Chinesischer Knoblauch. Wächst es unter russischen Bedingungen?

Chinesischer Knoblauch, das Anfang der 2000er Jahre in Russland auftauchte, überschwemmte einst die Märkte vieler Länder, da seine Produktion in China sehr billig war und seine Erntesaison länger dauerte.
Im Aussehen ist chinesischer Knoblauch Frühling, da ihm ein harter Kern fehlt, der sich bei Winterkulturen meist in der Mitte des Kopfes befindet.
Sie können diesen Knoblauch Ende April auf die gleiche Weise pflanzen wie normale Frühlingsknoblauchsorten.
Der nachgewachsene chinesische Knoblauch hat eine breitere Feder und eine gelbgrüne Farbe, im Gegensatz zu der schmalen Feder und der dunkelgrünen Farbe anderer Knoblauchsorten.
Chinesischer Knoblauch reift einen Monat früher andere Sorten. Die Köpfe sind möglicherweise nicht weiß wie im Laden gekauft, sondern bläulich-violett und nicht immer rund, sondern häufiger oval. Nach der Ernte ist chinesischer Knoblauch bis zum Frühjahr gut haltbar.
Sommerbewohner, die sich für den Anbau von chinesischem Knoblauch entscheiden, sind überrascht, dass der Knoblauch, den sie im Boden überwintern ließen, im Frühjahr sprießt, die Stängel schnell dicker werden und die Feder breiter und viel größer wird als die von gewöhnlichem Winterknoblauch.
Chinesischer Knoblauch keimt viel schneller und übersteigt ständig das Wachstum von normalem Frühlingsknoblauch. Bereits Ende Juli bildet es große Köpfe, die Stängel beginnen sich gelb zu färben.
Der einzige Nachteil des chinesischen Knoblauchs besteht darin, dass seine Ruhezeit viel kürzer ist als bei anderen Frühlingssorten, die etwa ein Jahr gelagert werden.
Diese Knoblauchsorte kann man nennen Universal-. Er bringt sowohl im Frühling als auch im Winter eine gute Ernte hervor, was man von gewöhnlichem Frühlingsknoblauch nicht behaupten kann, der kleine Köpfe hervorbringt, wenn er im Herbst der folgenden Saison gepflanzt wird.