Peperoni anbauen

Der Anbau von Peperoni unterscheidet sich nicht wesentlich vom Anbau von Gemüsepaprika. Es ist besser, Paprika durch Sämlinge zu züchten, die 40-50 Tage nach der Keimung gepflanzt werden sollten, wenn bereits sechs Blätter vorhanden sind und die Pflanzenhöhe etwa 15 cm beträgt. Es wird empfohlen, nicht mehr als fünf Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen Mulchen Sie sofort den Boden darunter.
Optimaler Zeitpunkt für die Aussaat von Samen Dies ist der Zeitraum Februar-März, und in den Regionen, in denen der Boden bereits Anfang Mai auf 15 Grad erwärmt ist, müssen Sie im Zeitraum Januar-Februar Pfeffersämlinge säen. Vor dem Pflanzen ist es besser, die Samen zu desinfizieren, indem man sie in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung einweicht.
Peperoni anbauen Es ist besser, bei einer Temperatur von etwa 25 Grad zu arbeiten, damit die Samen gut keimen und sich entwickeln können. Während der Vegetationsperiode beträgt die optimale Temperatur für Pfeffer tagsüber bis zu 26 Grad und nachts nicht weniger als 18 Grad.
Sie können scharfe und süße Paprika nicht nebeneinander pflanzen., kann eine solche Bepflanzung zu Fremdbestäubung und Geschmacksveränderungen bei beiden Paprikasorten führen. Nach dem Pflanzen müssen die Sämlinge an Pflöcken festgebunden werden, da die Pfefferstängel sehr zerbrechlich sind. Paprika muss regelmäßig gegossen und gefüttert werden.
Zu Beginn der Vegetationsperiode benötigt Bitterpfeffer Phosphor und Magnesium, und vor der Reifung muss Bitterpfeffer die Stickstoffdüngung reduzieren und die Bewässerung reduzieren.
Gut wachsende und blühende Paprika müssen gekniffen werden – Entfernen Sie die Blüten von der Spitze des Strauchs. Wenn die Pflanze eine Höhe von 25 cm erreicht, müssen Sie die Krone des Haupttriebs entfernen, damit sich die Paprika gut verzweigt und schnell wächst.Die optimale Anzahl an Früchten pro Pflanze liegt bei etwa 25, der Rest sollte entfernt werden.
Bei heißem und windstillem Wetter müssen die Büsche künstlich durch leichtes Schütteln bestäubt werden.