So pflanzen Sie selbst eine Orchideenknolle und züchten eine Orchidee zu Hause

Orchideengewächse

Pflanzen aus der Familie der Orchideen wachsen fast auf der ganzen Welt. Es gibt Orchideenarten, die in warmen, tropischen Klimazonen vorkommen, und es gibt solche, die sich im gemäßigten Klima der nördlichen Hemisphäre recht wohl fühlen. In der Indoor- und Zierblumenzucht findet man sie am häufigsten Hybrid Orchideen und Arten aus den Gattungen:

  • Phalaenopsis
  • Dendrobium
  • Cattleya

Orchideen sind sehr alte Pflanzen, die sich im Laufe ihres Bestehens über viele Hunderttausend Jahre hinweg sehr gut an verschiedene Lebensbedingungen angepasst haben. Sie zeichnen sich durch Mimikry aus, die Bestäuber anlockt,
Symbiose des Embryos mit Einzelpilzen, um daraus Kohlenhydrate für Wachstum und Entwicklung zu gewinnen und Pseudobulben zur Wasserspeicherung und vegetativen Vermehrung zu bilden. Lassen Sie uns lernen, wie man zu Hause eine Orchideen- oder Pseudobulbe pflanzt.

Inhalt:

Was Sie zum Pflanzen einer Orchideenzwiebel benötigen

Um zu Hause eine Pseudobulbenorchidee zu pflanzen, benötigen Sie mindestens drei Dinge:

  • Birne
  • Topf
  • Grundierung

Versuchen wir herauszufinden, was es sein sollte Birne Orchideen und wo man sie bekommt.

Pseudobulbe oder Glühbirne

Äußerlich kann die Pseudobulbe einer Orchidee der Zwiebel anderer Zwiebelgewächse ähneln oder völlig ungewöhnlich aussehen.Wichtig ist, dass es sich auf jeden Fall über dem Boden bildet und meist eine grüne Farbe hat. Der Hauptzweck der Zwiebel bei allen Orchideenarten besteht darin, Wasser und Nährstoffe anzusammeln und zu speichern.

Die Form und Größe der Orchideenzwiebeln kann variieren. Es gibt Orchideen mit bis zu 15 cm großen Zwiebeln und andere mit sehr kleinen Zwiebeln. Das Innere der Knolle ist weich, ihr Gewebe sieht aus wie dicker Schleim. Die Oberseite der Zwiebel ist mit einer haltbaren Epidermis bedeckt. Die Lebensdauer einer Pseudobulbe beträgt ein Jahr bis 12 Jahre.

Orchideenzwiebeln können Blütenstiele und Blätter produzieren, so dass sie zur Herstellung blühender Orchideen zu Hause verwendet werden können. Eine gesunde Zwiebel sollte ziemlich elastisch und sogar hart sein und sich bei Berührung ähnlich anfühlen Rüben, das gerade aus dem Boden gezogen wurde. Vermeiden Sie den Kauf von Blumenzwiebeln, die weich sind, sich gallertartig anfühlen und stark faltig sind.

Orchidee

Einige der Schuppen können trocken sein, ihre Farbe kann grün, graugrün oder braun sein. Wenn man eine dünne Schicht von einer Zwiebel abschneidet, riecht eine gesunde Zwiebel nach frischen Kräutern und Gurke. Sie können Orchideenzwiebeln entweder in einem Blumenladen oder in warmen Ländern kaufen, am häufigsten geschieht dies auf Reisen in Vietnam.

Topf und Erde

Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Orchideenzwiebeln schnell das Volumen von Töpfen absorbieren und auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Anbau von Orchideen eine visuelle Kontrolle erfordert, können Sie für sie transparente Töpfe aus preiswertem Kunststoff wählen. Sie sollten keine teuren Keramikbehälter wählen, da Sie eine Orchidee manchmal nur entfernen und neu pflanzen können, indem Sie den Topf zerbrechen.

Damit gemahlene Orchideenzwiebeln zu Hause keimen können, müssen Sie auf eine besondere Zusammensetzung achten.Einige Gärtner pflanzen Orchideenknollen in saubere, zerkleinerte Rinde oder Moos, aber meistens wird für sie eine Mischung aus Folgendem zubereitet:

  • bellen
  • Torf
  • Kokosfaser

Wenn alle drei Dinge vorhanden sind, können Sie beginnen Landung.

Wie man eine Orchideenknolle pflanzt, Pflege nach dem Pflanzen

Um eine Orchideenknolle zu pflanzen, werden zwei Methoden angewendet.

