Frühlingsverarbeitung von Johannisbeeren

Jeder kennt den Geschmack von Johannisbeeren und ihre Vorteile aus der Kindheit. Damit Sie jedoch auf Ihrem Grundstück eine gute Ernte an Johannisbeeren einfahren können, müssen Sie diese richtig pflegen. Einer der wichtigsten Momente im Leben der Johannisbeeren ist die Frühjahrsverarbeitung der Johannisbeeren.
Es gibt eine große Anzahl von Schädlingen, die der Winterkälte standhalten und im Frühling und Sommer den Johannisbeerstrauch „angreifen“. Damit Ihrem Lieblingsstrauch und Ihrer Lieblingsernte nichts passiert, müssen Sie ihn jedes Frühjahr gegen Schädlinge behandeln und alte Johannisbeertriebe abschneiden.
Methoden und Arten von Schädlingsbekämpfungsmitteln:
- Im Frühjahr, wenn noch keine Knospen oder Blätter am Strauch sind, übergießen Sie die Johannisbeeren mit kochendem Wasser, Sie können sogar etwas Kaliumpermanganat hinzufügen. Und wenn Sie eine solche Zeit verpasst haben, können Sie, wenn die Knospen bereits erschienen sind, die (geschwollenen) Knospen abreißen, die bereits durch Schädlinge beschädigt wurden, und auch kochendes Wasser über den Busch gießen sowie kochendes Wasser unter den Busch gießen und darüber streuen auf der Innenseite;
- Eine andere Möglichkeit, Schädlinge zu bekämpfen, ist nicht einmal ein Kampf, sondern Sie müssen lediglich bei Ihrer Zweigstelle des VIR (All-Union Institute of Plant Growing) für Ihre Region und Region die Sorten kaufen, die am resistentesten gegen Bodenmilben sind. Durch das Pflanzen dieser Johannisbeersorte verschwinden alle Insektenprobleme sofort. Es bleibt nur noch die Vorbeugung und Fütterung;
- Intavir hilft ebenso wie Agravertin gegen Blattläuse, ist jedoch bei großen Behandlungsmengen teuer.
- Eine Behandlung mit kolloidalem Schwefel im Frühjahr hilft auch gegen Knospenmilben, aber leider ist dieses Mittel nicht in der Lage, die Milben in einem Jahr zu bekämpfen; Sie können ihre Kolonie zunächst reduzieren und sie anschließend ganz entfernen usw.
Wir können kurz über das Beschneiden von Johannisbeeren im Frühjahr sprechen. Um den Busch etwas zu verjüngen, ist es jedes Frühjahr notwendig, 3–5 Jahre alte Triebe an der Wurzel schwarzer Johannisbeeren und 5–7 Jahre alte Triebe roter und weißer Johannisbeeren zu beschneiden.