maßen und nur mit organischen Düngemitteln gefüttert werden. Daher führt die Düngung mit mit Gülle angereichertem Wasser zu guten Ergebnissen. Diese zusätzliche Bewässerung sollte alle zwei Wochen erfolgen. In der zweiten Woche empfiehlt sich eine Düngung mit Asche.
So pflücken Sie Tomaten richtig
Einer der wichtigsten Schritte bei der Pflege von Tomaten ist das Kneifen. Stiefkinder wachsen in den Blattachseln von Tomaten. Um eine reiche Ernte zu erzielen, müssen Stiefsöhne entfernt werden. Dieser chirurgische Eingriff muss durchgeführt werden, wenn der Stiefsohn 1 bis 3 Zentimeter lang wird. Kneifen Sie es mit einer sauberen Schere oder Fingernägeln an der Basis ab.
So binden Sie Tomaten richtig
Wer genau wissen möchte, wie man Tomaten richtig pflegt, muss sich an eine einfache Regel erinnern: Das Strumpfband darf die Pflanze nicht beschädigen. Beim Strumpfband empfiehlt es sich, weiche Materialien zu verwenden und darauf zu achten, dass der Knoten nicht auf der Pflanze liegt.