Erster Weg

Die Zwiebel ohne Erde und Substrat wird bei Raumtemperatur an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt. Darüber hinaus ist eine zusätzliche Beleuchtung für die Pseudobulbe vorgesehen. Es ist nicht erforderlich, die Glühbirne zu gießen oder zu besprühen. Normalerweise sollten nach drei bis vier Wochen die ersten Zottenwurzeln an den Zwiebeln erscheinen und möglicherweise ein grüner Kegel einer keimenden Knospe. Anschließend können Sie die Zwiebel in das Substrat pflanzen.

Zweiter Weg

Für diese Methode benötigen Sie entweder einen kleinen transparenten Topf, meistens wird jedoch ein Einweg-Plastikbecher der erforderlichen Größe verwendet. Von unten und von den Seiten sind mehrere Löcher gebohrt. Füllen Sie das Glas entweder bis zur Mitte mit reinem Moos oder der oben genannten Mischung, legen Sie die Zwiebel hinein und bedecken Sie sie mit Moos.

Wichtig! In dieser Phase können viele unerfahrene Gärtner zwei schwerwiegende Fehler machen. Einige versuchen es Landung in normale Gartenerde. Andere beginnen, die Zwiebel reichlich zu gießen. In beiden Fällen ist es unwahrscheinlich, dass ein positives Ergebnis erzielt wird. Wenn die Zwiebel in dichtem Boden gepflanzt wird, verliert sie den Zugang zur Luft und bei reichlicher Bewässerung besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Zwiebel verrottet.

Pflege nach der Landung

Besprühen Sie unmittelbar nach dem Pflanzen leicht das Moos oder die Mischung, in die die Zwiebel gepflanzt wird. Verwenden Sie dazu eine Sprühflasche und warmes, klares Wasser. Gute Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie jeden zweiten Tag sprühen.Manchmal wird das Moos, das die Zwiebel bedeckt, einfach unter fließendem warmem Wasser angefeuchtet, herausgedrückt und zurückgebracht.

Orchideentransplantation

Um das Erwachen der Pseudobulbe zu beschleunigen, können Sie die Luft in dem Raum, in dem sich mehrmals täglich ein Glas davon befindet, befeuchten. Es würde nicht schaden, für etwas zusätzliches Licht zu sorgen. Wenn die Wurzeln an der Zwiebel zu wachsen beginnen und die Knospe zu wachsen beginnt, kann sie in einen großen Behälter gepflanzt werden.

Einige Merkmale wachsender Orchideen

Ein wichtiger Schritt im Heimanbau Orchideen ist Pflanzentransplantation. Es wird in folgenden Fällen durchgeführt:

  • Der alte Topf wurde vollständig von der Pflanze übernommen und ist klein geworden
  • Die Mischung, in der die Orchidee wuchs, zersetzte sich
  • Es traten Anzeichen von Wurzel- und Pseudobulbenfäule auf

Vor dem Umpflanzen wird der Orchideentopf in ein Becken mit warmem Wasser gestellt. Nach einer halben Stunde muss die Pflanze aus dem Topf genommen werden. Ist dies nicht möglich, muss der Topf entweder vorsichtig zerschnitten oder vorsichtig zerbrochen werden. Wenn die Wurzeln gesund aussehen, wird die Pflanze einfach in einen neuen Topf mit Pflanzmischung umgepflanzt.

Die Gesundheit der Wurzeln lässt sich an der Farbe ablesen, die in der Regel von hellcremefarben bis hellbraun variiert. Diese Wurzeln fühlen sich bei Berührung hart und elastisch an.

Befallene Wurzeln haben eine schwarze oder dunkelbraune Farbe und beim Pressen tritt Flüssigkeit aus ihnen aus. Sie werden auf saubere und gesunde Bereiche getrimmt. Die Abschnitte werden mit Zimt oder Holzkohle bestäubt. Die Dichte der Pflanzmischung für den Anbau von Orchideen sollte so sein, dass beim Gießen das gesamte Wasser in etwa 10 - 12 Sekunden durch die Mischung fließt.

Wasserstau wirkt sich sehr negativ auf das Wachstum aus Orchideen. Wenn die Orchidee mit Wasser gefüllt ist, muss sie getrocknet werden.Nehmen Sie dazu die Pflanze aus dem Topf und wickeln Sie die Wurzeln in mehrere Lagen Papiertücher ein, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Sie können die Orchidee einfach in ein Becken stellen und 8 – 10 Stunden warten. Bei der Züchtung einer Orchidee aus einer Zwiebel ist mit einer Blüte frühestens nach 3 bis 5 Jahren zu rechnen.

Video zum Umpflanzen einer Orchideenzwiebel:

OrchideeOrchideentransplantation