Sapropel als Dünger: So verwenden Sie es richtig

Für die Ernährung von Gemüse- und Obstkulturen steht eine große Anzahl an Düngemitteln zur Verfügung. Am beliebtesten sind jedoch Bio-Naturprodukte Düngemittel. Einer von ihnen ist Sapropel.
Inhalt:
Sapropel: Was ist das?
Sapropel ist ein natürlicher Dünger, der eine große Menge nützlicher Substanzen enthält. Es entsteht am Grund stehender Gewässer und wird in fertiger Form abgebaut. Diese wertvolle Ressource entsteht nicht in Flüssen und Teichen. Die Zusammensetzung von Sapropel umfasst Rückstände pflanzlichen und tierischen Ursprungs, die sich in großen Tiefen zersetzen. Dieses Naturprodukt wird aufgrund seines hohen Mineralstoffgehalts zur Düngung des Bodens eingesetzt.
Sapropel enthält Asche, Natrium, Kalium, Phosphor, Kupfer, Zink, organische Stoffe usw. Es ist außerdem reich an Vitaminen, Enzymen und Carotinoiden. Der Boden eines Reservoirs kann unterschiedlich sein, daher wird die Zusammensetzung des Düngers unter Berücksichtigung dieser Tatsache ausgewählt. Folgende Sorten werden unterschieden: karbonathaltig, organisch, eisenhaltig, kieselsäurehaltig. Im Pflanzenbau wird je nach Art die Art der Anwendung gewählt.
Die Hauptvorteile von Sapropel:
- Verbessert Eigenschaften Land
- Ist ein natürliches und ökologisches Produkt
- Erhöht die Produktivität
- Hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten
- Reinigt den Boden von Bakterien und Pilzen
- Fördert die Entwicklung eines starken und gesunden Wurzelsystems
Es ist zu beachten, dass nützliche Substanzen etwa 8 Jahre lang im Boden aktiv bleiben. Nach der Extraktion wird das resultierende Material getrocknet, verarbeitet und verpackt.
Merkmale der Anwendung
Sapropel wird als Dünger für Gemüse- und Getreidekulturen eingesetzt. Kann auch zur Fütterung von Obstbäumen verwendet werden. Sapropel kann nicht nur in reiner Form, sondern auch in Kombination mit anderen Düngemitteln verwendet werden. Dieser Dünger wird unter mehreren Marken verkauft. Sapropel der Marke A kann für alle Böden verwendet werden, die Marke B ist für saure Böden vorgesehen und die Marke B kann für neutrale und leicht alkalische Böden verwendet werden.
Um die Bodenkombination beim Anbau von Setzlingen zu verbessern, muss Sapropel im Verhältnis 1:10 mit Erde vermischt werden. Beim Graben wird dem offenen Boden Dünger zugesetzt.
Sie benötigen etwa 3 Liter Substanz pro Quadratmeter und müssen maximal 10 cm tief graben. Diese Regel sollte beachtet werden, wenn Landung kleine Samen von Karotten, Petersilie oder Rüben, da sie nicht als Setzlinge gezüchtet werden. Mischen Sie bei der Planung von Obst- und Beerenkulturen den Dünger im Verhältnis 1:4 mit der Erde. Diese Mischung wird direkt in die vorbereitete Grube gegossen.
Video zur Gewinnung und Verpackung von Düngemitteln:
Um Obstbäume zu füttern, reicht es aus, Sapropel in einer Schicht von nicht mehr als 7 cm um den Stamm zu streuen, anschließend den Boden zu lockern und zu gießen. Pro Saison sollten ca. 3 Fütterungen erfolgen. Der Dünger wird beim Graben im Herbst oder Frühjahr ausgebracht. Soll Sapropel zur Kompostierung verwendet werden, muss es mit Gülle oder anderen verwendeten mineralischen und organischen Abfällen vermischt werden.
Sapropel eignet sich für lehmige, sandige und karge Böden.Dünger verbessert die Struktur sowie die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Bodens und erhöht den Humusgehalt.
So verwenden Sie Sapropel für Pflanzen
Sapropel kann zum Kombinieren von Bodenmischungen verwendet werden. Für den Anbau von Zucchini, Gurken und Wassermelonen benötigen Sie Sand, Erde und Sapropel im Verhältnis 4:6:3. Zum Füttern Tomaten, Paprika und Aubergine sollten Sie einen Teil Sapropel, Sand und Erde im Verhältnis 2:7 einnehmen.
Eine gute Bodenmischung für Kohl- und Blattkulturen: Gartenerde, Sand und Sapropeldünger im Verhältnis 2:4:3. Sie können universelle Bodenmischungen verwenden, die für alle Pflanzen geeignet sind. Zur Fütterung von Gemüsepflanzen können Sie Rasenerde, Sägemehl, Humus und Sapropel in gleichen Mengen oder Kompost, Humus mit Sapropeldünger im Verhältnis 1:1:2 verwenden.
Sie können Sapropel auch für Zimmerpflanzen verwenden. Es wird beim Umpflanzen oder Pflanzen mit Erde vermischt. Die wohltuenden Eigenschaften dieses einzigartigen Naturdüngers sind im Vergleich zu mineralischen und organischen Düngemitteln viel höher. Pflanzen werden mit allen notwendigen Mikroelementen versorgt und Vitamine, was nicht nur den Ertrag, sondern auch die Qualität der Gartenfrüchte steigert.