Kirschen auf Kirschen pfropfen, Wurzelstock auswählen, Stecklinge vorbereiten, Methoden

Das Pfropfen von Obst- oder Zierpflanzen ist nicht nur wichtig, sondern auch notwendig. Mit der Pfropfmethode als Vermehrungsmethode können Sie die gewünschte Pflanze unter allen klimatischen Bedingungen erhalten, unter denen ein Wachstum unter natürlichen Bedingungen schwierig oder sogar unmöglich ist. Im Hobbygärtnern kann das Pfropfen von Bäumen eine unterhaltsame Aktivität sein und dabei helfen, wärmeliebende Pflanzen in gemäßigten Klimazonen mit kalten Wintern zu züchten. Dies gilt für fast alle Obstbäume, auch Sorten Kirschen. Ist es möglich, Süßkirschen auf Kirschen zu pfropfen und wie geht das? Was müssen Sie über den Spross und den Wurzelstock wissen, damit die Veredelung gelingt und die resultierende Pflanze langlebig ist?
Inhalt:
- Grundkonzepte: Was ist Impfung?
- Was ist ein Wurzelstock, Spross?
- So wählen Sie Wurzelstock für Kirschen aus
- Methoden zum Pfropfen von Süßkirschen auf Kirschen
Grundkonzepte: Was ist Impfung?
Unter Pflanzenveredelung versteht man die Transplantation oder Übertragung eines Teils einer Pflanze auf eine andere. Am häufigsten werden verholzte Pflanzenarten gepfropft. Nachdem Teile einer Pflanze auf eine andere übertragen wurden, wachsen sie zusammen und bilden einen einzigen Pflanzenorganismus. Pflanzen werden veredelt, um:
- Pflanzen vermehren, wenn andere Methoden nicht möglich sind
- Verkürzung der Wachstumszeit
- zunehmender Widerstand in ungünstigen Klimazonen
- zunehmender Widerstand gegen Krankheiten
- Größenänderung
- Verbesserung der Fruchtbildung und ihrer Dauer
Um die Veredelung erfolgreich durchführen zu können, müssen Sie wissen, dass zwei oder sogar drei geeignete Pflanzen erforderlich sind.
Was ist ein Wurzelstock, Spross?
Der Wurzelstock ist die Pflanze, die sich darunter befindet und auf ihren Wurzeln wächst. Junge Pflanzen werden am häufigsten als Unterlage verwendet, da ihre Fusionsprozesse schneller und erfolgreicher sind. Der Wurzelstock muss an die örtlichen klimatischen Bedingungen angepasst werden. Auf den Wurzelstock wird ein Teil einer anderen Pflanze, ein sogenannter Spross, umgepflanzt oder verpflanzt.
Der Spross ist der Teil der Pflanze, der abgetrennt und auf den Wurzelstock verpflanzt wird. Am häufigsten wird ein Spross als Spross verwendet, also ein Teil eines Triebs mit mehreren Knospen oder ein separater. Niere. In manchen Fällen kann der Spross ein ganzer Zweig sein.
Was müssen Sie sonst noch über Wurzelstock und Spross wissen?
Wichtig ist, dass beide Teile zur gleichen Art gehören oder eng verwandte Pflanzen sind. Daher müssen Sie vor dem Pfropfen von Kirschen auf eine andere Pflanze wissen, wie kompatibel die Kirschen mit dem zukünftigen Wurzelstock sind.
So wählen Sie Wurzelstock für Kirschen aus
Kirsche ist eine Pflanzenart aus der Gattung Pflaume, Familie Rosaceae. Sie hat einen anderen Namen – Vogelkirsche. Kirsche ist eine der am frühesten reifenden Steinobstpflanzen. Die Ernte erfolgt Ende Mai, Anfang Juni. Diese Pflanze wächst an ihren Wurzeln in Südeuropa, einschließlich Südrussland, im Kaukasus, Asien und Nordafrika. Süßkirschen sind die älteste Kirschart und werden häufig angebaut.
Unter Bedingungen mit kalten Wintern ist der Anbau von Sortenkirschen auf eigenen Wurzeln entweder schwierig oder völlig unmöglich.
Dies ist vor allem auf das frühe Erwachen der Blütenknospen zurückzuführen, wenn noch starke Fröste drohen.Daher muss sie einen Wurzelstock wählen, der vor allem die Winterhärte erhöht Kirschen. Dazu müssen Sie den Baum verkleinern, vielleicht sogar Zwergpflanzen mit flexiblen Zweigen oder kriechenden Formen anschaffen. Damit wird die Pflanze für den Winter abgedeckt.
