Astrantia claret und andere Pflanzensorten, Pflegemerkmale

Attraktion

Astrantia (Stern) ist eine mehrjährige Blütenpflanze. Es kommt natürlicherweise in Europa und im Kaukasus vor. Gärtner verliebten sich in sie wegen ihres hervorragenden Aussehens und ihrer einfachen Pflege.

Inhalt:

  1. Beschreibung von Astrantia
  2. Astrantia-Sorten
  3. Methode zum Anpflanzen der Sorte Rotwein
  4. Regeln für die Pflege von Astrantia Claret
  5. Reproduktionsmethoden
  6. Krankheiten und Schädlinge

Beschreibung von Astrantia

Astrantia hat lange Stängel von 15 cm bis 1 m Höhe. Es hat wenige Zweige und Blätter. Das Laub ist im Wurzelbecher konzentriert. Es hat eine dekorative Form und Farbe. Die Wurzeln sind stark, breiten sich aber nicht aus.

Viele Blüten werden in schirmförmigen Blütenständen gesammelt. Sie ähneln in ihrer Form Sternen und sind in einer Vielzahl von Farbtönen erhältlich: von Rosa bis Rubin. Die Blütenstände sind in Rosetten aus Wickelblättern gesammelt.

Attraktion

Der Stern ist Honigpflanze. Es lockt Bienen auf die Baustelle. Astrantia schmückt den Garten und sieht in Blumensträußen originell aus. Kann im geschnittenen Zustand lange haltbar sein. Es wird sogar in Trockensträußen verwendet.

Astrantia-Sorten

Von dieser Pflanze gibt es etwa 10 Sorten, von denen wir die bei Gärtnern am beliebtesten sind.

Astrantia bunt

Es hat blassrosa Blüten und farbenfrohe Blätter. Erreicht eine Höhe von 70 cm und hält gut stand Einfrieren und Dürre.

Lars

Die Blüten sind dunkelrot und in hellere Rosetten gehüllt. Blüht den ganzen Sommer bis Ende September. Bevorzugt schattige Bereiche.

Vierzigster Hochzeitstag

Die Blüten dieser Sorte sind leuchtend rubinrot.Die Länge überschreitet selten einen halben Meter. Blüht lange.

Rotwein

Produkt niederländischer Züchter. Sorte mit weinroten Blütenblättern. Höhe – bis zu 50 cm, hat palmenförmige Blätter und zeichnet sich durch eine üppige Blüte aus. Blüht von Juni bis September. Wächst gut in schattigen Bereichen.

Attraktion

Methode zum Anpflanzen der Sorte Rotwein

Vor dem Pflanzen müssen die gesammelten Samen einer Behandlung unterzogen werden Schichtung - Einen Monat im Kühlschrank aufbewahren. Auch im Laden gekauftes Saatgut unterliegt diesem Verfahren, es sei denn, auf der Verpackung steht, dass der Hersteller dies bereits getan hat.

Vorbereitete Samen werden für den Winter im Freiland gepflanzt. Die Aussaat im Gewächshaus erfolgt im Februar-März.

Bevor Sie Samen pflanzen, müssen Sie sich für den Pflanzort entscheiden. Astrantia-Weinrot zeichnet sich durch seine Unprätentiösität aus und kann auf fast jedem Boden wachsen, sogar im völligen Schatten. Wenn Sie es an einem sonnigen Ort pflanzen, werden die Blüten heller, im Halbschatten werden sie blass. Das ist ratsam die Erde war gedüngt und locker. Es ist zu berücksichtigen, dass Astrantia auf sandigen Böden nicht gut wächst.

Nach der Auswahl eines Pflanzortes sollten die Samen in 3 mm tiefe Löcher gepflanzt werden. Der Abstand zwischen ihnen sollte mindestens 30 cm betragen. In jedes Loch werden 2-3 Samen gelegt. Nach der Keimung müssen Sie den stärksten Spross auswählen und den Rest entfernen. Nachdem die Samen in die Erde gelegt wurden, müssen sie großzügig bewässert und anschließend mit Erde bedeckt werden.

Wenn Samen in einem Gewächshaus gepflanzt werden, bringe ich die fertigen Setzlinge dorthin offenes Gelände. Dazu müssen Sie 10 cm tiefe Löcher in den Boden bohren. Der Abstand zwischen den Löchern beträgt 30-50 cm. Das fertige Loch sollte großzügig bewässert werden und erst dann sollten die Wurzeln des Sprosses dort platziert werden. Anschließend wird das Loch mit Erde gefüllt und erneut bewässert.

