Zamioculcas-Blüte, Blattvermehrung, Anbau und Pflege

Zamioculcas

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Zamioculcas-Blume von modernen Blumenzüchtern häufig verwendet und erhielt ihr modernes Aussehen Beschreibung und der Name stammt von den beiden deutschen Botanikern A. Engler und G. Peter. Ein weiteres Jahrhundert später wurde Zamioculcas für die Landschaftsgestaltung von Wohn- und Büroräumen sehr beliebt.

Inhalt:

Beschreibung von Zamioculcas

Die Pflanzengattung Zamioculcas aus der Familie der Araceae wird durch die Art Zamioculcas zamifolia repräsentiert. Es hat mehrere botanische und volkstümliche Namen. Am beliebtesten ist ZZ, das am häufigsten von ausländischen Blumenzüchtern verwendet wird. Manchmal wird die Pflanze auch Aroidpalme genannt, obwohl sie nichts mit Palmen zu tun hat.

Die Heimat von ZZ sind die tropischen Regionen des afrikanischen Kontinents und die umliegenden Inselgebiete. Das Wurzelsystem der krautigen Staude wird durch eine ziemlich wohlgeformte Knolle und ein Rhizom dargestellt. Bemerkenswert sind die immergrünen Blätter dieser Pflanze.

Sie sind komplex, groß, sehen ledrig aus und fühlen sich lederartig an, mit einer klar definierten wachsartigen Beschichtung. Dies ist auf das trockene Klima des natürlichen Wachstums von ZZ zurückzuführen.

Zu Hause erreicht die Pflanze eine Höhe von 150 cm, es gibt eine niedrig wachsende Sorte - 60 cm. Bedingungen blüht selten drinnen. Seine kleinen gelben oder cremefarbenen Blüten sind in einer Blütenknolle gesammelt, die sich am Boden der Pflanze befindet und mit einer grünen Decke bedeckt ist.

Selbst in freier Wildbahn blüht die Pflanze recht selten, und wenn sie in gemäßigten Breiten in Innenräumen angebaut wird, ist die Möglichkeit, Blumen und Samen von ZZ zu erhalten, nahezu gleich Null. Daher steht Hobby-Blumenzüchtern nur die vegetative Vermehrung zur Verfügung. Neben der Tatsache, dass durch Stecklinge und Teilen des Busches neue Pflanzen gewonnen werden können, können Zamioculcas auch durch Blattspreiten vermehrt werden.

So vermehren Sie Zamioculcas mit Blättern

Vermehrung durch Blätter – diese Methode ist am zugänglichsten, da es nicht schwierig ist, ein paar Blätter zu bekommen, auch ohne eine erwachsene Pflanze zu Hause zu haben. Wichtig! Diese Pflanze hat komplexe Blätter, sie sehen nicht wie ein Blatt aus, sondern wie ein ganzer Trieb mit vielen Blattplatten. Daher bedeutet ein Blatt eine separate Blattplatte. Trotz ihrer Einfachheit erfordert die Blattvermehrung Sorgfalt.

Es gibt nur einen wesentlichen Nachteil: Es ist ein ziemlich langsamer Prozess. Zur Umsetzung benötigen Sie:

  • Bereiten Sie scharfe und saubere Instrumente vor, beispielsweise ein medizinisches Skalpell
  • Schneiden Sie vorsichtig ein Blatt einer erwachsenen Pflanze zusammen mit dem Blattstiel ab; dies kann so erfolgen, dass es mit der Neupflanzung der Blüte im Frühjahr zusammenfällt
  • Halten Sie das Blatt 48 Stunden lang ohne Wasser und Erde
  • Beginnen Sie mit dem Rooten
  • Sie können Blattspreiten in Wasser wurzeln und im Boden

Wurzeln im Wasser

Gießen Sie Wasser in einen kleinen Behälter, vorzugsweise durchsichtig. Das Blatt ist höchstens zu einem Drittel seiner Länge darin eingetaucht. In regelmäßigen Abständen muss das Wasser durch sauberes Wasser ersetzt werden. Der Prozess, bis Wurzeln entstehen und eine Größe erreichen, die zum Umpflanzen in den Boden geeignet ist, kann zwei bis drei Monate dauern. Dabei ist es wichtig, die Temperatur- und Lichtverhältnisse stets im Auge zu behalten.

Zamioculcas-Sämlinge

Die Temperatur im Raum sollte etwa + 20 + 22 Grad betragen, gutes Licht ist erforderlich, direkte Sonneneinstrahlung ist in dieser Zeit jedoch unerwünscht.Sie können den Vorgang beschleunigen, indem Sie ein paar Tropfen Wurzel pro Liter Wasser hinzufügen.

