Schema zum Anpflanzen von Gurken in einer Tiefe von 3 cm und 6 cm

Gurkenpflanzschema

Gurken müssen gepflanzt werden. Sie schmücken jeden Tisch, frisch im Sommer und eingelegt im Winter. Sie bestehen zu 95 % aus Feuchtigkeit und enthalten wenige Nährstoffe. Darüber hinaus helfen sie bei der Verdauung der Nahrung.

Hohe Temperaturen fördern ein gutes Wachstum. Für die Samenkeimung muss die Temperatur mindestens 12 – 15 Grad betragen. Früchte werden bei einer Lufttemperatur von 25 Grad und einer Bodentemperatur von 20 Grad produziert. Sie wachsen gut bei hohen Lufttemperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Fröste wirken sich nachteilig auf diese Kultur aus. Die Wurzeln sterben und die Pflanze stirbt.

Aus dem Griechischen wird Gurke „aoros“ mit unreif übersetzt. Die meisten reifen Früchte sind eher rot als grün. Gurke ist eine einjährige krautige Pflanze mit kriechenden Stängeln, die einzelne Blüten tragen.

Das Gurkenanpflanzungsschema beginnt mit der Standortwahl. Gute Vorgänger sind Kartoffeln, Erbsen und Mais. Um im Herbst eine hohe Ernte zu erzielen, düngen Sie den Boden mit Mineraldünger und vor dem Pflanzen mit Humus. Sie können es in die Löcher und Furchen selbst stecken.

Um sich vor Frost zu schützen, säen Sie die Samen in mehreren Etappen aus. Die Abstände zwischen ihnen betragen 5 Tage. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass die Pflanzen im gefrorenen Zustand überleben. Was später gesät wird, wird bestimmt nicht vergehen. Wenn die Keimung erfolgt, entfernen Sie überschüssige Exemplare.

Schema zum Anpflanzen von Gurken auf dem Gelände

Sie müssen in einer Tiefe von 3 bis 4 cm säen. Manche Menschen praktizieren unterschiedliche Pflanzungen für eine gute Keimung. Machen Sie mit einer Hacke ein schräges Loch und platzieren Sie die Samen unterschiedlich tief. Beginnend bei 6 cm und endend bei 2.Dieser Ansatz verbessert die Samenkeimung.

Kommentare

Egal wie sehr wir uns bemühen, Gurken anzupflanzen, sie verschwinden immer noch von uns. und jedes Jahr das Gleiche. Wir wissen nicht mehr, was wir tun sollen oder wo das Problem liegt. Vielleicht sind die Samen schlecht oder vielleicht sind wir einfach so inkompetent. Obwohl früher die Ernte großartig war.