Wie man Hexenschuss im Garten anbaut

Hexenschuss ist eine Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse, die erscheint, sobald der Schnee schmilzt. Um den Hexenschuss ranken sich Legenden und Glaubenssätze, denen zufolge er über magische Kräfte verfügt.
Die Pflanze hat heilende Eigenschaften und wird in der Volksmedizin als Beruhigungsmittel eingesetzt. Die Schönheit und Schlichtheit der Blume zieht viele Gärtner an wachsen es auf ihren eigenen Grundstücken.
Inhalt
- Eigenschaften und Arten von Pflanzen
- Aus Samen wachsen
- Aussaat im Freiland
- So pflegen Sie eine Pflanze
- Schießen im Landschaftsdesign
Eigenschaften und Arten von Pflanzen
Hexenschuss ist eine krautige Pflanze, die mit großen glockenförmigen Blüten blüht. An einem Strauch können sich bis zu 50 Knospen bilden. Hexenschuss ist eine mehrjährige Pflanze. Nachdem Sie ihn einmal gepflanzt haben, können Sie die nächsten zehn Jahre seine zarten Blüten bewundern, die im zeitigen Frühjahr erscheinen. Der Hexenschuss ist im Roten Buch aufgeführt. Es gibt verschiedene Arten dieser Blume:
- Gewöhnlicher Hexenschuss
- Frühling
- alpin
- Golden
- Offengelegt
- Ayansky
- Golden
- Chinesisch
- Lugowoi
- Vergilbung
Insgesamt gibt es etwa 40 Arten. Die Blütezeit des Hexenschusses beginnt Ende April und dauert bis Juni. Gerade Stängel strecken sich der Sonne entgegen, ihre Länge beträgt je nach Sorte 3 bis 45 cm.
Stängel, Blätter und Blütenblätter sind mit feinsten Daunen bedeckt, die die Pflanze vor Kälte und Frost schützen.Die Blütenform ist becher- und glockenförmig mit sechs Blütenblättern. Der Hexenschuss hat verschiedene Farben:
- Gelb
- Rot
- lila
- Weiß
- lila
In der Natur kommt nur ein sanfter Blaustich vor. Unter Gartenbedingungen ist dies möglich Anlage Blumen verschiedener Arten. Gewöhnlicher Hexenschuss, Rot und Offen eignen sich besser für den Anbau unter Gartenbedingungen. Sie sind unprätentiös und erfordern keine besonderen Bedingungen für ein erfolgreiches Wachstum. Aber Alpine, Golden und Spring brauchen einen besonderen Ansatz. Sie sind viel schwieriger zu züchten. Die Pflanze hat viele Namen:
- Schneeglöckchen
- Schlafgras
- Pulsatilla
Die Blume wächst in Sibirien, Europa und im Kaukasus. Altai gilt als Zentrum der Artbildung.
Aus Samen wachsen
Der Hexenschuss ist gewachsen aus Samen. Pflanzmaterial wird im Laden gekauft. Sobald die Samen vollständig ausgereift sind, können Sie sie selbst sammeln. Dies geschieht im Juli. Die Samen sind zwei bis drei Jahre haltbar, besser ist es jedoch, frischen, frisch geernteten Samen den Vorzug zu geben. Die Aussaat beginnt Ende Februar oder März. Vor dem Pflanzen werden die Samen zwei Stunden lang in Epin-Lösung eingeweicht.
Die Lösung ist für Gartenpflanzen bestimmt und hat eine wachstumsstimulierende Wirkung. Die Samen werden in transparente Behälter gepflanzt. Der Boden für Blumen ist sandiger Lehm. Das Pflanzmaterial wird auf der Bodenoberfläche ausgelegt und leicht hineingedrückt. Eine Tiefe von 1 cm reicht aus. Für eine bessere Keimung ist eine dichte Aussaat erforderlich.
Für eine vollständige Entwicklung ist es notwendig, die richtige Temperatur zu schaffen: gute Beleuchtung, bis zu 27 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit. Die ersten Triebe sollten innerhalb von zwei Wochen erscheinen. Sobald drei Blätter sprießen, wird die Blüte in separate Behälter gepflanzt.Das Pflücken erfolgt in einem tiefen Behälter, da die Wurzeln der Pflanze lang sind.