Attraktion

Astrantia claret verträgt eine Transplantation nicht gut. Der Strauch kann bis zu 10 Jahre an einem Ort wachsen. Danach kann es geteilt, abgestorbene Stängel und Wurzeln entfernt und der Rest an einer neuen Stelle gepflanzt werden.

Regeln für die Pflege von Astrantia Claret

Alle Arten von Astrantia sind unprätentiös.

Damit die Büsche besser wachsen und mehr Farbe verleihen, müssen Sie ein paar einfache Regeln befolgen:

  • Bei mäßig regnerischem Wetter braucht die Pflanze nichts Bewässerung. In trockenen Sommern sollte Claret einmal pro Woche nicht zu viel gegossen werden.
  • Der Boden um den Strauch herum sollte regelmäßig gelockert und von Unkraut befreit werden.
  • Wenn die Pflanze auf fruchtbarem Boden gepflanzt wird, reicht es aus, sie im zeitigen Frühjahr mit einem Mineralstoffkomplex zu versorgen. Wenn Claret auf kargen Böden angebaut wird, muss es gedüngt werden Kalium und Phosphor. Nach der Düngung ist es wichtig, den Boden gründlich zu bewässern.
  • Um eine lange Blüte zu gewährleisten, sollten verblühte Blüten abgeschnitten werden.
  • Für den Winter wird der Boden in der Nähe des Stängels mit Sägemehl bedeckt und die Büsche selbst werden mit Fichtenzweigen bedeckt. Im Frühjahr muss das Abdeckmaterial entfernt und das Sägemehl mit dem Boden aufgelockert werden.
  • Zu hohe Triebe können abbrechen und müssen daher zusätzlich gestützt werden.

Attraktion

Reproduktionsmethoden

Astrantia claret vermehrt sich auf drei Arten:

  • Samen (einschließlich Selbstsaat);
  • Teilen des Busches (im zeitigen Frühjahr durchgeführt, neue Büsche werden in lockeren, fruchtbaren Boden gepflanzt);
  • Stecklinge (Stecklinge werden aus einer Rosette geschnitten und einen Monat nach dem Erscheinen der Wurzeln im Freiland gepflanzt).

Krankheiten und Schädlinge

Astrantia claret ist praktisch nicht anfällig für Krankheiten. Manchmal wird sie von Schnecken angegriffen. Dies geschieht, wenn der Boden überfeuchtet ist.

Attraktion

Beseitigen, abschütteln Schnecken auf folgende Weise möglich:

  • Sammeln Sie Schädlinge von Hand.
  • Erstellen Sie eine Barriere um das Blumenbeet, die Schnecken nicht passieren können. Dies können Nussschalen, Kaffeebohnen, trockener Senf, Superphosphat sein.
  • Behandeln Sie die Pflanze mit Chemikalien („Thunderstorm“, „Slug Eater“).

Sie können Volksheilmittel verwenden:

  • eine Mischung aus Asche und Tabak zum Bestäuben Boden und Pflanzen;
  • Salzlösung zum Bewässern des Bodens um den Strauch herum;
  • grüne Lösung zum Gießen;
  • Ammoniaklösung zum Sprühen.

Zu nasser Boden führt neben Schnecken auch zum Verrotten der Wurzeln. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, die Bewässerung zu mäßigen und den Boden regelmäßig zu lockern.

Attraktion
Astrantia claret zeichnet sich unter anderen Sorten dieser Pflanze durch seine helle und satte Farbe aus. Es ist weit verbreitet in Landschaftsdesign und in Blumensträußen. Die Pflanze ist unprätentiös und nicht anfällig für Krankheiten.

Schauen wir uns ein Video über die Merkmale der wachsenden Astrantia an:

AttraktionAttraktionAttraktionAttraktionAttraktionAttraktion

Kommentare

In unserer Datscha wächst Astrantia-Rotwein, ich weiß es nicht genau. Welche Sorte genau, aber sie sieht toll in einem Blumenbeet aus. Blüht hell und lange. Wir verwenden es in Blumensträußen und es spielt mit erstaunlichen Farben. Pflanzen Sie mit Zuversicht!