Als Unterlage für Kirschen können folgende Kirschen verwendet werden:
- Antipka- oder Magalebka-Kirschen. Der Vorteil ist die Frostbeständigkeit und die einfache Anzucht aus Samen. Als Nachteil gilt die schlechte Verträglichkeit mit Kirschsorten ausländischer Selektion
- VSL-2, eine heimische Hybride aus Lannesian-Kirsche und Steppenkirsche, ist einer der besten Zwergunterlagen für Süßkirschen. Die Pflanze ist mit allen Sorten verträglich und beginnt im zweiten oder dritten Jahr Früchte zu tragen. Die Höhe wächst halb so stark wie bei der Veredelung auf Wildkirschen oder Antipka-Kirschen. Der produktive Anbau von Kirschen auf dem VSL-2-Wurzelstock dauert 18 bis 20 Jahre. In diesem Fall wird die Pflanze resistent gegen Bakterienkrebs und wird aufgrund des Alkalosegehalts in den Wurzeln nicht von Käferwurmlarven befallen.
- Kirschsorten Vladimirsky, Lyubskaya, Griot
Video mit dem Ergebnis der Veredelung von Kirschen auf Kirschen:
Darüber hinaus gibt es speziell gezüchtete Serien von Kirschhybridunterlagen für Sortenkirschen wie Piku, Gisella, Colt. Für eine erfolgreiche Veredelung ist es neben der richtigen Auswahl der Kirschunterlage wichtig, das Pfropfmaterial richtig vorzubereiten und auf die Unterlage aufzupfropfen. Stecklinge für die Veredelung vorbereiten und Kirschen am besten auf Kirschen veredeln. Der beste Zeitpunkt für die Ernte von Kirschstecklingen ist der Wintereinbruch und die Einstellung negativer Temperaturen auf dem Niveau von - 10 Grad.
Für Stecklinge eignen sich einjährige Pflanzen schießt, gut verholzt. Die optimale Schnittlänge beträgt 35 - 40 cm.
Es ist besser, keine Stecklinge mit einem Durchmesser von weniger als 5 mm zu ernten. Triebe von 6-7 cm mm sind ebenfalls nicht für Stecklinge geeignet. Der Steckling muss sowohl eine apikale Wachstumsknospe als auch seitliche Blattknospen haben. Die Stecklinge werden zu Bündeln zusammengebunden und in einem feuchten Substrat an einem kühlen, trockenen Ort gelagert. Zur Lagerung eignen sich Sägemehl, Torf, Sand. Es ist wichtig, ein Austrocknen zu verhindern und die Kisten regelmäßig mit Stecklingen zu befeuchten. Sie können Kirschstiele auch im Kühlschrank aufbewahren. Dazu werden sie in feuchte Textilien eingewickelt, in eine Tüte gelegt und auf die unterste Ablage des Kühlschranks gelegt.
Die Lagerungsmethode wird auch in einer Schneeverwehung angewendet, wenn vorbereitete Stecklinge für den Winter im Schnee vergraben werden. Als letzten Ausweg können Sie auf die Stecklingsentnahme verzichten und die Stecklinge im Frühjahr schneiden, bevor der Saft zu fließen beginnt, um sie sofort in den Wurzelstock zu übertragen. Diese Methode ist jedoch weniger zuverlässig und die veredelte Pflanze erfordert mehr Aufmerksamkeit und Pflege.
Methoden zum Pfropfen von Süßkirschen auf Kirschen
Frühjahrsimpfungen
Im Frühling ist es besser, Kirschen auf folgende Weise zu pflanzen:
- T-förmiger Austrieb, wenn ein Schild mit einer Niere in einen T-förmigen Einschnitt eingeführt wird
- KopulationWenn die Durchmesser von Spross und Wurzelstock übereinstimmen und schräge Schnitte von Steckling und Wurzelstock verbunden werden, ist es am besten, eine verbesserte Kopulation zu verwenden, wenn zusätzliche Schnitte zur Bildung einer Zunge vorgenommen werden
Sommerimpfungen
Die Zeit für die Sommerveredelung von Kirschen auf Kirschen ist Juli und August. Dabei wird die Knospungsmethode angewendet. Sie können zwei Augen abschneiden und auf beiden Seiten hinter die Rinde stecken. Es ist wichtig, die Veredelung der Sommerkirschen 50 Tage vor Frostbeginn abzuschließen. In den meisten Regionen ist dies Mitte August. Sie können auch die Methode der Veredelung in einen Spalt, in einen Seitenschnitt oder hinter die Rinde anwenden, wenn Spross und Wurzelstock unterschiedliche Durchmesser haben.
Pflanzenpflege nach der Veredelung
Während des gesamten Zeitraums muss die Pfropfstelle vor längerer direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die Pflanze selbst muss regelmäßig gegossen werden, Unkraut und Triebe müssen vom Baumstamm entfernt werden. Kirsche - Beere früh, lecker und sehr gesund, daher lohnt es sich, etwas Mühe zu investieren und zu versuchen, sie in Ihrem Garten auf einen geeigneten Kirschbaum zu pflanzen.
Interessante Informationen zum Gemüsegarten