Pflege und Anbau von Tomaten

So einfach es auch erscheinen mag, Tomaten zu pflegen und anzubauen, tatsächlich kann unsachgemäße Pflege dazu führen, dass die Tomaten keine Früchte tragen oder die Früchte klein und geschmacklos sind.
Zur richtigen Pflege und zum richtigen Anbau von Tomaten gehören:
- Tomaten müssen durch Sämlinge gezüchtet werden;
- Sie müssen hochwertiges Saatgut wählen;
- Tomatensamen müssen vor dem Pflanzen gehärtet werden. Die gequollenen Samen etwa drei Tage lang bei einer Temperatur von minus zwei bis drei Grad einfrieren und dann mit Kaliumpermanganat einlegen.
- Sämlinge sollten mit warmem Wasser und nur mit Erde bewässert werden, ohne auf die Blätter zu gelangen.
- Der Boden, auf dem Tomaten dauerhaft gepflanzt werden sollen, muss im Herbst durch gründliches Umgraben und Hinzufügen von Humus vorbereitet werden. Im Frühjahr müssen dem Boden vor dem Pflanzen Mineraldünger zugesetzt werden.
- Sie müssen Setzlinge pflanzen, die bereits älter als 50 Tage sind.
- Gießen Sie etwa einen Liter Wasser in jedes Loch.
- Nachdem Sie Tomatensämlinge gepflanzt haben, müssen Sie Humus oder trockene Erde um die Pflanzen streuen.
- Sämlinge sollten in einem Abstand von 10 cm gepflanzt werden, der Reihenabstand sollte 12 cm betragen;
- Drei Tage nach dem Pflanzen werden neue Pflanzen gegossen und neu gepflanzt, um die abgestorbenen Pflanzen zu ersetzen.
- Zwei Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge müssen Sie sie füttern, dann gleich zu Beginn der Fruchtbildung, und die letzte Fütterung sollte drei Wochen nach der zweiten erfolgen. Während der zweiten und dritten Fütterung sollte kein Stickstoff zugeführt werden;
- Sie müssen den Stiefsohn rechtzeitig auswurzeln, bei Bedarf die Pflanzen zusammenbinden, den Boden lockern und Unkraut entfernen;
- Kneifen Sie die Pflanzen rechtzeitig ab, damit sie die Kraft haben, die Früchte vollständig zu reifen.
Tomatenfrüchte können auch nach der Ernte reifenWenn es plötzlich kalt wird, müssen alle unreifen Früchte entfernt und an einen dunklen Ort gestellt werden, oder die Pflanze sollte entwurzelt und kopfüber aufgehängt werden, bis die Früchte reif sind.