Im Boden wurzeln

Um im Boden Wurzeln zu schlagen, benötigen Sie:

  • Kapazität
  • Torf
  • Blähton oder Schaum
  • Perlit
  • mehrere Blätter mit oder ohne Blattstiele

Der ausgewählte Behälter muss über Löcher zum Abfließen von überschüssigem Wasser verfügen. Auf den Boden Blähton oder Schaumkrümel schütten. Mischen Sie drei Teile Torfmoos mit einem Teil Perlit. Geben Sie die Mischung auf die Drainageschicht. Gut befeuchten. Vergraben Sie die vorbereiteten Blätter zu einem Viertel im Boden.

Stellen Sie alles auf die Fensterbank. Wenn der Prozess Verwurzelung Fällt im Frühjahr, dann benötigt die Pflanze kein zusätzliches Licht und keine Heizung. Wenn Blätter mit einem Blattstiel Wurzeln schlagen, wächst nach 5-6 Wochen ein kleiner Knoten an seiner Basis. Wenn zur Wurzelbildung eine Blattspreite ohne Blattstiel verwendet wird, kann es sein, dass das Blatt mit der Zeit austrocknet, aber noch Zeit hat, einen Knoten zu bilden.

Video zur richtigen Blumentransplantation:

Nach der Knötchenbildung können die Pflanzen in kleine separate Töpfe gepflanzt werden und auf das Erscheinen neuer Zweige warten. Dies geschieht am häufigsten am Ende des sechsten Monats. Nach etwa zwei Jahren entwickelt sich aus dem Blatt eine recht große Blüte.

Wachstumsbedingungen und Pflegemerkmale

Längere Aufenthalte in einem schlecht beleuchteten Raum verträgt die Pflanze nicht und direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere im Sommer, ist für sie kontraindiziert. Lediglich im Winter wird eine zusätzliche Lichtquelle benötigt.

Es empfiehlt sich, Töpfe mit ZZ aufzubewahren im Zimmer mit einer konstanten Temperatur von + 20 + 22 Grad. Im Winter ist es zulässig, den Wert auf +16 + 18 zu senken. Es ist unerwünscht, dass die Pflanze längere Zeit bei niedrigeren Werten bleibt, da ihr Wachstum und ihre Entwicklung möglicherweise aufhören.

ZZ verträgt Wassermangel besser als Wasserüberschuss. Daher erfolgt die Bewässerung, wenn die Erdscholle austrocknet. Es ist sehr praktisch, die Bodenbewässerung über eine Wanne zu verwenden. Von Herbst bis Frühjahr sollte die Bewässerung noch mäßiger und seltener erfolgen. Es ist wichtig zu bedenken, dass regelmäßige Staunässe Wurzelfäule verursachen kann.

Zusätzlich zur Bewässerung muss die Pflanze gefüttert werden. Am besten kaufen Sie Dünger für Kakteen und verdünnen ihn in einer Menge von 50 – 55 % der empfohlenen Menge. Die erste Fütterung sollte im zeitigen Frühjahr erfolgen. Anschließend füttern Sie die Pflanze bis zum Herbst alle zwei Wochen.

Zamioculcas blüht

Erwachsene Pflanzen müssen etwa alle zwei Jahre neu gepflanzt werden. Dabei müssen Sie die Wurzeln überprüfen und bei Fäulnis die beschädigten Stellen abschneiden. Wachsend Der Anbau einer afrikanischen Pflanze im Innenbereich ist eine faszinierende Tätigkeit, insbesondere wenn sich die Blüte vor den Augen des Züchters von einem Blatt zu einem üppigen Busch entwickelt.

Zamioculcas-SämlingeZamioculcas blüht

Kommentare

Zamioculcas wächst bei uns seit vier Jahren in einem schönen Topf und sieht sehr dekorativ aus, die Größe der Blüte ist beeindruckend – sie ist bereits etwa einen Meter hoch gewachsen, sie bedarf keiner besonderen Aufmerksamkeit, wir gießen sie nicht Oft, manchmal sprühen wir es, wir haben noch keine Blüte beobachtet.

Eine interessante Vermehrungsmethode, die ich bisher noch nicht genutzt habe. Normalerweise teile ich den Busch beim Umpflanzen in Teile, da er eine große Größe erreicht und nicht mehr in den Topf passt. Jetzt werde ich diese Option kennen.

Eine interessante Vermehrungsmethode, die ich bisher noch nicht genutzt habe. Normalerweise teile ich den Busch beim Umpflanzen in Teile, da er eine große Größe erreicht und nicht mehr in den Topf passt. Jetzt werde ich diese Option kennen.