Am Ende des Sommers werden Blumen im Freiland gepflanzt. Für den Winter werden sie im Falle eines schneefreien Winters mit Fichtenzweigen bedeckt. Pflanzungen müssen vor Winterfeuchtigkeit geschützt werden. Die Pflanze wird im zweiten Frühling Blüten produzieren. Und Erwachsene gelten drei Jahre nach der Ausschiffung als Hexenschuss. im Freiland. Zehn Jahre lang kann sie Gärtner mit ihrer üppigen Blüte begeistern.
Aussaat im Freiland
Es ist besser, sonnige Orte zum Fotografieren zu wählen. Es sollte jedoch bedacht werden, dass es trotz der Tatsache, dass es sich um eine lichtliebende Blume handelt, in der Sonne schwierig sein wird. Es ist notwendig, dass der Blumenplatz nicht vollständig offen ist und zeitweise im Schatten liegt. Auf offenen Böden stirbt der oberirdische Teil des Busches im Hochsommer ab, und wenn die Pflanze im Halbschatten steht, bleibt sie bis zum Herbst bestehen.
Der Boden sollte sein:
- sandig
- lose
- mit Feuchtigkeit versorgt
- entwässert
Der Boden muss zunächst gut bearbeitet, gelockert und gedüngt werden. Zur Düngemittelverwendung:
- Kalk
- Stickstoff
- Kalium
- Phosphor
Ohne Düngemittel fühlt sich die Pflanze wohl. Hexenschuss kann auch auf kargen Sandböden wachsen. Der Abstand zwischen den Blüten beträgt 30 bis 50 cm.
So pflegen Sie eine Pflanze
Lumbago - Diese Pflanze ist unprätentiös. Es muss nur gegossen werden, wenn die Jahreszeit trocken ist. Die Pflanze muss nicht gedüngt werden. Es ist jedoch zu bedenken, dass Hexenschuss oft einen Mangel an Stickstoff, Phosphor und Kalium aufweist.
Blühender Hexenschuss im Video mit Kommentaren:
Damit die Pflanze in voller Blüte blüht, sollten verblasste Blütenstände von Zeit zu Zeit entfernt werden, ohne auf die Reifung der Samen zu warten.Wenn jedoch Pflanzmaterial benötigt wird, müssen Sie die Blütenstände stehen lassen, bis der Samen reif ist.
Schutzmaßnahmen gegen Schädlinge und Krankheiten dürfen nicht durchgeführt werden. Der Hexenschuss ist sehr resistent gegen Krankheiten, Schädlinge wachsen auf ihm in der Regel nicht. Es reicht aus, die Pflanze zu jäten, wenn Unkraut auftritt, und den Boden mit Torf und Humus zu mulchen.
Schießen im Landschaftsdesign
Mit Hilfe eines Hexenschusses können Sie Ihr Gartengrundstück dekorieren. Die Pflanze wird häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet. Sowohl Gruppen- als auch Einzelpflanzungen von Blumen werden erfolgreich wachsen. Hexenschuss wird auf felsigen Hügeln, in Kiesgärten und zwischen Alpenpflanzen gepflanzt. Besser ist es, wenn die Blumen im südlichen Teil des Gartens stehen.
Vor dem Hintergrund hoher Büsche und Nadelbäume werden Blumen gepflanzt. Sie sehen neben Felsbrocken und Baumstümpfen gut aus. Der Hexenschuss sitzt bequem neben:
- Krokusse
- Puschkinia
- Enziane
- Heuchera
Auf Rasenflächen werden neben Rhododendronbüschen Blumen gepflanzt. Die Pflanze sollte sofort an einem festen Platz gepflanzt werden. Diese Blumen können einer Transplantation nicht standhalten. Wenn Sie sie von einem Ort zum anderen bewegen, werden sie keine Wurzeln schlagen und sterben. Triebe erfreuen Gärtner immer wieder mit neuen Sorten.
Diese Pflanzen können leicht hybridisiert werden, wodurch regelmäßig neue Arten auftauchen. Wenn in einem Gebiet verschiedene Sorten wachsen, können sich durch Fremdbestäubung völlig unerwartete Möglichkeiten ergeben. Daher ist es besser, nicht bei einer Blumenart stehen zu bleiben, sondern mehrere Sorten gleichzeitig auszuwählen.